Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

Fashion

ERFOLGSSTORIES

Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

[11384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 100

Business Industrie

Rußlandkrise: Gefahr für den Aufschwung?

Trotz weiter schwelender Asienkrise hat die deutsche Bekleidungsindustrie ein positives erstes Halbjahr hinter sich. Im Einzelhandel wurden erste Anzeichen für einen zarten Aufschwung registriert. Und jetzt die Turbulenzen in Rußland. Die unmittelbaren Au

[9495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 099

Business Handel

Russisch Roulette für West-Labels

Deutsche Händler und Modemarken im Sog der russischen Währungskrise

Nicht jeder hat den Weitblick (oder das Glück) wie der Bielefelder Facheinzelhändler Wolfgang Held, sich frühzeitig aus dem russischen Roulette zurückzuziehen. Denn schon Ende 1996 hat er die 1992 eröffnete Top- Modeboutique in der Moskauer Petrowski-Pass

[4709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

Aufbruch in eine neue Moderne

pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

[18792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 031

Handel/Praxis

Aktionen

Schaufensteraktion: In Zusammenarbeit mit der deutschen Zeitschrift Vogue initiierte die Escada-Tochter Laurèl eine Schaufensteraktion. In ausgesuchten Laurèl-Shops, bei P & C Berlin und Frankfurt und im Stuttgarter Modehaus Fischer, wurden jeweils Fenste

[542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 072

Mode/Szene

Vogue-Party auf der CPD

Handverlesen in Champagner-Laune

Früher konnte man an diesen Abenden vor lauter Jubel, Trubel, Heiterkeit kaum eine Stecknadel vom Boden aufheben. So voll ist es nicht mehr. Die Vogue- Party auf dem Höhepunkt der CPD am Montagabend war handverlesen. Man möchte die Créme de la Créme. Wolf

[1796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 158

Industrie

Louis Féraud und Contraire: Relaunch und Restrukturierung einer Marke

Die Darmstädter Sezession

pp Darmstadt - Die Dame reißt die Bluse auf. Ein bißchen frivol und reichlich sinnlich geht es zu in einer Sechs-Millionen-Mark-Kampagne, die das Haus Fink in diesen Wochen gestartet hat, um das neue Konzept ihrer Marke Louis Féraud zu kommunizieren. Nebe

[8679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 054

Mode

Die Mailänder Stilistenschauen der Männermode: Saison Herbst / Winter 1996 / 97

Des Kaisers neue Kleider

Mailand Mitte Januar: Soviel Schauen und Still-Lifes wie nie zuvor. Ein ungeheurer Aufbruch. Ein Ansturm von Einkäufern und Journalisten aus der ganzen Welt, vor allem aus Amerika. Modisch war das Spektakel eher enttäuschend. Es gibt einen erschreckend ei

[13790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 03.08.1995 Seite 054

Mode

Vogue-Ausstellung

Walter Chin in Düsseldorf

bd Düsseldorf - Vom 8. bis 25. August präsentiert die deutsche Vogue Aufnahmen des international bekannten Fotografen Walter Chin in der Düsseldorfer Galerie Hans Mayer. Die Ausstellung zeigt Portraits, Mode- und Aktaufnahmen, die im Auftrag von Zeitschri

[871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 25.07.1995 Seite 052

Mode

DOB-MARKT: FRÜHJAHR/SOMMER 1996 WO STECKEN DIE HOFFNUNGSTRÄGER?

Die Lust an scharfen Tanten

Der Handel leidet. Die Industrie kennt viele Krisen. Für den Handel ist es seit langem die erste. Der TW-Testclub kommt nach dem ersten Halbjahr in der DOB auf ein Minus von 8 %. Und zwar quer durch alle Betriebstypen. Optimismus ist rar. Es gibt Strahl

[8790 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter