Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 071

Personality Personalien

Norbert Milte, 43, wurde zum International-Geschäftsführer des Tiefkühl- Heimdienstes Eismann Family, Mettmann, bestellt. In dieser Position ist er zuständig für die Direktvertriebsaktivitäten von Eismann in Spanien, Italien, Großbritannien und Frankreich

[11804 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 087

Personality Personalien

Peter Dunz ist neuer Leiter der Markenkommunikation bei Siemens in München. Dunz ist in seiner neuen Position für die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Vorher war er bei Siemens als Leiter Werbung/Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung Infras

[8858 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 014

Leute

Smarter Typ mit Geschäftssinn

Paulus Neef hat seine Agentur Pixelpark zur führenden Multimedia-Marke aufgebaut/Erfolgreich auch als DMMV-Präsident

FRANKFURT Von der typischen Garagenbude zur größten deutschen Multimediaagentur - solche Karrieren sind selbst in der schnellebigen Computerbranche nicht eben häufig. Paulus Neef schaffte es innerhalb von sechs Jahren, seine Pixelpark zur angesehensten Mu

[7491 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 050

Agenturen Business

Lehr & Brose will europäischen Markt erorbern

Hamburger Dialogmarketer gründeten Allianz ,,Dialog Links'' mit der britischen Agentur MB&P

HAMBURG Die Dialogmarketingagentur Lehr & Brose, Hamburg, will zunehmend den europäischen Markt besetzen. Als ersten Schritt gründete sie jetzt unter dem Namen "Dialog Links" eine Allianz mit der britischen Agentur MB&P, London. "Wir sehen Dialog Links

[3767 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

Journal Marketing und Märkte

Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

[18979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 022

Frischware

Streckengeschäft verhagelt Schwälbchen die Bilanz

Magerer Gewinn im ersten Halbjahr - Molkerei will sich konsequenter auf Heimatregion ausrichten

mur. Frankfurt, 21. August. Die Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG in Bad Schwalbach hat auch in diesem Jahr noch schwer an den Verlusten aus dem Streckengeschäft und dem Verfall der Spannen bei Molkereiprodukten zu tragen. Die Halbjahresbilanz weist bei

[3461 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Zygmunt Mierdorf ist nicht mehr Geschäftsführer der Metro MGL Logistik GmbH, Düsseldorf. Zum neuen Geschäftsführer wurde Dr. Hans-Joachim Körber bestellt. Hans-Walter Goll, seit 1992 Sprecher des Vorstandes der neuform, Vereinigung Deutscher Reformhäuse

[3177 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 097

Report Kommunikations-Standort Süd-West

Experten jenseits der Klassik

Von Design bis Mutimedia: In Sachen Spezialdisziplinen initiiert die TC- Gruppe die "Akademie für neue Medien" Von Karin Winter

Jenseits der klassischen elektronischen und gedruckten Werbeträger weisen Bereiche wie Dialogmarketing, Sponsoring, Verkaufsförderung, Messen, Ausstellungen, Design und vor allem Leistungen rund um die neuen Medien und Multimedia ebenfalls deutliche Zuwäc

[9085 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 040

Medien TV + Funk

MultiKulti vereint die Nationen

Hörfunk auf Türkisch, Italienisch oder Spanisch findet in Deutschland im Ghetto statt / Ausnahme: SFB 4 MultiKulti in Berlin

BERLIN Ausländerprogramme im Radio sind Mangelware. Die Angebote der ARD- Sender und einzelner nichtkommerzieller Stationen führen ein Schattendasein, Mediaplaner winken ab. Dem Berliner Sender SFB 4 MultiKulti dagegen gelang es innerhalb von knapp zwei J

[8926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

Service Analyse

Reiselust bleibt ungebremst

Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

[8277 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter