Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 160 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 051

Service Informationstechnologie/Logistik

Kunden legen Wert auf Mobilität und Sicherheit

Systems: Konjunkturschwäche und Weltpolitik machen sich bemerkbar - Mobile Kommunikation weiterentwickelt

München, 25. Oktober. Die wirtschaftlich angespannte Lage vieler Unternehmen setzte Zeichen auf der Systems: Freie Ausstellerflächen und 18 Prozent weniger Besucher musste die Münchener Messegesellschaft hinnehmen. Mobile Lösungen und das Thema Sicherheit

[4553 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 065

Design Ranking CD-Agenturen

Design mal 8: Top-Agenturen im Profil

Meta-Design: Die Berliner haben zum fünften Mal die Nase vorn Deutschland 1 Deutschsprachiger Raum 2 Fünf Jahre lang wies die Erfolgskurve der Berliner Agentur, die seit 2001 zur niederländischen Lost Boys Holding gehört, kontinuierlich nach oben: D

[8100 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 057

Service CeBIT

Neue Bindeglieder für die Lieferkette

B2B-Software: Pointer-Systeme sollen ERP und Kataloge anbinden - i2 und Ariba trennen sich

Hannover, 29. März. Ziel "End-to-End"-Integration: Die Middleware bildete einen Schwerpunkt der Cebit. Ein Trend sind übergreifende Pointer-Systeme, die zwischen allen Anwendungen und Produktkatalogen vermitteln. So lösen die IT-Dienstleister auf der Basi

[5363 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 060

Service CeBIT

Web-Shops nur noch mit Backend

Hannover, 29. März. 62 Anbieter bot der Cebit-Catalog allein unter der Rubrik E-Commerce Gesamtlösungen für große Internet Shops. Weitere verbargen sich unter anderen Schlagworten. Zwei Trends zeichneten sich bei Intershop, Openshop, IBM, Microsoft und Co

[887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 062

Service CeBIT

Lösungen für Geschäftskunden

Telekommunikation: Einheitliche Sprach- und Datenübertragung

Hannover, 29. März. Geschäftskunden rücken zunehmend in den Fokus der Telekommunikationsanbieter - Tarife treten dagegen eher in den Hintergrund. Die Schwerpunkte bei den Angeboten für den Business-Kunden liegen auf Komplettangeboten und neuen Technologie

[3302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 086

New Economy CeBIT 2001

Die Jagd nach dem mobilen User

Der holprige Start ins mobile Internet ist auch auf gravierende Marketingfehler zurückzuführen. Handy- und Handheld-Hersteller wollen mit neuen Geräten und Services das Vertrauen der Anwender zurückgewinnen. Dabei wird Bluetooth zur Schlüsseltechnolo

Leicht gebeugt sitzt ein hemdsärmeliger Mittdreißiger auf dem Museumssofa und bietet uns sein Profil. Er ist bekrönt vom Öl-Porträt eines Hundes (Lycos läßt grüßen!) - und Textkästen auf den Freiflächen der Museumswand, die dem Betrachter erklären, wie da

[14317 Zeichen] Tooltip
Bluetooth weckt größtes Interesse
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 039

Journal E-Commerce

Wenn das Geld virtuell wird

Geht es nach dem Willen der Cyberfreaks, wird aus Dagobert Ducks Geldspeicher im Internet ein Mikrochip auf einer Smart Card. Technisch ist vieles möglich. Kleine Start-Ups wie große Bankenverbände versuchen sich mit der eigenen Münzprägung. Richtigen Erfolg hatte noch niemand. Die Verbraucher lieben es altmodisch. Von Dagmar Rees

[20405 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 102

New Economy

Musik Suchmaschine Hifind startet massive Kampagne / Refinanzierung durch Kommissionsmodell

Orientierung im Musikdschungel

Hamburg / Musikanbieter im Internet sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Neben Unternehmen wie Youwant.com, Netrecord-z, Musicaliens und Ecapella rechnet sich Hifind gute Chancen aus, ganz laut aufzudrehen. Die Idee: Es ist eine Musiksuchmaschine, mit

[5420 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 102

Karriere Trend

Sponsoring Ein Jahr Initiative D 21 / Internet setzt neue Maßstäbe für Schulsponsoring durch die Wirtschaft

Aufbruchstimmung für die Schulen

Die Initiative D 21 will Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft beschleunigen.

Hannover / Erwin Staudt hat etwas Mitreißendes. Als der IBM-Vorstandsvorsitzende am vergangenen Montag auf dem ersten Kongress der D 21-Initiative Zwischenbilanz zog, herrschte im Saal des Deutschen Expo-Pavillons Aufbruchstimmung. «Wir haben die Regierun

[6659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2000 Seite 109

HORIZONT Design Ranking CD-Agenturen

Die Sieger: Acht Top-Agenturen

Metadesign Seit Anfang August ist Metadesign eine Aktiengesellschaft. Unter dem neuen Dach haben sich die Unternehmen Meta-Holding, Meta-Services und Metadesign plus zusammengeschlossen. Der deutsche Designriese, der schon in den letzten drei Horizont-R

[17519 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter