Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3277 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2022 Seite 77

Köpfe

Boss stärkt den Wholesale und das Marketing

Alexander Schindel (48) ist neuer Vicepresident Wholesale Boss DACH & Eastern Europe bei Hugo Boss. Schindel war zuvor bei der PVH-Gruppe und leitet in Metzingen nun ein Team von etwa 80 Mitarbeitern. Er berichtet an Thorsten Link, Managing Director

[687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 14,15,16,17

Business Supply Chain

Vorsprung durch Technik – und Transparenz

Planung, Risikominimierung, Nachhaltigkeit: Der TW-Supply Chain Summit thematisierte die Pain Points der Branche.

Selbstverständlich war Daniel Simon vollkommen klar, was passieren würde. Der Berater von Miebach Consulting hatte die Teilnehmer am TW-Supply Chain Summit in Frankfurt gebeten, die Hand zu heben, wenn ihr Unternehmen in jüngster Zeit von Problemen m

[17569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 18,19

Business Supply Chain

„Just in time können wir beerdigen“

Mehr Digitalisierung, höhere Flexibilität, größere Vernetzung: Die Pandemie hat das Umdenken in der Branche beschleunigt. Ein Talk über die neuen Realitäten, Nearshoring und den Fachkräftemangel.

[9021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2022 Seite 26,27,28,29

Business Digitalisierung

Porto-Klasse

Hugo Boss will digital spitze werden. Mithilfe eines Digitalcampus in Portugal. Wer sind die Tekkies?

Wer das neue Hugo Boss von Daniel Grieder kennen lernen will, der muss nicht mehr nur in Metzingen, sondern künftig auch in Porto vorbeischauen. In der portugiesischen Stadt an der Atlantikküste werden junge Tekkies dem deutschen Modeunternehmen dabe

[12875 Zeichen] Tooltip
Ambitioniert: Hugo Boss will online auf 1 Mrd. Euro kommen - Umsatz in Mio. Euro nach Vertriebskanal Beschleunigt: Hugo Boss nimmt Tempo auf - Umsatzentwicklung von Quartal zu Quartal in Prozent gegenüber 2019
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Aufstiegen und Abgängen

Orsay auf der Kippe, Hugo Boss mit Rekordumsatz, P&C verliert Manager: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Milliardenwette auf Karl Lagerfeld --- Die US-Gruppe G-III schnappt sich Karl Lagerfeld. Der Konzern, der von Morris Goldfarb geführt wird, dem die Marken Donna Karan New York, Sonia Rykiel und Villebrequin gehören und der Lizenzen von Calvin

[5778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2022 Seite 12,13,14,15,16,18,20

Busines Recruiting

Recruiting in der Krise: „Stellen Sie auf Vorrat ein!“

Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben den Wandel zum Arbeitnehmer-Markt weiter forciert. Heute müssen sich Unternehmen bei den Kandidaten bewerben. Und die sind nicht nur so verunsichert und wenig wechselbereit wie nie zuvor, sondern haben auch höhere Ansprüche denn je. Zudem hat die Digitalisierung die Prozesse dauerhaft verändert. Vom Employer Branding über das Scouting bis zum Onboarding.

[22608 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Recruiting-Kanäle des Handels Recruiting-Trends
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2022 Seite 63

Köpfe

Marketing-Spitze für Hugo

Florian Reichelsdorfer ist Head of Global Marketing bei Hugo. In der frisch geschaffenen Position ist er beim Hugo Boss-Konzern für den Aufbau des globalen Marketings der progressiven Linie zuständig. Der 41-Jährige kommt von Adidas und soll Hugos Ma

[815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2022 Seite 6,7

Diese Woche

Optimismus und Optionen

Tommy will es dem Ex-Chef zeigen, LVMH in China wieder wachsen – aber was will Mike Ashley bei Boss? Die Woche.

--- PVH: Die 12,5 Milliarden Dollar-Ansage --- Stefan Larsson feierte seinen ersten großen Auftritt als CEO von PVH: Der Nachfolger von Manny Chirico hat die Wachstumsstrategie bis 2025 präsentiert. Seine Idee: Tommy Hilfiger und Calvin Klein soll

[5727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Covid, Krieg – und Metaverse

Weitere Belastung für die Seelogistik, ungekannte Inflation und ein streitbarer Investor – die Woche im Schnelldurchlauf

-- Lockdown in Shanghai: Mehr Lieferverzögerungen -- Nachdem sich in China das Corona-Virus wieder stark ausbreitet, haben die Verantwortlichen den Lockdown in Shanghai auf unbestimmte Zeit verlängert. Derzeit ist nicht ganz klar, ob der Hafen d

[5875 Zeichen] Tooltip
47385/89065.gif
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2022 Seite 16,17

Diese Woche

Comebacks und Offensiven

H&M startet als Marktplatz, Hugo Boss will mit Franchise wachsen, Mango ist wieder profitabel: die Woche im Rückblick

--- Inditex: Umsätze über dem Niveau von 2019 --- Der Inditex-Konzern (u.a. Zara) hat 2021/22 (31. Januar) das Umsatzniveau von 2019 übertroffen. Die Erlöse des weltgrößten Modehändlers stiegen auf 27,7 Mrd. Euro. Im Vergleich zu 2020 bedeutet das

[6314 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter