Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 032

Business Handel

Wo bleibt das Shirt mit Pucci-Druck im April?

Der Aufbau erfolgreicher Sortimente jenseits der Markenflächen erfordert mehr als Papier, Bauchgefühl und Excel-Tabellen. Szenen eines lebhaften Gedankenaustauschs.

Fläche, Fläche und nochmal Fläche. Die Besetzung von Markenflächen im Handel geht mit unverminderter Schnelligkeit weiter. Fast scheint es so, als ob es zu den Shop-in-Shops, den Concessions und den vielen Möglichkeiten dazwischen keine Alternative für de

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 033

Fashion

Männermode Sommer 2003

Welcher Trend kommt, welche Labels?

Mit Pitti Uomo startet die Männermode in die neue Saison. Was erwartet der Handel von Florenz, auf welche Themen richtet sich der Fokus, welche Labels sind begehrt? 1. Was erwarten Sie als Generaltrend für Sommer 2003? 2. Welche Produkte haben Sie spe

[3713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

Fashion

BAUKASTEN PRO & CONTRA

Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

[17868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

Business Handel

"Design hoch zwei"

Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

[10560 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 028

Fashion

Mode mit System

Die HAKA wünscht sich mehr Dynamik, mehr Dramatik in den Sortimenten. Intelligente Fläschenkonzepte könnten Motor für die Mode sein. So der Tenor eines TW-Workshops. TW-Workshop: Die Chancen der Mitte in der Männermode Es war eine provozierende Perspe

[9129 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 040

Fashion

HAKA-Ordertrend Herbst/Winter '99/2000

Wer will denn schon gern Särge tragen?

Schmerzliche Umsatzeinbrüche in Kernbereichen der klassischen Konfektion haben im Männermode-Handel den Weg zu spürbarer Sortimentserneuerung geebnet. Casualisierung und Verjüngung bilden Schlüsselthemen im Einkauf für Herbst/ Winter 2000. Wie das berüh

[8238 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1993 Seite 051

Mode / DOB

Thema Leder: Handelsumfrage vor der Igedo

Wo geht's lang?

bm Frankfurt - Während die Bekleidungsindustrie in diesen Wochen so langsam aber sicher die Ernte ihrer Verkaufssaison einfährt, dürfte es für viele Leder-Hersteller zur Igedo nochmals richtig ernst werden. "Klar - Leder ist wieder dran", heißt es aus dem

[9892 Zeichen] € 5,75

 
zurück