Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2343 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 32,34

Marktplatz Kaffee & Tee

Cooler Aufguss

Kalter Kaffee hört sich erst einmal wenig inspirierend an, Cold Brew klingt schon viel besser. Experten sehen in dem bisher vor allem in der Gastronomie ausgeschenkten Trendgetränk großes Potenzial für Industrie und Handel. Allerdings bleiben bei der Qualität noch einige Fragen offen. Delphine Sachsenröder

[8322 Zeichen] Tooltip
Neues Geschmackserlebnis
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 37

Technologie & Logistik

Tchibo verkauft in der Google-Cloud

Neue Analyse-Tools sollen Angebot verbessern – IT-Entwicklung verantwortet Betrieb – Investitionen in Datenspezialisten

Tchibo hat mitten in der Corona-Krise seinen Onlineshop in die Google-Cloud verlagert. Damit einhergehend nutzt der Konzern neue Software und programmiert Algorithmen inzwischen selbst. Die IT-Abteilung hat Tchibo organisatorisch an die neue Infrastruktur angepasst.

[3532 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 07.10.2021 Seite 30

Kreation

Tchibo ist das neue Amazon

Tchibo.de: Überground entwickelt die erste große Kampagne für den Onlineshop des Unternehmens

Doppelte Premiere für Tchibo: 24 Jahre nach dem Launch seines Onlineshops startet das Handelsunternehmen erstmals eine große Werbekampagne für selbigen. Und zum ersten Mal arbeitet Tchibo dabei mit der Agentur Überground zusammen. Letzteres ist beson

[5552 Zeichen] € 5,75

gv praxis 10 vom 01.10.2021 Seite 58,59,60,61,62,63

Technik

Frisch aufgebrüht

Die Hersteller für Kaffeevollautomaten und Co haben die Corona-Pandemie genutzt, um weiter an ihren Geräten und Modellen zu feilen. Ein Blick auf die Neuheiten.

[15016 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37-38 vom 18.09.2021 Seite 24,25

extra kaffee & tee

Kaffeetechnik

Mehr Aroma, mehr Hygiene

Mengenbrüher werden besser, optimierte Milchsysteme reinigen sich selbst und verarbeiten mehr Sorten. Gäste ordern Kaffee per Handy.

[8035 Zeichen] € 5,75

Horizont 33-34 vom 19.08.2021 Seite 12,13

Hintergrund

Shoppen auf dem Smartphone

Live Shopping: Mit der Pandemie hat die digitale Verkaufssendung auf dem Smartphone den Sprung von China nach Deutschland geschafft

Drehbuchschreiber aus Hollywood wissen aus Erfahrung: dass jede Erfolgsgeschichte erst richtig Tiefe erhält, wenn sie mit einer Niederlage beginnt. Im Fall von Live Shopping fand diese Niederlage im Frühjahr 2019 statt und Protagonist der Geschichte

[10379 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2021 Seite 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30

Business 35 X Eigenregie

Rabenschwarzes Jahr

Die befragten 35 Eigenregie’ler in der Betriebsgastronomie erzielen im Corona-Jahr ein Umsatzminus von 43,4 Prozent (Top 10: -41,5 %). Die größten Einbrüche gibt es bei Event/Gästebewirtung (-62,0 %) und der Hauptverpflegung (-43,5%).

[24898 Zeichen] Tooltip
Rabenschwarzes Jahr - TOP 35 Eigenregie - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2021 Seite 17

Industrie

Tchibo setzt auf eigenes Öko-Label

Kaffeeröster stellen Zertifizierungen auf den Prüfstand – Tchibo gibt jährlich zweistelligen Millionenbetrag für Nachhaltigkeit aus

Tchibo trimmt sein Sortiment mit viel Aufwand auf Nachhaltigkeit. Der Kaffeeröster hat ein eigenes Nachhaltigkeitslabel eingeführt. Die Zusammenarbeit mit externen Zertifizierern stellt der Konzern dagegen auf den Prüfstand.

[4694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 12

Industrie

Gestiegene Rohstoffkosten

Tchibo erhöht seine Kaffeepreise

Tchibo hat angekündigt, seine Kaffeepreise zu erhöhen. Je nach Sorte und Herkunftsland hebt der Kaffeeröster seine Preise um 50 Cent bis 1 Euro pro Pfund an. Grund für die Preisanhebung sind nach Angaben eines Sprechers die gestiegenen Preise für Roh

[454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2021 Seite 32,33

Journal

Live im Lockdown

Gebeutelt durch Lockdown mit wenig Kundenkontakt versuchen immer mehr Händler, Kunden per Video-Shopping und Live-Events zum Kauf zu locken und Stammkunden bei der Stange zu halten. In China ist Live-Shopping bereits etabliert. Hierzulande steckt es noch in den Kinderschuhen. Janine Hofmann

[9603 Zeichen] Tooltip
Noch am Anfang - Erfahrungen mit Live-Shopping – Angaben in Prozent Bei Jüngeren ausgeprägter - Bekanntheit und Nutzung einzelner Services – Angaben in Prozent
€ 5,75

 
zurück weiter