Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 94 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 044

Business Industrie

Alles Bio oder was?

Der Hype um Kollektionen aus biologisch angebauter Baumwolle geht weiter. Doch wo Bio drauf steht, ist nicht immer Bio drin. Zumindest nicht zu 100%. Um Bio-Qualitäten zu garantieren, gibt es diverse Siegel. Beratungs- und Zertifizierungsinstitute ha

Der Hype reißt nicht ab: H&M erweitert sein Sortiment an Bekleidung aus Bio-Baumwolle. Waren es im Jahr 2006 noch 30 Tonnen ökologisch angebauter Baumwolle, so sollen in diesem Jahr bereits 1100 Tonnen verarbeitet werden. Levi's baut das bestehende Sort

[13025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 006

Handel

Händler wollen an Indiens Boom mitverdienen

Alliance Boots sondiert Markteintritt - Metro plant Expansion - Beschränkung durch Gesetzgebung - Liberalisierung nicht in Sicht

Frankfurt, 16. August. Der britische Drogerie- und Apothekenbetreiber Alliance Boots liebäugelt offenbar mit einem Eintritt in den indischen Markt. Nach dem jüngsten Joint-Venture-Vorstoß von Wal-Mart sondiert damit ein weiterer westlicher Handelskonzern

[4965 Zeichen] Tooltip
Lokale Unternehmen dominieren - Die größten Handelsgruppen in Indien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 008

Handel

Wal-Mart startet in Indien

Joint Venture mit Bharti Enterprises steht - Markteintritt ab 2008

Frankfurt, 9. August. Wal-Mart wagt sich über ein Joint Venture mit dem indischen Mischkonzern Bharti auf den indischen Markt. Auch Konkurrent Metro will trotz einiger Anlaufprobleme weitere Filialen eröffnen. US-Handelsriese Wal-Mart wagt sich nach Indi

[2540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Der Drogeriemarktfilialist Ihr Platz wirbt seit neuestem in seinen 700 Filialen über sein aktuelles Kundenmagazin und über Prospekte als Zeitungs-Beilage auch für Arzneimittel aus dem Sortiment der Versandapotheke Sanicare. Durch insgesamt 6,9 Mio. Pro

[1954 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Die Hornbach-Holding hat den Umsatz im 1. Quartal um 5,2 Prozent auf 732,7 Mio. Euro ausgebaut. Die Bau- und Gartenmärkte legten flächenbereinigt um 4,6 Prozent zu. Das Ebit ging aufgrund von Sondereffekten von 46,3 Mio. auf 38,8 Mio. Euro zurück. · Ka

[1842 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 029

Business Handel

Marks&Spencer besinnt sich auf "Old Europe"

Der britische Bekleidungs-Riese plant neue Läden in Europa

Der britische Handelskonzern Marks&Spencer plc, London, knüpft nach langer Durststrecke wieder an die Glanzzeiten der 90er Jahre an. Chief Executive Stuart Rose, der vor drei Jahren die Führung des angeschlagenen Bekleidungs-Riesen übernahm, hat die Spur

[4696 Zeichen] Tooltip
MARKS & SPENCER WÄCHST - Umsatz des Konzerns in Mill. Pfund
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 032

Journal

Indiens mächtige Kiranas

Straßenläden beherrschen den Einzelhandel in dem aufstrebenden asiatischen Land. Während große internationale Unternehmen nach Joint-Venture-Partnern Ausschau halten, gehen einheimische SB-Händler in die Offensive. Von Mike Dawson

[11030 Zeichen] Tooltip
Local Heroes bauen Vorsprung aus
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 026

Business Handel

Der Treck nach Osten

Beim 1. World Retail Congress in Barcelona ging es vor allem um Wachstumschancen und neue Märkte. Immer wichtiger werden Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Zara expandiert in Russland, Escada ist in Indien gestartet und H&M in China. Nie zuvor war Einzelhandel internationaler. Wie global die Handelsszene ist, hat der 1. World Retail Congress in der vergangenen Woche in Barcelona demonstriert. An drei Tagen

[9477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 036

Journal

Die richtige Balance finden

Sir Terry Leahy, Chef des britischen Vorzeigehändlers Tesco, formuliert sieben Kernthesen, denen sich die Handelskonzerne stellen müssen. Die Herausforderungen sind komplex und mitunter widersprüchlich. Von Mike Dawson

[8023 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 052

Service Branchen-Forum

Hochkarätige Redner, viele Gewinner und ein Medienliebling

Rückblick auf den ersten World Retail Congress in Barcelona: Wachstumsmärkte, Nachhaltigkeit, Zukunftstechnologien und ein Schuss Handelspolitik

Barcelona, 4. April. Der erste "World Retail Congress" ist Geschichte: Mehr als 1000 Teilnehmer aus 60 Nationen sowie 130 Redner diskutierten vom 28. bis 30. März in Barcelona die ökonomischen und politischen Herausforderungen, vor denen die Handelsbranc

[2925 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter