Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 87 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 027

Recht

Politik treibt Werbungtreibende vor sich her

Anbieter von Kinder-Produkten weltweit in Nöten - Freiwilliger Verzicht kommt Verboten zuvor

Frankfurt, 30. August. Die neue "Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste", die das Europäische Parlament in den nächsten Wochen berät, enthält das Verbot von Werbung mit und für Kinder zunächst nur als Drohung. Doch aus Angst vor harten Gesetzen verzi

[2524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 026

Recht

Ampel soll auf den Prüfstand

Britische FSA startet Studie zur Nährwertkennzeichnung

London, 23. August. Die britische Lebensmittelbehörde FSA (Food Standard Agency) will die Effizienz der in Großbritannien geltenden Nährwertkennzeichnung überprüfen. Die Behörde hat 500000 Pfund (735000 Euro) für das Vorhaben bereitgestellt. "Das ist die

[3171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 026

Recht

Urteil gegen Nestlé und Unilever

Rom, 2. August. Die Nahrungsmittelkonzerne Unilever und Nestlé und die italienischen Eisproduzenten Sammontana und Sanson haben gegen Wettbewerbsgesetze verstoßen. Dies entschied das höchstinstanzliche Gericht in Rom. Nach dem Urteil der Richter haben di

[556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 026

Recht

Verordnung stiftet Verwirrung

Neue Bestimmungen über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln seit dieser Woche in Kraft

Frankfurt, 5. Juli. Seit dem 1. Juli sorgt die EU-Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln für einschneidende Werbebeschränkungen. Was hierzulande bisher durch das Verbot unlauterer Werbung begrenzt war, ist künftig gru

[4648 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 026

Recht

Galgenfrist für Lebensmittelindustrie

EU-Weißbuch gibt Herstellern bis 2010 Zeit - Umfassende Kennzeichnungspflichten vorgesehen - Verbände zeigen sich kooperativ

Brüssel, 7. Juni. Die Europäische Kommission stellt der Nahrungsmittelindustrie ein Ultimatum. In knapp drei Jahren muss sie Maßnahmen zur Lebensmittelkennzeichnung umsetzen. Danach droht Kommissar Markos Kyprianou mit drastischen europaweiten Regelungen

[3975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 030

Recht

Neue Regeln für wachsenden Markt

Health-Claims-Verordnung verändert Bedingungen für Design und Werbung - Frist für Vorschläge läuft nächste Woche ab

Bonn, 4. April. Die Frist für Vorschläge zu einer deutschen Liste gesundheitsbezogener Angaben läuft Ende nächster Woche endgültig ab. Danach beginnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Prüfung. Am 1. Juli wird dann e

[3946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 030

Recht

Drogerie Müller siegt vor BGH

Grünes Licht für Werbung mit Preisvergleichen - Markenverband verliert - Bundesgerichtshof korrigiert OLG-Urteil

Karlsruhe, 29. März. Die vergleichende Gegenüberstellung der Preise von Handelsmarken und Markenartikeln in einem Werbeprospekt ist nun doch zulässig. Das hat der Bundesgerichthof im Streit zwischen dem Drogeriemarktbetreiber Müller und dem Markenverband

[3055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 030

Recht

Verbraucher sind nicht vertreten

Brüssel, 29. Juni. Verbraucherschützer haben ein Übergewicht der Industrie im Verwaltungsrat der Europäischen Lebensmittelbehörde kritisiert. Die EU-Staaten hätten bei der Besetzung des Gremiums am Dienstag im Brüsseler Ministerrat eine enttäuschende Ent

[1355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 036

Recht

Kompromiss in Sicht

EP-Umweltausschuss-Votum gilt als Einigungsvorlage für Claims

Bonn, 30. März. Im Streit um die Nährwertprofile der Health-Claims-Verordnung gilt in Berlin das Votum des Umweltausschusses des EU-Parlamentes (EP) als realistischer Kompromiss. Nach Informationen aus Regierungskreisen wird der Beschluss des in Sachen C

[3004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 038

Recht

Lebensmittelrechtstag deckt Kontroversen auf

Experten diskutieren über "schlechte" Lebensmittel - Uneinigkeit über Sinn der Health-Claims

Frankfurt, 23. März. Der 19. Lebensmittelrechtstag zog erstmals weit mehr als 200 Besucher in das Wiesbadener Kurhaus. Am vergangenen Donnerstag und Freitag diskutierten dort Juristen, Naturwissenschaftler und Interessenvertreter aus Verbänden und Politi

[4247 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter