Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 125 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2017 Seite 20

Frischware

FrieslandCampina nicht zufrieden

Amersfoort. Der niederländische Molkereikonzern Royal FrieslandCampina (RFC) hat in der ersten Jahreshälfte 2017 den Umsatz um 10,7 Prozent auf knapp 6,1 Mrd. Euro gesteigert, was vor allem auf höhere Verkaufspreise für Butter und Käse sowie die Über

[1375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 18

Frischware

Plukon hat eine volle Agenda

Geflügelkonzern investiert fast 125 Mio. Euro in die Produktion – Kritik an der EU-Kommission – Ausbau der Tierwohlkonzepte

Wezep. Plukon, der niederländische Geflügelkonzern mit deutschem Großinvestor an Bord, gibt fast 125 Mio. Euro für die Modernisierung und Erweiterung der Produktion aus. Etwa die Hälfte der Summe fließt in die neuen Standorte in Polen und Frankreich.

[4161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2017 Seite 14

Frischware

Aufbruchsstimmung bei Kamps

Bäckerei-Filialist zurück auf Wachstumskurs – Modernisierung von Struktur und Standorten – Neues Werk im Aufbau

Frankfurt. Nach Straffung an Haupt und Gliedern, die den Großbäcker gut die Hälfte seiner Filialen gekostet hat, ist Kamps jetzt wieder auf Wachstum eingestellt. Wenn 2019 in Erkelenz ein neues Werk ans Netz geht, sollen passgenaue Strukturen im Filialbereich stehen.

[4751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2017 Seite 18

Frischware

Hochwald Foods stellt sich neu auf

Millioneninvestitionen in die Standorte – Ausbau des Sortiments – Dritter Geschäftsführer ab August – Werk Weiding vor Übernahme

Thalfang. Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2016 mit erneuten Umsatzrückgängen will sich Hochwald krisenfester aufstellen. Geplant sind massive Investitionen in die Standorte, ein Ausbau des Sortiments und eine Erweiterung der Geschäftsführung.

[4394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2017 Seite 18

Frischware

Plukon macht mehr Gewinn

Wezep. Der niederländische Geflügelvermarkter Plukon Food Group hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn deutlich steigern können: Das Ergebnis vor Steuern lag bei 58 Mio. Euro damit 55 Prozent höher als im Jahr 2015. Der Gewinn nach Steuern schoss soga

[663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2017 Seite 18

Frischware

Vion strebt höhere Rendite an

Sanierung ist abgeschlossen – Modernisierung geht weiter – Wachstum dank Export nach Asien

Boxtel. Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern Vion sieht sich auf einem guten Weg. Die Sanierung sei abgeschlossen. In die Modernisierung fließe weiter Geld und für spätestens 2018 verspricht CEO Francis Kint „noch bessere Zahlen“ als für das abgeschlossene Geschäftsjahr.

[3875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 22

Frischware

Deutschland enttäuscht FrieslandCampina

Molkereikonzern beklagt starken Preisdruck – Konzentration auf Landliebe – Unsicherheit über künftige Milchmenge

Amersfoort. Der niederländisch-deutsche Molkereireise FrieslandCampina erwartet auch in diesem Jahr „herausfordernde Marktumstände“. Der Umsatz werde aber steigen, vor allem in Asien. In Deutschland werde hingegen weiter restruktuiert.

[5864 Zeichen] Tooltip
Umsatzverteilung nach Absatzmarkt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2016 Seite 14

Frischware

Van Drie soll Interesse an Vion haben

Kalbfleischspezialist wird als Investor beim ebenfalls niederländischen Fleischriesen gehandelt

Boxtel. In den Niederlanden wird über den angeblich geplanten Einstieg des Kalbfleisch-Spezialisten Van Drie beim Fleischriesen Vion Food berichtet.

[2394 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 24

Frischware

Kurz notiert

Konzentration: Die niederländische Supermarktkette Jumbo verkauft ihr Fleischwerk in Beilen an Meat Friends aus Rossendaal. Die 103 Mitarbeiter werden von Meat Friends übernommen und der Standort wird mindestens zwei Jahre lang erhalten. Es soll weit

[2143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2016 Seite 16

Frischware

Vion will profitabler werden

CEO Francis Kint setzt auf Regionalität – Tierwohl-Kooperation mit Albert Heijn als Vorbild

Boxtel. Das Ebitda des deutsch-niederländischen Fleischkonzerns möchte Francis Kint, neuer Mann an der Spitze von Vion, von 1 auf 2,5 Prozent des Umsatzes steigern. Gelingen soll das binnen drei bis vier Jahren vor allem dank Regionalität und Tierwohl.

[2777 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter