Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1232 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 047

Mode

Caterpillar

Preis für Konzeption und Kreation

TW Frankfurt - Overland, europaweiter Lizenznehmer von Caterpillar Footwear und weltweiter Lizenznehmer für die Workwear, wurde mit dem U5 Award ausgezeichnet. Diesen Preis vergibt die Akademie an der Einsteinstraße in München für Leistungen in den Bereic

[590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 075

Mode

La Seta Mantero: Erfolg mit Designer-Krawatten

Zugkraft alter Namen

hu München - Gianfranco Ferrè und Yves Saint Laurent liegen im Rennen um die Gunst des Krawattenliebhabers vorn. Nicht unbeträchtliche zweistellige Zuwachsraten registriert Ernst Poetter, von der Agentur Pötter & Friends in München, seit 15 Jahren deuts

[2562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 056

Mode

David in Dortmund: Konsequente Sortimentsstrenge, Lifestyle-Accessoires und viel Service-Denken

Und Samstag gibt es Frühstück im Wintergarten

sp Dortmund - David in Dortmund steht für ein konsequentes, strenges Sortiment. Das Konzept: 100% Designerlabel, dazu ein Schuß Lifestyle und Erlebniskauf. Und last but not least: jede Menge Service. Das Sortiment von David liest sich wie ein Who is Who

[8052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

Mode

39.Ideabiella: Die Asienkrise trifft Italiens Wollweber im Mark

Ohnmacht in der Chefetage

we Cernobbio - Der Verlust wichtiger asiatischer Schlüsselmärkte hat die Wollweber der Ideabiella hart getroffen. Nordamerika und England sollen dafür Ausgleich schaffen. Womöglich auch der deutsche Markt. Doch die Klassik sucht Impulse. Konnte sie jetzt

[8561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 043

Mode

Point of Sale

Krawatten

Nimm Blau, Mann!

Pastellblaue Krawatten folgen den sonnig-fröhlichen gelben Dauerbrennern auf dem Fuß. Als neue Aufsteiger. Mit einigem Abstand und nur für Informierte laufen aber auch helle crèmefarbene Schlipse, heißt es bei Beck am Rathauseck in München. Das Geschäft m

[1383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 076

Mode

CPD Follow up: Der Handel hält noch viel Limit offen

Eigentlich ideal für die Feinarbeit

sp Düsseldorf - Die Stimmung in der Branche ist mehr als gemischt. Nach einem guten Orderstart hat sich die Situation gedreht. Der Handel hält sein Limit zurück, nicht zuletzt aufgrund der enttäuschenden Umsätze im Februar. Es gibt Glückliche und Unglückl

[6880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 088

Mode

Modehaus Beck, Wetzlar: Avantgarde, Eleganz und jede Menge Liebe zu den Kunden

Und dann ruft Frau Herzog an

pp Wetzlar - Das Modehaus Beck in Wetzlar ist ein Wunder. In einer Stadt mit nur 50 000 Einwohnern gibt es die teuersten und modernsten Designernamen. Von Wetzlar allein konnte Beck noch nie leben. Das Geschäft lebt erstens von der Mode und zweitens von e

[8297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 058

Mode

DMI-Fashion-Day: DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 1999

Ich bin viele

ic Düsseldorf - Das Puzzlespiel der Mode muß für Sommer '99 gekonnt zusammengesetzt werden. Im Tendenzspektrum ist alles enthalten: Sportlichkeit, Sinnlichkeit, Sachlichkeit und Dekoration. Dies sind Ergebnisse des Fashion Day des Deutschen Mode-Instituts

[7899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 052

Mode

Follow Up: Das sucht der Handel für die zweite Hälfte der Orderrunde H/W '98/99

Nicht das ganze Haus als graue Maus

sp Frankfurt - Die Follow up bestätigt sich nach den regionalen Dispo- Tagen als wichtigster Schreibtermin am Ende der Orderrunde. Viele Händler haben für diese Orderrunde noch genug Limit frei. Mehr als in früheren Saisons. Was der Handel noch sucht? Far

[6624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 146

Mode

Kunert

Kultur-Sponsoring

TW Frankfurt - Kunert wird künftig junge Talente aus dem kulturellen Bereich finanziell unterstützen. Die erste Wahl fiel auf die 29jährige Chinesin Zhao Ling, die derzeit an der Hochschule für Musik in München in der Meisterklasse von Prof. Franz Massing

[422 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter