Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1443 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 39

Umwelt & Verpackung

Beim Abfallsammeln nimmt der Wettbewerb ab

Kartellamt sieht Abschwächung in der dualen und der kommunalen Entsorgung – Tendenz zu höheren Kosten für Verbraucher

Gemäß einer Marktanalyse des Bundeskartellamts hat in den Wirtschaftssektoren Abfallsammlung und -transport der preisdämpfende Wettbewerb auf Seiten der Entsorger in den vergangenen Jahren an Intensität eingebüßt.

[5263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 36

Marketing

Immer weniger Presseverkaufsstellen

Supermärkte, Fachgeschäfte und Großformen des Einzelhandels sind wichtigster Absatzkanal für Zeitungen und Zeitschriften

Die Konsolidierung im Presseverkauf setzt sich fort. 2021 gaben fast 6600 Standorte auf. Das geht aus der aktuellen Einzelhandelsstrukturanalyse des Gesamtverbandes Pressegroßhandel hervor.

[5269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2021 Seite 6,7

Diese Woche

Chefwechsel und Börsentraum

Rocco Bräuniger führt Amazon, Snipes kauft zu, Best Secret pusht die Umsätze: die Woche im Schnelldurchlauf

[4903 Zeichen] Tooltip
Das ganze Interview: hier scannen!
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 20

Frischware

Tierhaltung steht vor einem Strukturbruch

Viele Sauenhalter und Schweinemäster wollen aufgeben – Geflügelhöfe stallen weniger ein – Milchviehbetriebe verunsichert

Die Unsicherheiten beim Umbau der Fleisch- und Milcherzeugung hin zu mehr Tierwohl, hohe Futterkosten und niedrige Preise sorgen für schlechte Stimmung in der Landwirtschaft. Offenbar wollen etliche Betriebe aufgeben.

[2415 Zeichen] Tooltip
Drastischer Rückgang
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2021 Seite 42,43

Ranking

Vier Starke kontrollieren die Liste der Top 30-Händler

Edeka führt den stationären Handel klar an – Kleines Mittelfeld von nationalen Playern – Ab Platz 11 kommen schon die regionalen Händler

Die Top 30-Umsatztabelle des Lebensmittelhandels bildet die Bedeutung der Vertriebsschienen und der Unternehmen ab. Die LZ errechnete dieses Ranking aus den Daten der EHI-Top-1000 Vertriebsschienen.

[6234 Zeichen] Tooltip
Top 30-LEH
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2021 Seite 32

BTE-Mitteilungen

Konzentration im stationären Modehandel auf Rekordhöhe

Immer mehr kleine Unternehmen verschwinden vom Markt

[2660 Zeichen] Tooltip
ANTEIL AM GESAMTUMSATZ DES BEKLEIDUNGSFACHHANDELS NACH UNTERNEHMENS-GRÖSSENKLASSEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2021 Seite 17

Frischware

Group of Butchers plant Expansion

Niederländischer Fleischwarenhersteller prüft Akquisitionen in Deutschland – Umsatzsprung auf 1 Mrd. Euro im Visier

Das holländische Fleischwarenunternehmen Group of Butchers will seine Wachstumsgeschichte fortschreiben und strebt deshalb weitere Akquisitionen und Fusionen im Heimatland und in Belgien an. Auch in Deutschland sind Übernahmen geplant.

[5630 Zeichen] Tooltip
Top 10 Die größten Wursthersteller Deutschlands Standorte der Group of Butchers
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 16

Frischware

USA subventionieren Fleischverarbeitung

Landwirtschaftsministerium stellt 500 Millionen US-Dollar zum Ausbau der Kapazitäten bereit

Die Corona-Pandemie legt Schwachstellen in der US-Lebensmittelkette offen. Die Regierung will wieder mehr Wettbewerb bei der Fleischverarbeitung und stellt dafür Geld zur Verfügung.

[3390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 20

Frischware

Große Schweineschlachter werden in Krisenzeiten mächtiger

Konzentrationsgrad nimmt weiter zu – Tönnies laut ISN-Schlachthofranking unangefochten die Nummer eins

Die Corona-Pandemie, die Afrikanische Schweinepest (ASP) und der Verlust von Drittlandexporten haben 2020 der deutschen Schweinebranche arg zugesetzt. Dabei setzte sich eine Entwicklung fort: Die größeren Unternehmen gewinnen Marktanteile.

[2420 Zeichen] Tooltip
Top 10 Schweineschlachter Deutschland Die Big Five der Branche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 20

Frischware

Borchert-Plan wird teuer

Folgenabschätzung für Umbau zu besserer Tierhaltung vorgelegt

Das Thünen-Institut hat im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums eine Folgenabschätzung zu den Empfehlungen der sogenannten Borchert-Kommission vorgelegt. Der angestrebte Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland wird demnach 3 bis 4 Mrd. Euro pro Jahr kosten.

[2560 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter