Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 080

Service Analyse

Was Deutschen lieb und wichtig ist

Dialoge 4: Eine ungeheuere Fülle von Informationen - Trends und Meinungen

ae. Frankfurt, 12. Oktober. Was die Deutschen von Politik und Unternehmen halten, was ihnen persönlich wichtig ist und wofür sie sich aktiv einsetzen - diesen und vielen anderen Fragen ist das Magazin "stern" in einer großen Repräsentativbefragung nachgeg

[4790 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 004

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Ingeborg Trampe

Nach einer Vereinbarung zwischen britischem Agenturen- und Markenverband sollen in Großbritannien in Zukunft maximal nur noch vier Agenturen an einem Pitch teilnehmen. Auch "Beauty Contests" soll es nicht mehr geben (siehe Seite 50). Sollte man solche Reg

[2518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 144

Service Personal

Westliche Unternehmen locken

Junge Osteuropäer erwarten gutes Geld für höhere Leistungen

ae. Frankfurt, 28. September. Die Ansiedlung westlicher Unternehmen wird in den Reformstaaten von der Mehrheit der Bevölkerung begrüßt. Vor allem jüngere Altersgruppen stützen dieses Urteil. Im August dieses Jahres befragte die IMAS-International GmbH,

[2403 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 062

Service Personal

Erfolgreiche denken an den Führungsnachwuchs

Personalentwicklung in ostdeutschen Unternehmen - Für manche ist sie kein Thema

ae. Frankfurt, 18. Mai. Mit der Rolle und Gewichtung der Personalentwicklung in ostdeutschen Unternehmen beschäftigt sich eine Studie der in Mainz ansässigen CPO Unternehmensberatung GmbH. Welche Bedeutung hat die Personalentwicklung als Erfolgsfaktor d

[4474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 070

Service Dokumentation

Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

DIHT-Frühjahrsumfrage bezeichnet Konjunktur dennoch als "wechselhaft"

LZ. Bonn, 16. März. Die deutsche Wirtschaft bleibt 1995 auf Wachstumskurs. Allerdings steht das Konjunkturbarometer zu Beginn des Jahres auf "wechselhaft". Die konjunkturellen Auftriebskräfte wirken nur selektiv: Die exportorientierten Wirtschaftszweige u

[4880 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 027

International

Top-Manager bewundern vor allem Rubbermaid

NEW YORK Zum zweiten Mal hintereinander landete Rubbermaid jetzt an der Spitze der "most admired Corporations", die das Magazin "Fortune" jährlich ermittelt. Befragt werden dabei mehr als 10 000 Top- Manager und Analysten, die jeweils die zehn von ihnen a

[1025 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 090

REPORT Messen und Ausstellungen

"Ökologie als Standard"

Reduzierung der Messebeteiligungen / Umfrage bei Ausstellern zur Lage nach der Rezession

In rezessiv angespannten Zeiten überdenken Deutschlands Unternehmen intensiv ihre Budgets. Dazu gehören selbstverständlich auch die Investitionen in die Marketingkommunikation im allgemeinen und in das Marketinginstrument Messe im speziellen. Ganz klar

[10932 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 089

REPORT Messen und Ausstellungen

Tendenz zu Budgetkürzungen

Famab-Studie untersucht Marktpotentiale für den Messebau

Neun von zehn deutschen Ausstellern geben an, daß die Anzahl ihrer Messebeteiligungen nicht sinken wird. Ein Ergebnis, das der gesamten Messewirtschaft Mut machen muß. Dennoch: Rund 12 Prozent der in einer Famab- Studie befragten Aussteller kürzen ihre Et

[3090 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 024

International

Viele ringen ums Überleben

Osteuropäische Firmen denken meistens nicht ans Marketing

BERLIN Der Widerspruch zwischen der Wahrnehmung technischer Managementfunktionen und dem kommunikativen Management (aktive Marktarbeit) wird für viele osteuropäische Unternehmen zum größten Hemmschuh auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg. Das ergaben er

[2358 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1994 Seite 080

Personality Management & Karriere

Unternehmen wollen Kreativität

Vermeintliches Gütesiegel GWA spielt bei Agenturauswahl keine Rolle / Umfrage von Heider & Partner bei Werbetreibenden

FRANKFURT Viele Werbetreibende in Deutschland vermissen bei ihren Agenturpartnern Total Quality Management. Bei einer Umfrage der Hamburger Beratungsgesellschaft Heider & Partner äußerte ein Drittel der befragten Unternehmen Unzufriedenheit mit der Abwick

[3376 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter