Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 106 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 017

News Umsätze

Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Top Fashion-Handel

Zögerlicher Start bei klirrender Kälte. Nur die Farben wärmen. Die neue Mode kommt an.

Beißender Frost mit Schnee ohne Ende dämpft zwar die Lust auf Frühjahrs-Shopping, aber die Mode gefällt. Rund ein Fünftel der Händler hat neue Ware schon besser verkauft als im Vorjahr, ein Drittel erreichte pari, 43% verzeichnete Umsatzrückgänge. Paul Ad

[8426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 046

Business Handel

Der Leuchtturm im Tal

Local Business: Das Modehaus Adelsberger in St. Johann orientiert sich modisch nach oben

St. Johann im Pongau hat politisch und sportlich etwas zu bieten. In der österreichischen Bezirkshauptstadt liegt das Ausweichquartier für das Kanzleramt und die Luftraumüberwachung. Außerdem rühmt sich das Städtchen mit rund 10000 Einwohnern und 4700 Gäs

[5908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 043

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Woll-Umsätze bei Chargeurs legen zu. Der Pariser Textilkonzern hat in den ersten neun Monaten 2004 mit 640 Mill. Euro 10% zwar insgesamt weniger umgesetzt als im Vorjahreszeitraum, im dritten Quartal mit einem Zuwachs von 3,1% auf 201 Mill. Euro aber wied

[3149 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

Fashion

Designer Sports

Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

[7261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 030

Business Handel

"Wir werten den Standort Stadthagen auf"

Hagemeyer in Stadthagen gibt Hartwaren-Abteilungen auf. Leitmarken sollen das modische Profil stärken.

Dreimal in der Woche ist Markt im historischen Stadtkern der niedersächsischen Gemeinde Stadthagen zwischen Minden und Hannover. Die Kunden kommen nicht nur aus dem 23000 Einwohner zählenden Städtchen und den unmittelbar angrenzenden Gemeinden - bis nach

[7041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 078

Fashion

Optimierung für Herrenhosen

System, aber bitte witziger

Nach schwierigen Saisons ziehen die Hosen-Umsätze im mittleren bis gehobenen Segment der HAKA wieder an. Es könnte noch besser sein. Deshalb bemühen sich viele Händler, die Sortimente attraktiver zu gestalten. Das betrifft die Optimierung der Präsent

Hosen und Jeans bilden eine der zentralen Umsatzsäulen im Männermode-Handel. Bezogen auf HAKA-Konfektion ( Anzüge, Sakkos, Sportswear) repräsentieren sie rund ein Drittel der Umsätze. Wenn man die gesamte HAKA sieht, tragen sie, je nach Haus, rund 20 bis

[14054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 064

Business Handel

"Hier ist für uns der richtige Standort"

Local Business: Modehaus Ortner in Dortmund bereut den Umzug nicht

Das Büro ist keine zehn Quadratmeter groß, Einbauschränke sparen Platz. Der Schreibtisch lässt wenig Raum für die beiden Stühle davor und dahinter. Auf der blank geputzten Schreibtischplatte liegt nichts herum, es stehen dort lediglich PC und Drucker, das

[8108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 060

Business Handel

Bunte Blätter für den Herbst

Die neuen Kataloge für Herbst/Winter sind da

Wormland. Die Lage ist ernst, und die Zeiten sind schwierig. Da bringen Nörgeln und Jammern keine Besserung. Fraglich auch, ob dass die Kunden zum Kaufen animiert. Anziehender dürfte auf jeden Fall das sein, was sich Wormland für seinen neuen Herbst/Winte

[3653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 064

Business Industrie

Unternehmen

Diesel, Molvena: Der italienische Freizeitmode-Konzern bringt eine eigene Schmuck-Kollektion für Frauen und Männer auf den Markt. Die sieben verschiedenen Linien mit insgesamt 50 Teilen werden ab Ende Oktober in 64 Diesel-Stores in Europa (38), USA (17) u

[2999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 008

News

Diesel-Gruppe ohne New York Industrie

McAdams übernimmt die Marke

Der zum Diesel-Konzern gehörende italienische Bekleidungs-Hersteller Staff International aus Noventa Vicentina hat seine Marke New York Industrie an die McAdams SpA in Albettone verkauft. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Staff International wird die Kol

[1404 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter