Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 055

Business Handel

Gap: Ergebnis fast verdreifacht

Die Gap Inc aus San Francisco hat im den ersten neun Monaten (1.11.) des laufenden Geschäftsjahres 2003/04 ihren Nettogewinn von 229Mill. Dollar (192Mill. Euro) im Vorjahr auf 674Mill. Dollar nahezu verdreifacht. Der Umsatz legte um 12% auf 11Mrd. Dollar

[549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 071

Business Handel

Gap: Phoenix aus der Asche

US-Einzelhändler mit neuen Produkten und verbessertem Warenmanagement

Gap hat seine Kunden wieder. Mit neuen Produkten, verbessertem Inventarmanagement und gezieltem Marketing konnte der amerikanische Einzelhandelsriese seine rasante Talfahrt aufhalten. Jetzt gilt es, das Wachstum zu stabilisieren. "In jedem Quartal wird un

[4127 Zeichen] Tooltip
Gap hat seine Talfahrt überwunden - Vergleich 2. Quartal 2003 mit 2. Quartal 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 070

Business Handel

Madonnas M beflügelt den Umsatz

Gap setzt auf Madonna und auf Basics und macht wieder dicke Gewinne

Es ist 7.30 Uhr und in New York braust der Berufsverkehr. Busse, Taxis und jede Menge Fussvolk hasten die Fifth Avenue entlang. In all dem Trubel wartet an der Fifth Avenue Ecke 54. Strasse eine Menschentraube vor dem verschlossenen Gap-Flagshipstore. Pla

[1986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 070

Business Handel

Gap überprüft britische Standorte

Der US-Modefilialist Gap will einige der insgesamt 241 Stores in Großbritannien schließen. Eine Sprecherin des Unternehmens wollte sich auf Nachfrage der TextilWirtschaft nicht auf eine Gesamtzahl festlegen lassen. In britischen Presseberichten war in der

[949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 076

Business Handel

Gap beschleunigt das Wachstum

Aufgrund starker, modischer Sortimente konnte der US-Bekleidungsfilialist Gap Inc., San Francisco, seinen Umsatz im ersten Quartal 2003 (3.5.) um 16% auf 3,4 Mrd. Dollar (rund 2,8Mrd. Euro) steigern. Der Umsatz von Gap International, wozu auch Gap Deutsch

[817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 058

Business Handel

New York Mail

Taxis, Fleece und früher Kaufrausch

New York am 29. November 2002, ein Tag nach Thanksgiving. Es ist 5.30 Uhr morgens. In den Strassen herrscht kaum Verkehr und das Thermometer zeigt 36 Grad Fahrenheit (2 Grad C) - bei fiesem Nieselregen. Meine Nachbarn schlafen noch selig, doch mich hat di

[4224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2002 Seite 065

Business Handel

Gap: Neue Wege aus der Krise

Rettung durch Großhandel und stärkere Ausrichtung auf regionale Marktanforderungen?

Nachdem sich der US-amerikanische Bekleidungsfilialist Gap Inc., San Francisco, sein Umsatzwachstum in den letzten Jahren fast ausschließlich über neue Ladeneröffnungen erkauft hat, ist nun ein Ende der aggressiven Flächenexpansion in Sicht. Parallel dazu

[4872 Zeichen] Tooltip
Viel mehr Läden, wenig mehr Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 058

Business Handel

US-Einzelhändler unter Druck

Preisaggressive Anbieter trotzen der Krise und bauen ihre Marktanteile aus

Trotz der anhaltenden Krise im US-Handel konnten einige preisaggressive amerikanische Einzelhändler im dritten Quartal 2001 sehr positive Ergebnisse verzeichnen. Wal-Mart: Vorsprung ausgebaut. Amerikas größter Einzelhändler (Jahresumsatz 2000: 191 Mrd.

[10191 Zeichen] Tooltip
Wal-Mart strotzt vor Kraft - Ergebnisse US-amerikanischer Handelsunternehmen (Mill. Dollar)
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 049

Business Handel

The Gap startet Kooperation mit EZsize

The Gap Inc. will seinen Kunden die Auswahl der richtigen Konfektionsgröße beim E-Commerce erleichtern. Daher arbeitet GAP mit dem Technologie-Unternehmen EZsize zusammen. EZsize erfragt die Maße der Verbraucher und ihre Vorstellungen bezüglich der Passfo

[774 Zeichen] € 5,75

 
zurück