Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 197 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10 vom 08.03.2018 Seite 18

Hintergrund

Jeder mit jedem

Verlagsallianzen: Neue Szenarien machen die Runde. Bauer und Funke entscheiden, was wirklich passieren wird

Es ist ohne Zweifel die spannendste verlagswirtschaftliche Fragestellung in diesem Jahr, vor allem mit Blick auf die Großverlage Axel Springer, Bauer, Burda und Funke. Wer verbandelt sich mit wem, in Vermarktung und Vertrieb? Vor dem Bündnisbau stehe

[6898 Zeichen] Tooltip
Bild und Co mit Abstand vorne - Top 15 Print-Vermarkter 2017 Springer und Bauer sind die Größten im Handel - Marktanteile der Verlage und Vertriebsdienstleister im Grosso 2017
€ 5,75

Horizont 8 vom 22.02.2018 Seite 11

Hintergrund

Kein Blatt dazwischen

Vertriebsverträge: Verlagskoalition und Grosso-Verband einigen sich auf neue Konditionen. Sie könnten das Titelangebot verändern

Es ist vollbracht: Nach einem Jahr harter Verhandlungen haben sich die Verlage und die Presse-Zwischenhändler auf neue Verträge geeinigt. Diese legen fest, welche Marge die Grossisten ab März für ihre Logistikdienste einbehalten dürfen und gelten wie

[6029 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 22.02.2018 Seite 21

Hintergrund

„Vettel ist einfach kein Schumi“

Der Sport ist für Bild ein Erfolgsfaktor. Matthias Brügelmann verantwortet auch Fußball Bild und Sport Bild

Als Steppke kickte Matthias Brügelmann beim Brinkumer SV, inzwischen spielt er Tennis. Seit Herbst leitet Alfred Draxlers Ziehsohn bei Bild das „Kompetenzcenter Sport‘‘ und will nun das Investigative stärken. Wieso erst jetzt? Was hat das mit Draxler zu tun? Darüber und über die Dominanz des Fußballs sprachen wir mit dem Sportchef von Bild.

[7392 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 14.12.2017 Seite 18,20

Hintergrund

„Wir brauchen mehr Leidenschaft“

Axel Springer: Digitale Transformation? Ja, aber ganz anders als bisher. Jan Bayer verordnet dem Verlag einen radikalen Strategieschwenk

Benötigen die Verlage eine neue Taktik, ist die bisherige Strategie der digitalen Transformation an einem Endpunkt angekommen? Im Exklusiv-Interview mit Horizont bricht Axel-Springer-Vorstand Jan Bayer mit bisherigen Gewissheiten der Branche und fordert vor allem im Digitalen neue Ansätze. Das Konzept, gleichzeitig auf Reichweite und Paid Content zu setzen, sei gescheitert. Bayer: „Wir brauchen eine klarere Zielhierarchie.“

[17993 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 18

Hintergrund

„Make America great again“

Gastbeitrag: Axel-Springer-Vorstand Andreas Wiele beleuchtet die drei fatalen Webfehler der E-Privacy-Verordnung

Andreas Wiele ist Vorstand Classifieds und Marketing Media bei Axel Springer. Der Beitrag beruht auf einer gekürzten Fassung seiner Rede auf dem VDZ Publishers’ Summit Anfang November. Andreas Wiele ist Vorstand Classifieds und Marketing Media bei Axel Springer. Der Beitrag beruht auf einer gekürzten Fassung seiner Rede auf dem VDZ Publishers’ Summit Anfang November.

[9092 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 26.10.2017 Seite 16

Hintergrund

Die Welt rocken

Petra Kalb: Von der Sekretärin beim Musikexpress zur Print-Verlagschefin der blauen Gruppe

Als Petra Kalb vor einem halben Jahr im Springer-Journalistenclub das Revival des Zwanzigerjahre-Magazins Die Dame präsentierte, war zu ahnen: Der Verlag traut der Chefin von Mediahouse Größeres zu. Die Dame ist ein Prestigeobjekt, ihr Herausgeber, d

[6718 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 10.08.2017 Seite 13

Hintergrund

Zukunft ohne Zäune

Datenallianzen: Adtech-Werbehändler appellieren, den Kampf gegen Facebook und Co nicht mit neuen Walled Gardens zu führen

Wie surfen wir in Zukunft im Internet? Wie messen Websites ihre Reichweiten? Wie spielen Werbekunden ihre Digitalanzeigen aus? Die neuen Datenallianzen befeuern Fragen wie diese – und damit die Debatte über die Infrastruktur für Internetwerbung. G

[7305 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 11.05.2017 Seite 16

Hintergrund

Die Antwort

Daten-Allianz: Deutsche Konzerne arbeiten an einer gemeinsamen Log-in-Plattform, um ein Gegengewicht zu Google und Facebook zu bilden

Allianz, Deutsche Bank mit der Postbank, Axel Springer und Daimler haben eins gemeinsam – sie werden von Silicon-Valley-Giganten angegriffen und ihre Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung disruptiert. Die Deutschland AG muss sich bewegen, und da

[8270 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 13

Hintergrund

Ende einer Illusion

Debatte: Die Chefs von Gruner + Jahr und Axel Springer haben grundsätzliche Dinge zu Google und Facebook gesagt. Das Verhältnis der Verlage zum Silicon-Valley- Kapitalismus muss neu definiert werden

Die Geschichte des Verhältnisses der Verlage zu Google und Facebook ist eine Geschichte der historischen Fehler. Der erste davon wird inzwischen von fast allen führenden Verlagsmanagern offen als solcher bezeichnet: die Entscheidung, die eigenen Inha

[11624 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 06.04.2017 Seite 11

Hintergrund

Und jetzt die Werbung

Upday: Peter Würtenberger und Mario Winter erklären, wie Axel Springer und Samsung Google und Facebook im Mobile-Geschäft Paroli bieten wollen

Was ist Upday? Bloß eine weitere News-App, die sich mühsam ihren Platz in einer möglichst großen Nische erkämpft? Oder, wie CEO Peter Würtenberger zum Launch vor einem Jahr verkündete, ein „Game-Changer“? Das Besondere: Upday ist ein exklusives Sprin

[7545 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter