Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 39

Business

London: Tourismus lockt Marken

Briten setzten auf die wachsende Kaufkraft der Chinesen

Die Touristenströme sorgen in der britischen Hauptstadt London weiterhin für hohe Umsätze und ziehen internationale Investoren und Marken an. Rund 18,8 Millionen internationale Gäste werden dieses Jahr in der Themse-Metropole übernachten und rund

[1794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2015 Seite 14,15,16,17

Business

Horrorszenario: Geisterstadt

Jedem zehnten Laden droht bis 2020 das Aus. Der Kampf der Städte um Kunden, Handel und Attraktivität hat begonnen.

Es ist die Karte der Verlierer: Der Blick auf die Deutschland-Grafik (Seite 15) dürfte dem stationären Modehandel mehr als nur Magenschmerzen bereiten. Rot so weit das Auge reicht – und das bedeutet für Tausende stationäre Händler eine schwarze Zukun

[12695 Zeichen] Tooltip
Großstädter kaufen weniger online... ...Kleinstädter weichen auf andere Standorte aus Umsatzentwicklung des stationären Einzelhandels bis 2020
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2015 Seite 36

Business

New York-Mail

Amazon auf Macy’s Fersen

Online-Konzern steigert Umsätze mit Bekleidung rasant

Noch ist Macy’s Inc mit einem Bekleidungs- und Accessoires-Umsatz von23,6 Mrd. Dollar (21,5 Mrd. Euro) der größte US-amerikanische Mode-Einzelhändler. Doch laut einer Prognose der New Yorker Investment-Gesellschaft Cowen& Company wird der ebenfalls i

[2082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2015 Seite 44

Business

Der Online-Luxuszug rollt

Eine Studie sagt starke Wachstumsraten für den Internet-Luxushandel voraus. Yoox und Net-A-Porter bringen sich mit ihrer Fusion schon mal in Stellung.

[5260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2015 Seite 36

Business

London-Mail

Royal Baby lässt die Kassen klingeln

Britische Wirtschaft freut sich auf den „Princess Charlotte-Effekt“

It’s a Girl“ jubelten die königstreuen Briten und waren verzückt vom Zuwachs bei den Windsors. Über die Ankunft der kleinen Prinzessin Charlotte freuen sich nicht nur ihre Eltern William und Kate, Herzog und Herzogin von Cambridge. Auch britische Ein

[2520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2015 Seite 22,23

Business

Die Beschaffungs-Bewegung

China und Bangladesch stehen beim Sourcing unangefochten an der Spitze. Verlagerungstendenzen gibt es dennoch – der neue Stern könnte Afrikas Subsahara-Region werden.

[8860 Zeichen] Tooltip
Newcomer Äthiopien
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 033

Business

Textil-Hersteller rechnen dieses Jahr mit 1,5% Plus

Die Branche diskutierte in Berlin auf dem ersten Außenwirtschaftstag mit der Politik über Perspektiven

Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche mit einem Plus von 1,5%, ist aber insgesamt weniger optimistisch als im vorigen Jahr. Aus einer aktuellen repräsentativen Mitgliederbefragung des Gesamtverbands Textil+Mode (t+m) u

[2621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 33

Business

Textil-Hersteller rechnen dieses Jahr mit 1,5% Plus

Die Branche diskutierte in Berlin auf dem ersten Außenwirtschaftstag mit der Politik über Perspektiven

Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche mit einem Plus von 1,5%, ist aber insgesamt weniger optimistisch als im vorigen Jahr. Aus einer aktuellen repräsentativen Mitgliederbefragung des Gesamtverbands Textil+Mode (t+

[2621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 034

Business

Die Qualitäts-Handwerker

Nach zwei Minusjahren wächst Italiens Modebranche wieder und setzt dabei auf alte Tugenden

Wenn ein Franzose die Italiener in Sachen Mode lobt, hören sie besonders gerne zu – denn die Rivalität zwischen Paris und Mailand ist schon sprichwörtlich. „Italien hat die besten Modehandwerker der Welt“, sagte Antoine Arnault jüngst bei der Eröffnung d

[4661 Zeichen] Tooltip
Talsohle durchschritten - Umsatz der italienischen Textil- und Modeanbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 34

Business

Die Qualitäts-Handwerker

Nach zwei Minusjahren wächst Italiens Modebranche wieder und setzt dabei auf alte Tugenden

Wenn ein Franzose die Italiener in Sachen Mode lobt, hören sie besonders gerne zu – denn die Rivalität zwischen Paris und Mailand ist schon sprichwörtlich. „Italien hat die besten Modehandwerker der Welt“, sagte Antoine Arnault jüngst bei der Eröffnu

[4661 Zeichen] Tooltip
Talsohle durchschritten - Umsatz der italienischen Textil- und Modeanbieter
€ 5,75

 
zurück weiter