Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 018

Frischware

Campina sieht Durchbruch für Valess

Milchfleisch soll bald Gewinn abwerfen - Hohe Investitionen - Fleischanaloge Produkte auch in Deutschland auf dem Vormarsch

Frankfurt, 12. Januar. Campina hat das Marketing für sein neuartiges "Milchfleisch" im Jahr der Markteinführung noch massiv mit 66 Cent pro Packung bezuschusst. Zwar kommt "Valess" nicht so schnell voran wie erwartet, aber 2007 will der holländische Milc

[4297 Zeichen] Tooltip
Viel Luft nach oben - Marktvolumen für Fleisch-Ersatzprodukte (in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 019

Frischware

Fleischerhandwerk spürt Ertragsdruck

Frankfurt, 13. Oktober. Während das deutsche Fleischerhandwerk erstmals seit 1997 wieder steigende Umsätze verzeichnet, klagt die Branche über sinkende Erträge. Die angespannte Ertragslage sei für viele Betriebe weiterhin absolut unbefriedigend, erklärte

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 022

Frischware

Biosegment wächst sehr dynamisch

Zweistelliges Plus - Mehr Kartoffeln und Eier über Discount vermarktet - Furcht vor Preiserosion

Frankfurt, 13. Oktober. Der Handel entdeckt zunehmend das Thema Bio. Chancen zur Profilierung und Wertschöpfung in einem wachsenden Segment wirken verlockend. Ob die dynamischen Zuwachsraten jedoch auf Dauer für Erzeuger und Vermarkter gesund sind, muss

[2825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 022

Frischware

Verbraucher beißen bei Fisch gern an

Verbrauch steigt weiter - Preiserhöhungen bei Seelachs und Hering - Discounter verlieren erstmals Marktanteile

Frankfurt, 8. September. Die deutsche Fischwirtschaft rechnet für 2005 mit einem erneuten Verbrauchszuwachs. Die steigende Nachfrage auf den Weltmärkten treibt die Preise für Alaska-Seelachs und Hering in die Höhe. Tiefkühlware führt den Markt weiterhin

[6391 Zeichen] Tooltip
Einkaufsstätten-Wahl - Anteile am Absatz in Prozent 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 026

Frischware

Immer öfter mit dem Biosiegel

Frankfurt, 8. September. Vier Jahre nach Einführung des Bio-Siegels ist das Zeichen auf 29466 Produkten zu finden. Die Zahl der Unternehmen, die das Bio-Siegel nutzen, steigt nach Angaben von Bundesverbraucherministerin Renate Künast noch immer - es sind

[769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 018

Frischware

Eiermarkt entwickelt sich stabil

Privater Verbrauch konstant - LEH gewinnt hinzu - "Auslaufmodell" Wochenmarkt - Aldi verliert

Frankfurt, 25. August. Der LEH kann im ersten Halbjahr 2005 seinen Marktanteil an der privaten Nachfrage nach Eiern deutlich ausbauen. Die Kennzeichnungspflicht loser Ware belastet die alternativen Vermarktungsformen. Verluste hinnehmen musste auch Aldi.

[3096 Zeichen] Tooltip
Discountware Eier - Private Nachfrage nach Einkaufsstätten 1. Halbjahr 2005

Aldi verliert - Veränderung 1. Halbjahr 2005 gegenüber Vorjahreszeitraum in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 018

Frischware

Gefahr durch Vogelgrippe bleibt akut

Geflügelwirtschaft fordert zügiges Verbot der Freilandhaltung - Niederlande als Vorreiter - Risikobewertung uneinheitlich

Frankfurt, 25. August. Europa wappnet sich gegen ein weiteres Vordringen der Vogelgrippe aus Asien Richtung Westen. Ein einheitliches Vorgehen gibt es allerdings nicht. Geplante Maßnahmen in Deutschland werden nach Ansicht der Eier- und Geflügelbranche n

[4662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 016

Frischware

Discounter hängen Metzgereien ab

Frankfurt, 11. August. Im zweiten Quartal 2005 haben die privaten Haushalte in Deutschland erstmals mehr Fleisch für den Haushaltskonsum bei den Discountern eingekauft als in den Metzgereien. Im Quartalsvergleich 2004 zu 2005 stieg die bei den Discounter

[953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 020

Frischware

Parma-Schinken im Export stark

Vorverpackte Ware legt kräftig zu - Deutschland auf Platz vier

Frankfurt, 28. Juli. Die Hersteller von Parma-Schinken haben ihren Erfolgskurs im ersten Halbjahr 2005 weiter fortgesetzt. Der Absatz der geschnittenen und abgepackten Ware legte von Januar bis Juni um 15,6 Prozent zu. "Wir sind sehr zufrieden mit den Er

[1657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 022

Frischware

Gleiches Recht für alle

Raiffeisenverband fordert ein Ende der politischen Alleingänge

Frankfurt, 16. Juni. Deutlich formulierte DRV-Präsident Manfred Nüssel auf der Tagung des Raiffeisenverbandes seine Erwartungen an die Politik. Trotz schwieriger Marktbedingungen erreichten die Genossenschaften 2004 ein Umsatzplus von 2,8 Prozent auf 36,

[2135 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter