Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 085

Industrie

Bekleidungsexport: Absatz in Westeuropa lahmt, Auslandsmessen stützen das Exportgeschäft

Nur Wachstum in Drittländern

lc Frankfurt - Durch die de facto-DM-Aufwertung gewinnt das Thema Bekleidungsexport enorm an Bedeutung. Das Jahr 1994 weist für den deutschen Bekleidungsexport bereits ab dem 4. Quartal eine verschärfte "Talfahrt", besonders in westeuropäischen Märkten, a

[4596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 080

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '94: Der "Vollimport" war rückläufig

Gewinner waren die PV-Lieferanten

ak Frankfurt - Nach einem massiven Rückgang im Jahr davor hat sich 1994 der Textilimport nach Deutschland auf dem Vorjahresniveau stabilisiert. Eingeführt wurden Waren für 52,0 Mrd. DM, um 0,7 % bzw. 366 Mill. DM mehr als 1993. Weil ein Jahr davor die E

[10394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

Industrie

Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

Der EU-Markt ging baden

ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

[13223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 216

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '93: Die EU-Länder blieben auf der Strecke

Ganz massives Trading down

ak Frankfurt - Noch nie in der Nachkriegszeit verzeichnete der Textilimport einen nur annähernd massiven Rückgang wie 1993. Die eindeutigen Verlierer auf dem deutschen Markt waren die Lieferländer aus der EU mit ihren teuren Waren. Der gesamte Textilexp

[12466 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 082

Industrie

Passive Veredelung (PV) '93: Wieder auf dem Wachstumspfad

Der PV-Zug fährt nach Osteuropa

ak Frankfurt - Die Textileinfuhr nach passiver Veredelung (PV) hat sich 1993 - nach einem einmaligen Rückgang von 3 % ein Jahr zuvor - wieder erholt. Sie nahm um 1,6 % bzw. 146 Mill. DM auf 9,20 Mrd. DM zu. Im Laufe des Jahres 1993 verstärkte sich die P

[10611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 065

Industrie

IWS: Lizenzgebühr für Wollsiegel und Combi-Wollsiegel

"Marken brauchen ständige Investition"

bd Düsseldorf - Ab 1. Mai 1995 wird das Internationale Woll-Sekretariat für die Nutzung des Wollsiegels und des Combi-Wollsiegels im Bekleidungsbereich eine Lizenzgebühr von 5000 US-$ pro Jahr erheben. Am Montag dieser Woche wurden von der Neuerung die

[3452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 123

Industrie

Textilausfuhr 1992: Mit einem Prozent Plus das drittschwächste Ergebnis in einem Vierteljahrhundert

Dank Osteuropa retteten wir ein Plus

ak Frankfurt - Gäbe es nicht die Reformländer Mittel- und Osteuropas, dann wäre der deutsche Textilexport 1992 unter den Wert des Vorjahres zurückgefallen. Bei einem mageren Exportplus von 350 Mill. DM wurde dort ein Plus von 750 Mill. DM realisiert. Es

[9155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 27.07.1993 Seite 109

Industrie

Textileinfuhr 1992: Bei gewebter Bekleidung zum erstenmal ein Rückgang

Osteuropa machte das Rennen

ak Frankfurt - 1992 war ein Jahr, das im deutschen Textilimport in vieler Hinsicht aus der Reihe tanzte. Der Import war zum erstenmal rückläufig, der dynamische Drang Chinas nach oben wurde gestoppt und andere prominente Lieferländer aus Südostasien verlo

[11774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1993 Seite 024

Handel / Spezial

Eigenmarken und -programme: Zündstoff zwischen Handel und Industrie

Ein Original kommt selten allein

Private Labels gibt es auf der ganzen Welt, überall und für alles - sie machen weder vor Hustensaft noch vor Toilettenpapier halt - und trotzdem: Es gibt kaum ein größeres Tabu-Thema zwischen Handel und Industrie. Als besonders delikat gilt es in der Mode

[6973 Zeichen] € 5,75

 
zurück