Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 031

Recht

Handel setzt auf Kanzler Schröder

Berlin, 8. November. "Wir begrüßen die Absicht von Bundeskanzler Gerhard Schröder, das Basel II-Abkommen in seiner jetzigen Ausgestaltung zu kippen". Dies erklärte Holger Wenzel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) in

[1507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 056

Service Finanzen

Factoring-Anbieter legen kräftig zu

Lebhaftes Neugeschäft - Foodbranche bedeutender Nachfrager

Frankfurt, 25. Oktober. Der Handel mit Forderungen und Schuldtiteln boomt. Der anhaltend hohe Bedarf mittelständischer Unternehmen an zusätzlicher Liquidität brachte der deutschen Factoring-Branche auch im ersten Halbjahr 2001 Auftrieb. Die 16 Mitgliede

[2204 Zeichen] Tooltip
Factoringbranche auf Wachstumskurs
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Neu in die Führungsmannschaft der Berliner Kingfisher-Tochter Pro-Markt (Wegert) wurde Antoine Schmidt berufen. Nähere Angaben zur Person und zur Funktion verweigert Kingfisher. • Hans Reischl, Vorstandsvorsitzender der Rewe Zentral AG, ist enttäuscht

[2557 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 038

Recht

Basel II trifft den deutschen Handel

Berlin, 30. August. Die deutschen Einzel- und Großhändler bekommen die Auswirkungen der im Basel-II-Akkord formulierten Eigenkapitalgrundsätze nach Aussage von Creditreform bereits heute zu spüren. Nach einer aktuellen Umfrage gaben rund 40 Prozent der Ei

[832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 028

Recht

Neue Gespräche zur "Basel II"-Reform

Brüssel, 26. Juli. Zur Reform der Eigenkapitalvorschriften, wie sie der bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) angesiedelte Basler Ausschuss für Bankenaufsicht unter dem Stichwort "Basel II" berät, wird die Europäische Kommission eine we

[892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 044

Service Finanzen

Basel II-Zeitplan verzögert sich

Berlin, 12. Juli. Die Arbeitsgruppe "Finanzierung mittelständischer Unternehmen" beim Bundeswirtschaftsministerium hat die Fortschritte begrüßt, die durch den Einsatz der Bundesregierung, der Kreditwirtschaft und von Wirtschaftsverbänden beim Abkommen "Ba

[2175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 025

Recht

Bei Kreditvergabe Basel II abwarten

Berlin, 5. Juli. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) befürwortet "nachdrücklich" die Eröffnung einer dritten Konsultationsphase der Basel-II-Verhandlungen über neue Eigenkapitalvorschriften bei der Kreditvergabe. "Diese Verlängerung ist ein

[1216 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2001 Seite 130

Business Handel

Kredite: Verbaselt und teuer

Es wird gerechnet, getüftelt auf- und abgerundet: Sechs Monate vor der Euro-Einführung brüten viele Textil-Einzelhändler noch über ihren Taschenrechnern, um die neuen Preise festzulegen. Auch die logistischen Probleme bei der Umstellung auf die neue Währung sind noch längst nicht gelöst. Ganz zu schweigen von Rabattmodellen für die Zeit nach Rabattgesetz und Zugabeverordnung. Währenddessen bahnen sich unter dem Stichwort Basel II bereits die nächsten Schwierigkeiten für Mittelständler an: Die Messlatte für die Vergabe von Bankkrediten wird höher gelegt, Fremdkapital wird teurer.

[14225 Zeichen] Tooltip
Kreditvergabe - Hat die Bereitschaft der Banken, kurz- und mittelfristige Kredite zu gewähren, abgenommen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 028

Recht

Kreditabkommen neu verhandeln

Berlin, 13. Juni. Eine weitere Verhandlungsrunde über die neuen Baseler Eigenkapital- und Kreditregeln hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, am Montag dieser Woche in Berlin gefordert. Er verlangte von der

[1069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 002

Kommentar Journal

Bernd Biehl

Das Rating wird kommen

Eines muss man ihm lassen, dem Mittelstand: Wo auch immer eine politische Maßnahme seine Interessen nur irgendwie tangieren könnte, steht die Lobby Gewehr bei Fuß. So auch diesmal anlässlich der Baseler Beschlüsse des Interbankenrates, nach denen sich die

[3262 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter