Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 142 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 038

Journal

Werbung für Ballermänner

Bei "Counterstrike" oder "Battlefield 2142" kämpft auch die Reklame mit. Weil der Konsumentennachwuchs beim Fernsehen von der Fahne geht, sehen Experten in Online-Spielen bereits die Werbeplattform der Zukunft. Von Dirk Dietz

[13387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 003

Seite 3

Branche ändert sich im Internet

Frankfurt, 1. März. Die unter dem Schlagwort "Web 2.0" diskutierten Veränderungen im Verhalten der Internet-Nutzer bringen auch Handelsunternehmen und Konsumgüterhersteller zum Umdenken. So wird bei Procter & Gamble jetzt ernst, was Jim Stengel, Global M

[1005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 045

Service

Search-Marketing legt weiter zu

Frankfurt, 1. März. Suchmaschinen-Marketing ist in Europa der am stärksten wachsende Bereich des Online-Werbemarktes. Erstmals wurde im vergangenen Jahr dafür mehr Geld ausgegeben als für "klassische" Web-Anzeigen. Führend im Ländervergleich ist Großbrit

[930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2007 Seite 016

Standpunkt

Die Kunden werden sich nicht ändern

Editorial: Web 2.0 rückt die Masse aus dem Fokus

Die Kommunikationsbranche hat ein Problem: den Konsumenten. Er will nicht mehr nur konsumieren, er will mitreden: Er macht als Leserreporter Bilder, er schreibt im Internet Tagebücher, er dreht Videos, im schlimmsten Fall sogar Werbespots. Ohne ihn, so w

[2544 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 03 vom 20.01.2007 Seite 008

Diese Woche Meinung

Interview der Woche

"Weblog-Chancen nicht erkannt"

Felix Ahlers über Kommunikationsvielfalt

Seit Juni 2005 gibt es ein Frosta-Blog im Internet. Welche Bedeutung hat das Weblog für ihr Unternehmen? Ahlers: Wir haben täglich 6000 Leser, das sind auf das Jahr hochgerechnet Millionen Kontakte. Die Glaubhaftigkeit unserer Marke wird durch das Weblog

[3301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 014

IT und Logistik

"Der Unterschied ist die Kontinuität"

Otto-Vorstandssprecher Dr. Rainer Hillebrand über Wettbewerber, Weihnachten und Weblogs

Lebensmittel Zeitung: Seit wenigen Wochen ist Otto.de mit einem Weblog online. Schon mal reingelesen? Dr. Rainer Hillebrand: Ich habe es mir bereits im Vorfeld sehr genau angeschaut und getestet. Auch nach der Live-Schaltung war ich drin und habe auch ei

[4129 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Kuscheln mit dem Kunden

Social Commerce will Verbraucher auch in der Offline-Welt erreichen / Onlinewerbung geht über Blogs hinaus

Noch ist der Hype auf ihrer Seite, noch beäugen die Apostel des Web 2.0 rührig die Riege neuer Social-Commerce-Anbieter. Doch die Unternehmensgründer im Social-Shopping-Bereich wollen sich auf Web-Geflüster allein nicht verlassen, um die kauffreudigen Ko

[7046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 022

Marketing und Marken

"Man muss einfach mal loslassen"

HORIZONT-Roundtable: Im Web 2.0 liegt noch viel Potenzial brach / Marketer und Werber fordern mehr Mut zum Risiko bei Unternehmen

Marketing-Experten erwarten in den nächsten Jahren revolutionäre Veränderungen im Medienkonsumverhalten, wenn man einer Studie der Universität St. Gallen glauben darf. Ist das realistisch? Thorsten Dirks: Ja. Es wird eine dauerhafte und breite Umwälzung

[19649 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 100

Service

Neu Erschienen

Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing. Internetsuchmaschinen wie Google oder Yahoo haben sich mittlerweile zu einem wichtigen Marketing-Instrument für Unternehmen entwickelt. Auch die Textil-Branche nutzt die Online-Dienste zunehmend - unter anderem um n

[2081 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 003

Seite 3

Online-Tagebücher werden salonfähig

Frankfurt, 13. Juli. Die Anzahl der Weblogs aus der Ernährungsindustrie nimmt zu. Gerade hat der Herforder Babynahrungshersteller Humana ein Weblog als Austauschplattform für Mütter im Internet freigeschaltet. Ziel ist - wie auch bei anderen, von Unterne

[702 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter