Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 479 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 016

Frischware

Wein-Anbaustopp erhitzt Gemüter

Regelung läuft Ende 2015 aus - Deutsche Winzer suchen Verbündete in Europa

Brüssel. Mit Hochdruck versuchen deutsche Winzer, in Europa Widerstand gegen das beschlossene Ende der Pflanzrechteregelung zu formieren. Die größeren Kellereien hingegen verweisen auf den freien Wettbewerb aus Übersee. Deutsche Winzer und ihre Genossen

[3395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 072

Länderreport Frankreich

"Der Markt kommt uns heute entgegen"

AdVini intensiviert Anstrengungen zur Erschließung qualifizierter Absatzkanäle in Deutschland

Saint Félix de Lodez. AdVini, 2010 hervorgegangen aus der Fusion der seit fünf Generationen im Weingeschäft tätigen Familien Jean-Jean und Laroche, möchte sich auf dem deutschen Markt in der Sprache der Fachhändler gezielt neue Absatzkanäle im qualifizie

[3379 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 022

Frischware

Hohe Lachspreise schaden Morpol

Fischvermarkter erleidet Verlust - Weitere Übernahmen von Farmen geplant

Oslo. Wegen der hohen Rohwarenpreise engagiert sich der Weltmarktführer für Räucherlachs nun selbst in der Produktion und verkündet die dritte Akquisition in zwei Wochen. Die polnische Lachsräuchergruppe Morpol hat im zweiten Quartal einen Nettoverlust

[2952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 073

Personalien

Robert Swannell (Foto) wurde vom britischen Einzelhandelskonzern Marks & Spencer zum designierten Chairman berufen. Der 59-jährige Ex-Banker wird am 4.Oktober als Non-Executive Director ins Board eintreten und Anfang Januar die Position des Chairman von

[6563 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 006

Die Woche Agenturen

NACHRICHTEN

Molkerei Müller prüft Zusammenarbeit mit Mediacom Theo Müller überprüft derzeit die Beziehungen zu seinem Media-Dienstleister Mediacom. Die Düsseldorfer Agentur muss den Molkerei-Etat in Höhe von brutto rund 90 Millionen Euro dem Vernehmen nach gegen We

[2794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

Emmi: Der schweizerische Molkereikonzern Emmi hat mit "Emmi" erstmals eine Dachmarke für die weiße und gelbe Linie geschaffen. Emmi will unter der Marke Joghurt, Dessert, Käse, Fondue und Raclette vereinen. Die Produkte kommen in den nächsten Wochen in D

[1819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 018

Frischware

KURZ NOTIERT

Ölz: Die österreichische Großbäckerei Ölz investiert 21,5 Mio. Euro in eine neue Toastbrotanlage in Dornbirn. Wie die "Vorarlberger Nachrichten" berichten, soll die Kapazität dadurch von 60Mio. auf 100 Mio. Stück pro Jahr steigen. Geflügel: Die Übernahm

[2598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 022

Frischware

Dole setzt auf Innovation

Fruchtmulti reagiert mit Diversifizierung auf Wettbewerbsdruck

Paris. Dole Europe will sich angesichts des schwierigen Bananengeschäfts stärker diversifizieren. Eine wichtige Rolle spielen dabei Innovationen, die Lösungen für aktuelle Herausforderungen bieten. Dole will sein Image als Bananenvermarkter aufbrechen u

[2671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 030

Journal

Aufbruchstimmung

Ritter Sport zieht es nach Brasilien, Kölln nach Indien - der deutsche Mittelstand zeigt sich bestrebt, den Nimbus des Exportweltmeisters zurückzuerobern. Mitten in der Euro-Krise heißt es: jetzt erst recht. Martin Mehringer

Wenn Olaf Wilcke nicht im Flugzeug sitzt, fährt er am liebsten mit dem Zeigefinger über den Globus und sucht nach lukrativen Märkten in denen sein Arbeitgeber noch nicht vertreten ist. Bei 91 Ländern, in die der schwäbische Schokoladenhersteller Ritter S

[9592 Zeichen] Tooltip
AUSFUHR DER DEUTSCHEN ERNÄHRUNGSINDUSTRIE - in Euro, Anteil an Gesamtausfuhr in Klammern

ANTEILE DER BRANCHEN AM EXPORTGESAMTUMSATZ - Angaben in Prozent

IN-UND AUSLANDSUMSÄTZE DER INDUSTRIE - Angaben in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 032

Journal Sortimente Hygienepapiere

SORTIMENTE: HYGIENEPAPIERE

Gesprächsstoff

Ein schwacher Euro, eine steigende Nachfrage nach Zellstoff und das Wachstum der Pelletindustrie: Die Hygienepapierhersteller sehen sich von vielen Seiten in die Zange genommen. Ihren wünschen nach Preiserhöhungen ist der Handel jüngst zum Teil nachg

Hier ist das Leben", sagt Werksleiter Thomas Kaiser, während er seine Besucher zu dem führt, was er seinen Lieblingsplatz in der Papierfabrik von Kimberly-Clark in Düsseldorf Reisholz nennt. Der Palettierungsstrand ist anders als der Name nahelegt kein O

[7760 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter