Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 016

Handel

Buchbesprechung: Prof. Tietz über Großhandels-Perspektiven

Der neu entdeckte Großhandel

hz Frankfurt - Handelsprofessor Tietz verknüpft die Trends und entdeckt dabei einen Oldie ganz neu: den Großhandel. Der Großhandel wird wieder zu einer hochinteressanten und wachstumsträchtigen Unternehmensform. Aber es ist nicht mehr nur der Großhandel

[6327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 020

Forum-Preis 1993

Intersport-Verbund: Kooperation mit hoher Konzentration

"Wie ein großer Einzelhändler"

hz Heilbronn - "Dreißig Prozent der Sporteinzelhändler werden die nächsten fünf Jahre nicht überleben. Wir wollen", sagt der Intersport- Vorstand, "daß möglichst wenige von uns dabei sind." Überraschend an diesen Sätzen ist nicht der Inhalt. So verstehe

[8562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 018

Forum-Preis 1993

Hallhuber: Erfolgskonzept mit moderner DOB plus Sportswear

Der unverwechselbare Auftritt

hz München - Ab der zweiten Hälfte der 80er-Jahre machten in Deutschlands Fußgängerzonen Modeläden durch ihren modernen optischen Auftritt und ihr eigenständiges Sortimentskonzept auf sich aufmerksam: Hallhuber. Susanne und Klaus Hallhuber steuern das N

[8185 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 014

Forum-Preis 1993

Betty Barclay: Stetiger Aufstieg zu einer der großen Bekleidungsgruppen

Starker Platz in den Sortimenten

hz Nußloch - Betty Barclay ist eine stetige Erfolgsgeschichte. Auch in guten Jahren ist man "auf dem Teppich" geblieben. Das zahlt sich heute aus. Im Vorjahr wuchs die Unternehmensgruppe um rund 10% auf 551Mill.DM. Zwei Drittel hiervon entfallen auf die

[6938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1993 Seite 002

Diese Woche

Beat Kaufmann

Multipler Stratege

"Wir begannen, Terrain zu verlieren. Durch schnelle Maßnahmen haben wir den Angriff abgefangen und dann zum Gegenschlag ausgeholt." Nun verliert man kein Gelände mehr. Nein, nicht eine Truppe im Manöver, sondern Schiesser auf dem deutschen Wäschemarkt. Sc

[2788 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1993 Seite 032

Handel/Ausland

USA: Die Trends im amerikanischen Einzelhandel

Hauptsache spezialisiert und aggressiv

hz New York - Der Umbruch im amerikanischen Einzelhandel hat eine eindeutige Richtung. Fachmärkte, Discounter und vertikal organisierte Spezialisten sind die Gewinner. Als jetzt die größte Investmentfirma Nordamerikas, Merrill Lynch, Investoren und Anal

[6596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1993 Seite 038

Handel

"Horizont"-Diskussion: Markenartikel in der Rezession

Mehr Neues, mehr Werbung

hz Frankfurt - "Die Grundbedingungen für unsere Konsumwirtschaft sind gar nicht schlecht", sagte der Nestlé-Chef. Keine Rezession an der Ladentheke? Nein, an der Ladentheke nicht. Darüber war sich eine hochkarätige Runde aus Handel, Industrie und Werbea

[2925 Zeichen] € 5,75

 
zurück