Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 110 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 031

Business Handel

Modehaus Kämpf hat umgebaut

Mode und Schuh Kämpf hat sein Geschäft in Korntal-Münchingen modernisiert (Planung: Blocher Blocher und Partner, Stuttgart; Einrichtungssysteme: Visplay, Weil am Rhein). Die in weiß und hellem Holz gehaltene Einrichtung wird mit Akzentfarben wie Rosé für

[854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 028

Business Handel

Der junge Herr Krause und das Modehaus

Local Business: Koch in Karlstadt hat seit Januar einen neuen Eigentümer

Türme und Tore, das Rathaus von 1422, kunstvolle Fachwerkfassaden und stolze Bürgerhäuser: Mit seiner pittoresken Altstadt versetzt Karlstadt am Main Fremde in Verzücken. Die Menschen der Umgebung, an mittelalterliche Fassaden gewöhnt, haben einen andere

[5211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 040

Business Thema

Angst vor Einheitsbrei und Abhängigkeit

Die Erfahrungen des Handels mit den Vertriebspartnern aus der Industrie gehen weit auseinander. Die Kritik wächst. Aber die Suche nach guten Kooperationen läuft trotzdem.

Werner Tasbier in Gevelsberg ist genervt. Manchmal droht er seinen Lieferanten damit, sie ganz rauszunehmen, wenn sie ihn zu sehr bedrängen mit ihren Shop-Konzepten. Er will unabhängig und flexibel bleiben, so lange es geht. Da könnte er sich noch eher e

[10165 Zeichen] Tooltip
NEUE PARTNER GESUCHT - Anteil der Händler, die Vertriebsallianzen ...

DARF DER PARTNER MITREDEN? So viel wollen die Händler noch selbst bestimmen

WENIGER ERFOLGE - Das erreichen die Händler mit Vertriebsallianzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 016

News Kommentar

Stammabteilung? Mit System, ja!

Statt mit der Stammabteilung Produktkompetenz abzugeben, muss der Handel diese Abteilungen attraktiv und profitabel machen.

Die Stammabteilung ist tot. Dieser abgedroschene Satz begegnet einem immer wieder. Irgendwo zurecht. Öde Hosenflächen und triste Hemdenabteilungen sind leider Gottes eine traurige Realität im Einzelhandel. Das macht einen nicht an. Das sind Relikte aus e

[5284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 044

Business Handel

Jesske mit neuem Markenmix

DOB-Klassik wurde ausgebaut - aus Jeske Maritim wird Biba-Store

Knapp ein Jahr nach der Eröffnung ihres 2000m² großen Modehauses Jesske am Dom in Greifswald strukturiert das Unternehmerehepaar Birgit und Hermann Jesske sein Markenportfolio in den beiden kleineren Geschäften um. Am 18. August eröffnet der Trendstore i

[1553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 032

Business Handel

Mohr macht ohne Mölln weiter

Kaufhaus-Kette will zukünftig verstärkt auf Flächen setzen

Trotz der Schließung der Möllner Filiale zum 31. Mai werden die Mohr-Häuser in Ratzeburg, Trittau und Schwarzenbeck weitergeführt. Das bestätigte der Insolvenzverwalter Torben Herboldt. Die Kaufhauskette hatte bereits im Mai 2002 Insolvenzantrag gestellt.

[2273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 116

Fashion

Die gnadenlose Leichtigkeit des Seins

Die DOB-Saisonbilanz für das zweite Halbjahr 2004: Endlich wieder Aufwind. Talsohle durchschritten. Es gab starke Themen, und die gehen auch weiter.

Abschied vom Tal der Tränen. Der Markt atmet auf. Man spürt den frischen Wind. Wir scheinen das Tal der Tränen durchschritten zu haben. Der Herbst hat einen totalen Stimmungs-Umschwung gebracht. Viele Häuser haben in der DOB ein zweistelliges Plus. Wieso

[15128 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Glamour siegt Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 048

Business Vertriebsallianzen

Vertriebsallianzen

Neue Seilschaften

Immer mehr Unternehmen setzen im Einzelhandel verstärkt auf Partnerschafts-Konzepte. Ob Hersteller oder Händler - für beide Seiten bieten die Vertriebsallianzen eine Vielzahl von Chancen. Immer beliebter werden dabei Systeme, die die Risiken auf mehr

Man muss sich mit den Großen zusammen tun, um gute Geschäfte zu machen." Das sagt Silvia Zortea aus Aachen, die vier Geschäfte gemeinsam mit nur einem Lieferanten betreibt. Die CBR Holding liefert ihr die Marken Street One und Cecil, um den Verkauf kümmer

[8457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 037

Business Handel

Lago am Bodensee lädt zum Shopping

Magnet zwischen Zürich und Stuttgart

Einkaufen am Bodensee hat eine neue Dimension angenommen: das neue Lago Shopping Center in Konstanz mit rund 27500m² Fläche, davon 22500m² für Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie erwartet pro Tag rund 25000 Kunden aus dem Umland. Die Schweiz ist

[1547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 036

Business Handel

Wasserspiele am Marktplatz in Mitterteich

Ein Wasserfall über fünf Meter Höhe und zwei Meter Breite ist der Eyecatcher im Modehaus Zeitler in Mitterteich, nah an der bayerisch-tschechischen Grenze. Nahezu komplett hat Karin Paschedag, Inhaberin in der dritten Generationie ihr Geschäft am Marktpla

[1354 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter