Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 008

Kommentar

DAS LABOR DER TRÄUME

Warum braucht die Mode soviel Theater? S echs Wochen lang tobt der internationale Laufsteg-Krieg. Angefangen hat er am 1. März in Mailand und nach Ostern ging es in New York erst los. Angefangen hat es lustlos. Und lustlos ist es geblieben. Die Kritik

[5363 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 040

Mode

Prêt-à-Porter-Schauen Paris: Herbst/Winter '97/98, erster Teil

Pure Woman

In Paris triumphiert die Power-Frau: eine schlichte, moderne Linie, deren Strenge und couturige Eleganz die Designer mit Stoff-Kontrasten aufmischen. Eine neue romantische Ethnik kommt. Und Luxus ist nicht nur dem Abend vorbehalten. Aus Paris berichtet TW

[4635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 094

Mode

DMI Fashion Day: DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 1998

Ein Vollbad namens Sinnlichkeit

pp Düsseldorf - Mittwoch voriger Woche: Volles Haus beim DMI. 450 Besucher aus den Kreativ-Nähstuben der Republik. Designer, Direktricen, Produktmanager und Chefs. Das Tendenzspektrum bewegt sich zwischen Sachlichkeit und Sinnlichkeit. Spätestens seit d

[7854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 258

Mode

Accessoires Herbst/Winter '97/98: Evita-Pumps und Panzerketten

Tom Ford am Bandel

sb Frankfurt - Phantasie und Luxus sollen im Winter '97/98 das Geschäft beleben, so die Prognosen des Deutschen Mode-Instituts, Frankfurt. Da das Thema Farbe der Vorsaisons nicht so richtig greifen wollte, setzten die Stilisten nun auf Goldtöne, Horn und

[9871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 068

Mode

Frankreich

Herbst/Winter '97/98

Leicht und weich kommt an

Leicht und weich kommt an Nach der Première Vision mit Besucherrekord gingen die französischen Stoffanbieter verhältnismäßig positiv gestimmt in die neue Orderrunde. Jetzt, fünf Wochen später, hat sich die Situation in Frankreich relativiert. Viele Fi

[5033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 065

Mode

DOB - STOFFE HERBST/WINTER '97/98

Sinnlich und sachlich

Die aktuellen DOB-Stoff-Themen zum Herbst/Winter '97/98 sind recht gut angekommen. Das gilt gleichermaßen für die schmuseweichen Wollstoffe wie für die kühlen High Tech-Qualitäten. So ist das Spiel von Sinnlichkeit und Sachlichkeit aufgegangen und wird no

[9267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 059

Mode

DOB-Styling-Trends: Herbst/Winter '97/98

Die Harmonie der Gegensätze

Das immer wieder beliebte Modespiel mit maskulinen und femininen Elementen wird auch zum Herbst/Winter '97/98 fortgesetzt. Dabei wird aber nach einer Harmonie von maskulinen und femininen Modeaspekten gestrebt oder anders gesagt - es gilt, Gefühl und Vers

[7729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 110

Mode

TW Interview

Karl Lagerfeld: Über Zeitgeist und das Phänomen Mode

"Ich arbeite ja nicht für anonyme Kleiderbügel"

Karl Lagerfeld ist etwas dünner geworden. Er ißt keinen Zucker mehr. Vorbei sind die Wiener Törtchen. Erlaubt sind nur noch Studentenfutter und Pflaumenkompott mit Gelatine. Das schneeweiße Haar ist nicht echt, sondern mit Absicht im Stil des achtzehnten

[10839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 068

Mode

Schuhmesse MICAM: Sandalen sind das große Modethema

Mit Blockabsatz und freier Ferse

db Mailand - Zwei Trends dominieren in Italien: Farbe und Naturtöne. Daneben konkurrieren halsbrecherische Heels und Plateaux mit der Schlichtheit flacher Mönchssandalen. Absoluter Gewinner des Sommers sind Riemchenschuhe, die von kess bis klobig daherkom

[8101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 051

Mode

DOB-Styling-Trends: Frühjahr/Sommer '97

Die sachlich-praktische Moderne

Vernunft und Mode das paßt nach landläufiger Meinung nicht zusammen. Aber in Krisenzeiten ist selbst das möglich. Wenn das Verkaufen schwierig wird, hält sich die Lust am Experimentieren auch bei den großen Designern in Grenzen, wie die gerade gezeigten S

[6472 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter