Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 085

Business Shops 99

Die zweite Welle rollt

Jetzt gehen DOB Classics-Firmen und Spezialisten auf die Shop-in-Shop-Tour

Shop-in-Shops und kein Ende. In diesem Jahr häuften sich die Nachrichten über Modefirmen, die Shop-Konzepte entwickeln oder bereits starteten. Keine Angst vor Shopmüdigkeit im Handel? Ja, schon - aber im Verdrängungswettbewerb ist die Vertriebsschiene Sho

[5380 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 024

Fashion

Moderne Klassik

Die Mode wird locker, leicht, leger - auch im klassisch-damenhaften Segment. die Frauen bleiben länger jung und dokumentieren das mit ihren Ourfits. Der Handel hat die Botschaft verstanden und setzt für die Sommer-Saison 2000 auf moderne Klassik, ohne die

[7525 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 277

Business Industrie

Etienne Aigner setzt auf Lifestyle

Intensivere Zusammenarbeit mit Fashion-Partnern geplant

Die Etienne Aigner AG, München, sieht sich als Lifestyle-Marke für Leder, Fashion und Accessoires. Deshalb soll die Zusammenarbeit mit den Lizenznehmern DOB, der First Class Fashion (Gerry Weber-Gruppe) und dem HAKA-Partner ED- Fashion (Eduard Dressler-Gr

[1590 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 108

Business Messen

Parties, Pracht und Profession

Damenmode-Messen: Sport regt neue Angebotssparten an

Das Marketing spielt in der Mode eine immer wichtigere Rolle. Beste Beispiele hierfür sind die prächtigen Messestände, mit denen Hersteller von Damenmode mittlerweile ihre Kollektionen auf Veranstaltungen inszenieren. Besonders offensiv machen sich die Co

[7327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 020

Fashion

Die DOB-Orderrunde an den regionalen Schauplätzen

Klare Linie in den Büchern

Modisch kann von auffälligen Nord/Süd-oder Ost/West-Gefällen kaum noch die Rede sein. Da herrscht selbst in der Farbe große bundesdeutsche Übereinstimmung: Zu Saisonbeginn dominieren die Grau- und Silbergrau-Töne, zu denen ganz viel weiße (und schwarze) K

[6775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 114

Medien

ZDF

Auf Fashiontour durch München

Sabine Sauer ging für das ZDF am letzten Sonntag zur schönsten Kaffee-Zeit um 15.45 Uhr eine halbe Stunde lang auf "Fashiontour" durch München. Und das alles ganz standesgemäß im weißen Bentley. Gut war, daß die Sendung wirklich als Einkaufsbummel konzipi

[1217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 044

Mode

Dispo-Wochenende in München: In der Order zum Herbst wird brutal gesiebt

Bloß keine Basics

sp München - Nach der guten Stimmung auf der CPD ging es in München ans Eingemachte: Der Handel entscheidet nach Abverkauf. Das bringt Gewinner und Verlierer. Die Mode hatte in München einen guten Start. Montagmittag auf der Damentoilette im MTC: Zwei E

[6122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 262

Industrie

Helmut Kehrl: 50 Jahre Oberbekleidung in Deutschland

Verschobene Gewichte

Unsere gute alte TW ist mit 50 Jahren älter als der Markt, den sie beschreibt. Denn eine textile "Wirtschaft" gab es 1946 nicht. Es wurde zwar ein bißchen gesponnen, gewebt, gestrickt und genäht. Aber niemand mochte die entstandene Ware gern für die papie

[16286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 260

Industrie

Damenmode-Markt der 70er- bis 90er-Jahre: Die Marken-Karrieren

Aufstieg mit Separates und Outfits

Als sich der Staub nach der 68er-Jugendrevolte verzogen hatte, da traf sich jung und alt bei Edeljeans, Synonym für einen praktischen, sportlichen und zugleich jungen und weiblichen Look. Die Kombinationsmode prägte die folgenden Jahrzehnte. In den 70er-J

[10043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 036

Mode

DOB Vororder Frühjahr '97: Was der Handel wo ordert

Heiter bis wolkig von Nord bis Süd

TW Frankfurt - Bis vor kurzem wurde geredet, jetzt wird gehandelt: Auf den regionalen Orderterminen quer durch Deutschland kommt in diesen Wochen aufs Papier, was der Handel im nächsten Frühjahr verkaufen will. Die TW hat in Modezentren, auf Hotelschauen

[21611 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter