Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 76 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 030

Fashion

Mailand: Pfingst-Ochsen

Die Männerschauen in Mailand zeigen: Männermode und Frauenmode nähern sich immer mehr an. Die Modemacher agieren mit den gleichen Leitlinien: Romantik und Ethnologie, Casualisierung und Leichtigkeit des Seins. Hier wie da tobt eine Welle von federleichter Baumwolle und Leinen.

[11734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 046

Business Handel

Lebensstile und ein bisschen Mode

Lifestyle- und Image-Kataloge lösen zunehmend herkömmliche Prospekte ab

Theresa, München: Mit Musik geht alles besser. Das dachten sich auch die Theresa-Macher Susanne und Christoph Botschen bei der Gestaltung ihres aktuellen Katalogs. Die Münchner präsentieren die aktuelle Mode in Form eines CD-Booklets. Gestaltet wurde der

[6560 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 024

News Umsätze Point of Sale

Schuhe aus Denim

Für alle Schuhtypen

Denim von Kopf bis Fuß. Das ist ab sofort möglich. Denn die Schuhanbieter haben für die neue Saison auf das Material Denim gesetzt und sind mit dem Abverkauf zufrieden. "Der Bedarf ist da", bestätigt Michael Schenkenmeyer von Gisy in Hannover. "Und wenn d

[825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 190

Fashion Die Accessoires

Accessoires im Verkauf

Bags und Belts sind top

Accessoires entwickeln sich im Moment sehr unterschiedlich. Einige Händler setzen sehr stark darauf, anderen fehlt die Sensation. "Wir sehen Taschen unverändert als das große Modethema. In den nächsten Wochen erwarten wir Modelle von Valentino mit Frans

[1246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 007

News

Fokus

Azzedine Alaïa sucht Anschluss

Um den Pariser Designer Azzedine Alaïa gibt es Gerüchte, er suche den Schulterschluss mit einem großen Mode-Unternehmen. Als Übernehmer werden Prada und die Pegasus Apparel Group gehandelt. Alaïa bestätigt Angebote aus Italien und den USA. Allerdings: "Ic

[699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite S004

Outfit

Taschen Herbst/Winter 2000/01: Der Markt

Dem Luxus verfallen

Während zahlungskräftige Frauen den Labelfürsten Fendi, Prada und Valentino die Boutiquen nach den neuesten Taschen einrennen, kämpft der kommerzielle Fachhandel mit den Kaufverweigerern. Doch die Avantgarde hat den Trend gemacht: Luxus ist angesagt. Quer durch die Lederwarenbranche ziehen sich Opulenz und gediegener Chic. Pfiffige und gleichzeitig preisgünstige Kollektionen werden seltener.

[5953 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite S014

Outfit Taschen

Horstmann&Sander: Ein visionäres Accessoire-Konzept

Raus aus dem braunen Leder-Image

Das neu konzipierte Accessoire-Haus von Horstmann&Sander lockt wenige Wochen nach seiner Eröffnung ganze Heerscharen interessierter Branchenleute nach Hannover. "Alles ist anders" heißt der Werbeslogan, und für die Inhaber Lille und Günther Sander bedeute

[6502 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite S028

Outfit Handel

Die Schuhe von H.B. Möller

Der blanke Luxus

Für den Haka-Ausstatter Herbert B. Möller aus Hannover sind Schuhe nicht nur ein Randsortiment, das die Bekleidung arrondiert. Männerschuhe sind bei Möller ein eigenes Standbein, mit dem der Geschäftsmann 30% seines Umsatzes macht. Vor fünf Jahren waren e

[3605 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 103

Business Handel

Horstmann & Sander: "Alles ist anders"

Lifestyle-Konzept für Bekleidung und Accessoires auf 2000 m2 in Hannover

Horstmann&Sander in Hannover, mit 1300 m2 ehemals "Deutschlands größtes Kofferhaus", hat auf nunmehr 2000 m2 Verkaufsfläche ein sensationelles Lifestyle-Konzept für Accessoires und Bekleidung entwickelt. Mit neuer Ladengestaltung, neuer Fassade, neuem Sor

[1997 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 016

Kommentar

Die paarweise Lust

Der Umsatz mit Schuhen läuft bestens. Markenlabels haben dem Handel exzellente Zusatzumsätze beschert und massenweise die Kopisten inspiriert.

Eine unglückliche Frau wird eher Schuhe als irgendetwas anderes kaufen, weil sie dann erstens jemanden hat, der sie auf Knien bedient, zweitens nicht ihre mehlweiße Winterhaut im Spiegel einer Umkleidekabine ansehen muß und drittens: Schuhe passen immer,

[5070 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter