Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 98 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 016

News Umsätze

Point of Sale

Cowboy-Stiefel Der Gipsyrock oder die Röhren - die modisch informierte Kundin trägt dazu Cowboy-Stiefel. Sie gefallen in derben Varianten oder etwas feiner mit Python-Einsätzen und werden sowohl von der Top Fashion-Kundin gekauft, als auch im breiten Mar

[2260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 032

Business Handel

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Local Business: Der Unternehmer Martin Knauff investiert in den Standort Bad Hersfeld. Er baut die City-Galerie, die Stadt belebt sich wieder, davon profitiert auch das Mode-Centrum Sauer.

Das gehört doch jetzt alles dem Knauff", sagt die ältere Dame während sie an ihrem Kaffee nippt. Dabei deutet sie auf die City-Galerie auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Cafés, in dem sie es sich mit ihrer Freundin bequem gemacht hat. Martin Kna

[7118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 011

News

FOKUS

Beck ohne Hilfiger-Läden: Der Münchner Ludwig Beck-Konzern hat sich nach den zwei Gerry-Weber-Geschäften nun auch von seinen drei Tommy Hilfiger-Monolabelstores in München-Riem, Regensburg und Kempten getrennt. Sie wurden zum 1. Mai an die Tommy Hilfiger

[2085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 030

Business Handel

Magdeburger Allee-Center erweitert Textil-Angebot

Center wird um 10000m² auf 35000m² vergrößert

Das von der ECE betriebene Allee-Center in Magdeburg soll bis Frühjahr 2006 um 40 Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 10000m² erweitert werden. "Damit wollen wir unsere modische Kompetenz noch stärker ausbauen. Wir gehören schon jetzt mit ein

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

Das Jahr Panorama 2004

NEWCOMER 2004

Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

[3888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 031

Business Handel

"Es herrscht Krieg im Markt"

Ludwig Beck: In kleinen Schritten auf dem Weg zum Department-Store

Die Weihnachtsfenster sind etwas Besonderes. Und daran wird sich auch diesmal nichts ändern, während im ganzen Haus Ludwig Beck am Münchner Rathauseck doch einiges ganz anders geworden ist. Das Kaufhaus der Sinne ist seit gut einem Jahr eine Baustelle, oh

[5029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 057

Fashion

U1 in Nürnberg

Bikinis, Nikoläuse und Rolls Royce

Welche Größe brauchst Du denn?", fragt Christian Greiner spontan einen Kunden und wendet sich ab vom TW-Interview. Später entschuldigt er sich mit einem Lächeln: "Tut mir leid. Aber jetzt habe ich gerade eine Jacke und eine Hose verkauft. Ich würde gerne

[5792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 030

Business Handel

Vom Franchisegeber zum Flächennehmer

Clinton startet mit vertikalem Shopsystem den bundesweiten Vertrieb der vier Sportswear-Linien

Am Anfang war der Ärger. Ärger über das Unverständnis und die Unflexibilität des Handels. Jürgen Finkbeiner winkt ab. Der Geschäftsführer der Clinton Großhandels GmbH aus dem Berliner Vorort Dahlwitz-Hoppegarten hatte eine Vertriebsallianz geplant. Gemein

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 030

Business Handel

Pieper neu entdecken

Local Business: Das saarländische Kaufhaus Pieper präsentiert sich in einem neuen Look

Dass König Ludwig XIV neben Prunk und Protz auch das leibliche Wohl schätzte, ist bekannt. Doch ob der Sonnenkönig auch Curry-Wurst gemocht hätte? In dem von ihm gegründeten Saarlouis jedenfalls hätte er heutzutage die Qual der Wahl. Gleich fünf Imbissbud

[7659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 030

Business Handel

Wie Phoenix aus der Asche

Das neue Harburger Einkaufs-Zentrum soll dem Hamburger Stadtteil mehr Kaufkraft bescheren

Beim Phoenix denkt man wohl eher an den Vogel aus der griechischen Mythologie, der sich selbst verbrennt um in junger Gestalt aus seiner eigenen Asche wieder aufzuerstehen, als an ein Einkaufszentrum. Nun hat das am 29. September im Hamburger Stadtteil Ha

[4671 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter