Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 68 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 072

Service Analyse

Energy Drinks haben sich etabliert

Alkoholfreie Getränke schaffen Nachfrage durch Innovationen

kü. Frankfurt, 15. Februar. Innovationen in der Flasche (oder in der Dose) haben die Neugierde der Konsumenten auf alkoholfreie Getränke geweckt. Energy Drinks, Eistee oder Mineralwasser mit Fruchtzusatz positionieren sich. Die Studie "Alkoholfreie Geträn

[6794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Im Gewerbegebiet Mittenwalde bei Berlin hat Aldi ein neues Logistik- Zentrum in Betrieb genommen. Von dem unmittelbar an der Bundesautobahn Berlin- Dresden gelegenen Lager werden zunächst 19 Aldi-Märkte von Frankfurt/Oder bis Brandenburg und Berlin belief

[4190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 080

Service Analyse

Der kritische Blick der Verbraucher

Handelsunternehmen: Aldi führt Sympathie-Ranking an - Hohes reisbewußtsein

ae. Frankfurt, 12. Oktober. Im Berichtsband der Dialoge 4 nehmen die Typologisierung der Deutschen als Verbraucher sowie deren Meinung zu Konsum und Unternehmen breiten Raum ein. Zieht man die globale Beurteilung der Wirtschaftsbranchen zu Rate, dann kö

[4427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 016

Journal Die Länder

Niederlande

Der Supermarkt hat sich gut behauptet

Der niederländische Lebensmittelhandel ist hoch konzentriert. Nur 13 Handelsunternehmen und organisationen dominieren den Markt - angeführt vom Ahold-Konzern, der im Einzelhandel über die Albert-Heijn-Supermärkte und im Großhandel über Schuitema alleine

[8168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 066

Service Analyse

Die Mark wird zweimal umgedreht

Verbraucheranalyse 95: Konsumgewohnheiten und Markenpräferenzen

ae. Frankfurt, 31. August. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger achtet beim Einkauf von Lebensmitteln mehr auf den Preis als auf die Marke. Starke Marken können gleichwohl mit Loyalität rechnen. Dies gehört zu den Ergebnissen der von der Verlagsgruppe Bau

[7755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 070

Service Analyse

Wein ist eine Frage des Einkommens

Studie des Deutschen Weininstituts zur Marktentwicklung in Deutschland

kü. Frankfurt, 8. Juni. Obwohl Wein immer wieder von Skandalen gebeutelt ist, bleibt er fester Bestandteil unserer sozialen Kultur. Der Absatz an Endverbraucher zeigt 1994 einen stabilen Kurs. Dabei werden über Discounter sowie Einzelhandel und Verbrauche

[10184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 056

Mode

Trendscouts: 24 Stunden für Agenturen, Händler und Industrie im Einsatz

Verbündete der Nacht

Hardcore. Urban Jungle. Manic Maniacs. Speed Overkill. Vinyl Junkies. Alles total normal oder verstehen Sie nur Bahnhof? Die Kids haben ihre eigene Sprache. Genauso haben sie ihre Fashion, ihre Musik, ihren Sport. Als konsumfreudige Zielgruppe sind sie he

[11230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 019

Handel

Internationaler Trend Kongress: Was will der Kunde der Zukunft ?

Schnäppchen-Bonus

sk Frankfurt - Statt nach Luxus zu streben, sucht der Konsument der 90er Jahre nach Sparsamkeit und "logischem Einkauf". Dr. Helene Karmasin vom Wiener Institut für Motivforschung gab einen Ausblick auf aktuelle Verbrauchertrends. Einen Ausblick auf die

[3488 Zeichen] € 5,75

 
zurück