Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 14 vom 07.04.2016 Seite 20,21

Praxis

Digital das Denken lenken

Künstliche Intelligenz: Roboter halten Einzug ins Marketing – das ist mehr als eine Zukunftsvision

Aprilscherze sind dann gut, wenn sie genau zwischen Aberwitz und Glaubwürdigkeit balancieren. Und nach diesem Maßstab gehört Adobe mit seinem angeblichen Roboshop dieses Jahr zu den erfolgreicheren Scherzbolden. Denn potenziell renitente Kreative, di

[13012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2016 Seite 57

Personalien

Michael Picard (53, Foto), seit vier Jahren innerhalb der Geschäftsführung von Metro C+C Deutschland für das Ressort Personal verantwortlich, verlässt das Unternehmen zum 1. April. Zuvor war er mehr als zwanzig Jahre lang bei der Otto Group im Bereic

[9136 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 08.02.2016 Seite 39

Technik

MARKETING

Empfehlungsmails sind unzulässig

Ob Amazon, Facebook oder Ebay: Die Empfehlungsmails von Nutzern an Freunde oder Bekannte sind wettbewerbswidrig. Das haben kürzlich verschiedene Gerichte, darunter der Bundesgerichtshof (Az. I ZR 65/14), festgelegt. Die Verkaufsangebote und Freundsch

[734 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 10.09.2015 Seite 24

Digital Issue

Gemeinsam mit den Frenemies

Kooperationen: Obwohl sie Konkurrenten sind, suchen Mediaagenturen die Zusammenarbeit mit Internetkonzernen wie Google und Facebook

Google und Facebook, daran besteht wenig Zweifel, sind eine Gefahr für die Mediaagenturen und ihr Geschäftsmodell. Sie suchen den direkten Kontakt zu den Werbungtreibenden und bringen diese womöglich auf die Idee, dass es zumindest in der digitalen W

[7382 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 3 vom 20.08.2015 Seite 14,15

Das Magazin zur DMEXCO 2015

US-DIGITALRIESEN

„Die sind verdammt bedrohlich“

Die Dominanz der Gafa wächst weiter, sie halten die Gatekeeper-Funktion

Manche Zahlen und Entwicklungen entfalten erst auf einen Blick komprimiert ihre ganze Brisanz – das macht die Infografik (links) von Matthias Schrader, Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Agentur Sinner Schrader, so eindrucksvoll. Sie zeigt, wi

[2753 Zeichen] Tooltip
GAFAs drängen in alle Branchen
€ 5,75

Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

American Way of Life

Werbeverkauf geht auch ohne Währung und Wirkungsforschung

Der größte Vorteil von TV dürfte derzeit nicht nur die hohe Reichweite und die anerkannte Wirkungsforschung sein, sondern der Hype um digitales Bewegtbild und die Schwäche von Displaywerbung, die sich nun das dritte Jahr in Folge schwertut. Die Kunde

[2302 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 19.02.2015 Seite 29

Report Digitalmarketing Reichweite

Amazon greift an

Der E-Commerce-Riese will in den Onlinewerbemarkt einsteigen und Google vom Thron stoßen

Die Ambitionen sind klar: Amazon will im digitalen Werbemarkt mitspielen. Und zwar ganz weit oben. Wie eine Unternehmenssprecherin aus den USA auf Anfrage von Horizont mitteilt, hat Amazon eine Vision: Der Konzern möchte der Anbieter für Werbelösunge

[5991 Zeichen] € 5,75

Horizont 08 vom 19.02.2015 Seite 029

Report Digitalmarketing Reichweite

Amazon greift an

Der E-Commerce-Riese will in den Onlinewerbemarkt einsteigen und Google vom Thron stoßen

Die Ambitionen sind klar: Amazon will im digitalen Werbemarkt mitspielen. Und zwar ganz weit oben. Wie eine Unternehmenssprecherin aus den USA auf Anfrage von Horizont mitteilt, hat Amazon eine Vision: Der Konzern möchte der Anbieter für Werbelösungen we

[5991 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 22.01.2015 Seite 11

Hintergrund

Web-Riesen ticken ähnlich

Online-Vermarktung: Die großen Social- und Suchportale nähern sich beim Kampf um Werbekunden und Nutzer funktional an. Mit Folgen für Medien

Google? Die Suchmaschine, ganz klar. Facebook? Das soziale Netzwerk, was denn sonst. Twitter? Der Kurznachrichtendienst, na logisch. Whatsapp? Die Instant-Messaging-Anwendung, natürlich. Instagram? Die Foto-Sharing-App, das weiß man doch. Amazon? Der

[7685 Zeichen] € 5,75

Horizont 04 vom 22.01.2015 Seite 011

Hintergrund

Web-Riesen ticken ähnlich

Online-Vermarktung: Die großen Social- und Suchportale nähern sich beim Kampf um Werbekunden und Nutzer funktional an. Mit Folgen für Medien

Google? Die Suchmaschine, ganz klar. Facebook? Das soziale Netzwerk, was denn sonst. Twitter? Der Kurznachrichtendienst, na logisch. Whatsapp? Die Instant-Messaging-Anwendung, natürlich. Instagram? Die Foto-Sharing-App, das weiß man doch. Amazon? Der Int

[7685 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter