Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 96 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 082

Business Handel

Hafner spielt mit Heimvorteil

Local business: Ein großer Umbau und gute Gründe zum Feiern

Marktplätze sind Kommunikationszentren. Gerhard Hennig, Hauptgesellschafter und Firmenchef in der dritten Generation der Ludwig Hafner GmbH im nordbayerischen Straubing, schätzt die zentrale Lage des Unternehmens ganz besonders. Obwohl genau gegenüber am

[7223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 043

Business Handel

Eröffnet

Esprit/Centro: Der im Oberhausener Centro bereits vorhandene Esprit-Store ist umgezogen und hat seine Verkaufsfläche vervierfacht. Auf 2000 m² werden alle Esprit Produktlinien (Women, Men, Kids, Accessoires, Bodywear, Shoes, Socks & Tights, Timewear, Eyew

[2767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 056

Business Handel

Eröffnet

S.Oliver: In der vergangenen Woche eröffnete S.Oliver seinen zweiten Store im Oberhausener Centro. Auf rund 1200 m² Verkaufsfläche wird die gesamte S.Oliver-Produktpalette für die ganze Familie, inklusive Wäsche, Schuhe und Accessoires, angeboten. Außerde

[3072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 033

Business Handel

Mehr Frequenz durch neue Treppe

Ruths in Friedberg hat umgebaut und positioniert sich neu

Das Familienunternehmen Ruths im hessischen Friedberg hat umgebaut. Das Haus ist großzügiger und heller geworden und hat anstatt 900 m² nun 1300 m² Verkaufsfläche auf drei Etagen. Mit dem Umbau will sich die Inhaberfamilie gegenüber ortsansässigen Filiali

[2053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 044

Business Handel

"Wir sind lernfähig"

Ein Mammutprogramm absolvierte der Textilfilialist SinnLeffers in der letzten September-Woche: Nach Umbau und Modernisierung präsentieren sich die Häuser in Köln, Recklinghausen und Kempten neu, eine zweite Filiale ging am Standort Chemnitz an den Start und in Karlsruhe eröffnete der erste Stand-alone-Store der Eigenmarke "Bamboo". Das Tempo von Relaunch und Expansion will die Schickedanz-Tochter beibehalten. Wachstum soll auch die neue Private-Label-Politik bringen.

[15327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 053

Business Handel

"So gefall' ich mir"

Das Modehaus Bantel startet nach dem Umbau mit einer neuen Ausrichtung

Mit dem Slogan "Bantel - So gefall' ich mir" wirbt das Modehaus Bantel in Kirchheim unter Teck nach dem jetzt abgeschlossenen Umbau. Manfred Bantel, der das Geschäft zusammen mit seiner Ehefrau Susanne führt, hat ehrgeizige Pläne: Sein viergeschossiges Te

[5128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 061

Business Handel

Renaissance der Stammabteilung

SinnLeffers in Koblenz geht mit neuem Auftritt in die Herbstsaison

Das SinnLeffers-Haus in Koblenz (Pfuhlgasse 2-4) am Zentralplatz präsentiert sich nach dem dreimonatigen Umbau wie neu. "Wir waren mutig", kommentiert Dr. Paul-Josef Patt, Vorstandsmitglied der Hagener SinnLeffers AG, die völlige Neugestaltung. Für rund 1

[3716 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 022

Handel

Bier: Zwei von drei Läden am Rotenburger Marktplatz wurden renoviert

Zwei Häuser auf einen Streich

ha Rotenburg - Eineinhalb Jahre hatte man bei Bier die Handwerker im Hause. Jetzt wurden die beiden Geschäfte Modehaus Bier und You and Me neu eröffnet. Die beiden benachbarten unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, die Bier vor vier Jahren erworben hat

[2657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 036

Handel/Ladenbau Ein Jahr danach

Ein Jahr danach: Vosschulte

"Spart Geld und macht neugierig"

be Dortmund - "Eine neue Fläche läßt sich nicht sofort optimal nutzen", sagt Axel Vosschulte und begründet damit, warum er eineinhalb Jahre nach dem Umbau sein Modehaus teilweise wieder neu gegliedert hat. Damals hatte Vosschulte in seinem gleichnamigen

[4265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 038

Handel/Ladenbau Ein Jahr danach

Ein Jahr danach: Hettlage + Fischer

"Kunden finden sich besser zurecht"

be Gelsenkirchen - Zwei Gründe waren es bei Hettlage + Fischer, das Haus in Gelsenkirchen-Buer neu zu strukturieren: Kundenorientierung und Merchandising sollten deutlich verbessert werden. 1996 war die Verkaufsfläche um ca. 300 m2 auf rund 2800 m2 erwe

[4147 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter