Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 009

News

Fokus

Fendi: US-Fonds und Prada haben Kaufinteresse

In Mailänder Finanz- und Modekreisen verdichten sich die Spekulationen über einen möglichen Verkauf des römischen Modehauses Fendi. Es sollen Kaufangebote sowohl von dem US-Fonds Texas Pacific Group (Tpg) als auch von dem italienischen Luxusunternehmen Pr

[1587 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 064

Business Handel

"Style at a Price"

Club Monaco boomt wie kaum eine andere Ladenkette in den USA. Unter dem Motto "Style at a prize" bieten die Kanadier extrem modische Ware zu bezahlbaren Preisen an. Die Kunden haben die Marke längst zum Kult erklärt.Im amerikanischen Mode-Volk ist eine ne

[8557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

Business Industrie

Umsatzrekord mit Luxus und Sport

Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

[16526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 030

Mode

Lifestyle-Trend: Inspiration Ferner Osten

Zen - der Weg ins Zentrum

Fernöstliche Lebensführung ist zum Geburtshelfer einer vielleicht langfristigen Modeentwicklung geworden. Der Wunsch nach Ruhe, Einfachheit und Konzentration hat eine ganze Palette an neuen Produkten auf den Markt gebracht: Grüntee-Kosmetik, Aromatherapie

[10828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

Industrie

TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

Die Global Player machen das Spiel

ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

[13904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 080

Industrie

Prada beim America's Cup

Hochseesegeln fürs Image

gd Mailand - Die italienische Erfolgsfirma Prada drängt es auf die Weltmeere, um ihre globale Präsenz noch weiter auszubauen. Firmenchef Patrizio Bertelli, Ehemann von Miuccia Prada, will in den nächsten drei Jahren insgesamt 30 Mill. Dollar für die direk

[992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 126

Industrie

Aigner: Zweitlinie im Test

Die Marke wird verjüngt

sb München - Mit einer emotionalen Werbekampagne, die sich gezielt vor allem an jüngere Verbraucher richtet, möchte Aigner seine künftige Ausrichtung deutlicher herausstellen. Darüber hinaus testet man derzeit die jüngere Zweitlinie L'Etienne. Die Aigne

[7329 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 026

Handel

Joseph Ettedgui: Der britische Style-Setter pflegt sein Insider-Image

Eine Nasenlänge voraus

Im kommenden August wird der erste deutsche Joseph Store in der Düsseldorfer Königstraße 9 eröffnen. Er basiert auf dem selben Design- und Einzelhandelskonzept, mit dem Joseph in London, Paris und New York Furore macht. Alle nennen ihn nur Joseph und so

[5584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

Handel

Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

Italien setzt voll auf Globalisierung

Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

[13295 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter