Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Ingrid Walter

Immer häufiger setzen Unternehmen Manager auf Zeit ein. Während der Vertrieb bereits oft auf Zeit gemanagt wird, tun sich Unternehmen beim Marketing noch schwer. Inwieweit halten Sie Management auf Zeit im Marketing für sinnvoll? Rainer Liebich, Vorsitz

[2794 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Martin Peters

"Wie in der Wirtschaft hat auch in der Politik die Werbung nicht teil am gesellschaftlichen Dialog, sondern stellt lediglich ein Stück Meinungsmache dar, das nicht hinterfragt werden kann", behauptet die IG Medien Nordrhein-Westfalen. Was sagen Sie zu die

[2704 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1994 Seite 006

Nachrichten

Neue Werbeära bei DM

DM Drogerie Markt startet neuen Gesamtauftritt / Ohne handelsüblichen Schweinebauch

KARLSRUHE Nach 15 Jahren beginnt für die DM Drogerie Markt GmbH & Co. KG, Karlsruhe, eine neue Kommunikationsära. Mit dem integrierten und emotionaleren Kommunikationskonzept will das Drogeriefachmarktunternehmen in einer immer noch von Preiskampagnen bes

[2008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1994 Seite 006

Nachrichten

Türkei-Tourismus bleibt bei Bochen, Hanse & Partner

WIESBADEN Gegen die Konkurrenz mehrerer Agenturen konnte Bochen, Hanse & Partner den auf sieben Millionen Mark geschätzten Türkei-Tourismus-Etat erfolgreich verteidigen. Die drei deutschen Büros - Berlin, Frankfurt, München - hatten Anfang dieses Jahres e

[727 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1994 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Peter Zollinger

Was würden Sie den politischen Parteien für ihre Wahlkampfwerbung vor allem raten? Gabriele Schulze, Marketingdirektorin, Best Western Hotels Deutschland, Eschborn: Das ist erstens Offenheit und Ehrlichkeit. Das zweite ist das Aufzeigen von Unterschiede

[1906 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 006

Nachrichten

Grüne suchen Dialog

Mit einem Mailing für grüne Wahlkampfkoordinatoren und einer Beilage unter anderem in "Taz" und "Öko-Test" eröffnet das Bündnis 90 / Die Grünen das Superwahljahr 94. "Green please" lautet der Parteislogan für die Europa- Wahl im Juni. Die Headline "Mensch

[530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Julia Rehm

Das Superwahljahr 1994 ist gestartet. Springer- Verlag und WAZ-Gruppe haben bereits verkündet, daß sie keine Anzeigen der Republikaner-Partei schalten werden. Wie halten Sie's damit? Horst Görner, Anzeigenleiter bei "Spiegel" in Hamburg: Ich werde es se

[2684 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 002

NACHRICHTEN

Lohn für werbliche Öko-Arbeit

Preis für "Ökologie und Kommunikation" in München verliehen

MÜNCHEN Für ihre Anzeigenserie "Hilfe für Kaffeeanbauer" bekam die Max- Havelaar-Stiftung, Basel, den Hauptpreis im internationalen Wettbewerb "Ökologie und Kommunikation" zugesprochen. Außerdem erhielten sechs weitere Arbeiten eine Auszeichnung. Die Max-

[1610 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 006

NACHRICHTEN

Rundruf der Woche

Von Ingeborg Trampe

Der neue Werbeauftritt von Otto Kern ruft heftige Reaktionen hervor. Stellt für Sie die Kampagne einen Tabubruch dar? Wolfgang Behnken, Art Director und Mitinhaber von Baader, Lang, Behnken, Hamburg: Nein, überhaupt nicht. Ich denke, daß das mal wieder

[2671 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 006

Nachrichten

Marketing für die schönste Zeit

Ausländische Verkehrsbüros werben für 35 Millionen Mark

FRANKFURT Früher wurden Fremdenverkehrsämter gerne als "Ambassadoren des Tourismus" bezeichnet, heute sind es schlagkräftige Marketingorganisationen mit dem Hauptziel, Gäste für ihr Land zu gewinnen. Auf 35 Millionen Mark belaufen sich die Werbeausgaben d

[1385 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter