Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 102 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 120

Personen

Rolf Peper verabschiedet

Karaoke für "Mister Pepper"

Die Feier begann vornehm. Der Karstadt-Vorstand hatte geladen, um den Abschied von Rolf Peper zu feiern. Der Ort der Handlung: Eine stille feine Klause in den Räumen des "Victorian" In Düsseldorf. Geladen waren die Chefs über die Jahrzehnte, seine engsten

[2843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 092

Personen

A U S S E N D I E N S T

Als Nachfolger von Bernd Holl wird zukünftig Peter Raab für die Firma Steinbock Kleiderwerke, Rum/Österreich, das Verkaufsgebiet Baden-Württemberg bereisen; und nicht - wie gemeldet - den Bereich Bayern. Für Bayern ist nach wie vor Ferdinand Schmid mit Si

[3223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 090

Personen

Markov und Rocholl neu bei der BWK

Ab dem 01. April wird Borivoj Markov die Position Vertriebs- und Marketing Kammzug bei der Bremer Woll-Kämmerei AG, Bremen, übernehmen. Borivoj Markov war bisher bei dem Chemiefaserhersteller Du Pont de Nemours tätig. Hier war er im Rahmen des Furnishin

[696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 101

Personen

Wilfried Brandes wurde 65 Jahre

Man sollte Wilfried Brandes einmal fragen, wieviele Geburtstage ihm schon durch Tarifverhandlungen vergällt worden sind. Sein Geburtstag am 22. März - in diesem Jahr sein 65. - fällt in die sozialpolitisch in der Regel aufregendste Zeit. Aber er hat es ja

[1269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 173

Personen

A U S S E N D I E N S T

Im Rahmen ihrer strategischen Neu-Orientierung hat die Götz Mode GmbH&Co.KG, Albstadt-Margrethausen, eine fest angestellte Außendienstmannschaft eingestellt. Die Herren-Wäschemarke "Götzburg" wird vertreten durch: Michael Eisgruber (Bayern, Baden-Württemb

[2583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 174

Personen

Orden für Scharlo

Rüdiger Scharlo, 1. Vorsitzender des Handesvertreter- und Handelsmaklerverbandes Niedersachsen/ Bremen, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens ausgezeichnet. Den Orden überreichte der Hannoveraner Oberbürgermeister Herbert Schmals

[979 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 172

Personen

Hans Andersson

"Wir sind Mannschaftssportler"

Die letzten Wochen müssen hart gewesen sein für Hans Andersson: Zum einen war er noch Geschäftsführer von H&M Schweden, zum anderen schon verantwortlich für die Deutschland-Tochter in Hamburg. Und das zur Zeit des umsatzträchtigen Weihnachtsgeschäfts. "Ab

[2317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 173

Personen

A U S S E N D I E N S T

Für die DOB-Kollektionen Collection Schröder, Collection sie und Collection soirée, die nach dem Konkurs der Max Schröder Damenoberbekleidung GmbH von der Erich Becker GmbH, Berlin, fortgeführt werden, ist der Außendienst neu eingerichtet worden. In Deuts

[984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 285

Personen

A U S S E N D I E N S T

Maier Sportswear in Köngen hat einen prominenten Außendienstmitarbeiter für die neuen Bundesländer gewonnen. Jürgen Straub (41) ist Silbermedaillengewinner der Olympischen Spielen 1980 in Moskau und verfügt außerdem über einschlägige Erfahrung in der Bekl

[2990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 253

Personen

Handels-Nachwuchs in Bremen ausgezeichnet

Drei Diplomarbeiten aus dem Studiengang Management im Handel an der Hochschule Bremen sind von der Conzen-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Preise verlieh Bernd Neumann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesbildungsministerium. Den ersten Platz mach

[743 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter