Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 171 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 018

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Witron wächst mit Kommissioniertechnik

Frankfurt, 22. Dezember. Die Witron Logistik + Informatik GmbH erzielte im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2005 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von rund 200 Mio. Euro. Über die Hälfte des weltweiten Umsatzes erwirtschaftete das Unternehmen laut Angab

[559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 025

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Europäer verbringen mehr Zeit im Internet

Frankfurt, 1. Dezember. Der europäische Internet-Nutzer ist durchschnittlich zehn Stunden und 15 Minuten pro Woche online. Dies ergab eine Studie des Branchenverbandes der pan-europäischen Online-Vermarkter EIAA. Die Internet-Nutzungsdauer hat sich damit

[504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 025

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Sainsbury's holt IT wieder nach Hause

Frankfurt, 3. November. Der drittgrößte britische Einzelhändler Sainsbury's holt seine outgesourcte IT-Abteilung wieder ins eigene Unternehmen. Sainsbury's hatte mit Accenture im November 2000 einen 10-Jahres-Vertrag im Wert von 1,7 Mrd. Pfund abgeschl

[859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 024

IT und Logistik

Sainsbury's Regale füllen sich wieder

Christensen spricht von Turn-around bei Supply-Chain-Problemen - Bestandseingabe in den Filialen als Klippe für Software

Frankfurt, 29. September. Sainsbury's Logistik-Sanierer Lawrence Christensen berichtet von einem Turn-around bei den signifikanten Logistik-Problemen, die das britische Handelshaus plagten. Überraschenderweise hat er mit seiner Neustrukturierung in den

[4786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 026

IT und Logistik

Behälter unter Kontrolle

Marks&Spencer hat RFID-Tags an Mehrweg-Trays für Food

Frankfurt, 29. September. Das britische Handelsunternehmen Marks&Spencer (M&S) ist sehr zufrieden mit dem Einsatz der Technologie RFID auf 4,5 Mio. Kommissionierbehältern für gekühlte Lebensmittel und Trockensortiment. Die Belieferung mit Food sei dank d

[2976 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 028

IT und Logistik

Sainsbury wechselt aus

Director von Matalan soll Supply-Chain-Probleme lösen

Frankfurt, 18. August. Sainsbury hat seine Probleme mit dem radikalen Umbau von IT und Logistik noch nicht im Griff. Jetzt soll sich Ex-Asda-Manager Roger Burnley, derzeit Supply-Chain-Director beim Textilhändler Matalan, der Schwierigkeiten bei der Ware

[1582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 022

IT und Logistik

Babycenter will deutschen Shop

Frankfurt, 11. August. Die US-amerikanische Online-Plattform Babycenter.com will Anfang 2006 mit einem Webshop in Deutschland starten. Derzeit sucht das Unternehmen einen Leitenden Redakteur für die deutsche Site. Der Babyausstatter betreibt bereits unte

[1196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 018

IT und Logistik

Klarschiff bei Zigaretten

Imperial Tobacco bereinigt Stammdaten - weltweite Planung

Frankfurt, 4. August. Der viertgrößte Tabakhersteller Imperial Tobacco synchronisiert weltweit seine Stammdaten und führt parallel dazu SAP APO als einheitliches Planungssystem ein. Davon verspricht er sich erhebliche Bestandssenkungen und mehr Transpare

[2740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 018

IT und Logistik

BITS UND BYTES

GXS baut slowakischen Stammdatenpool

Frankfurt, 4. August. GS1 Slovakia hat den IT-Dienstleister GXS mit dem Aufbau eines Stammdatenpools für die Konsumgüterwirtschaft des Landes beauftragt. Als Teil des im Aufbau befindlichen weltweiten Datennetzes GDSN (Global Data Synchronisation Network

[700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 020

IT und Logistik

Wal-Mart-Tochter geht online in die Offensive

Asda.com will Aktionsradius verdoppeln - Erweitertes Sortiment mit viel Nonfood auch bei Tesco - Ocado schreibt noch rote Zahlen

Frankfurt, 4. August. Tesco ist auf dem wachsenden Markt der Lebensmittel-Lieferservices in Großbritannien eindeutig die Nummer eins. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Newcomer Ocado schaffte es innerhalb von drei Jahren sich zu etablieren und will weit

[4137 Zeichen] Tooltip
Klare Führung - Marktanteile: UK - Lebensmittel-Lieferservices
€ 5,75

 
zurück weiter