Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 056

Länder Report Thailand

Thai-Geflügel hat in der EU einen festen Platz

Technologischer Stand der Industrie soll Wettbewerbsfähigkeit sichern - Saha Farms investiert stark in veredelte Produkte

Bangkok, 15. Februar. Für die thailändischen Geflügelproduzenten war 2000 ein gutes Jahr. Durch die um 10 bis 15 Prozent geringeren Exporte des Wettbewerbers Brasilien und das weiterhin aufrecht erhaltene Lieferverbot von China in die EU sind die Ausfuhre

[3189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 024

Frischware

Zusammenschluß in Nord-Brasilien

Bonn, 16. November. Vier nordostbrasilianische Obstproduktions- und Verarbeitungsunternehmen haben sich zum größten Obstexporteur des Landes zusammengeschlossen. Ziel ist, die Ausfuhren nach den USA, Europa und Asien auszuweiten. Das neue Unternehmen soll

[677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 082

Länder Report Ungarn

Deutschland ist der wichtigste Handelspartner

Auch bei Investitionen und im Agrarimport an der Spitze - Ausgeglichenes Jahr

ha. Budapest/Frankfurt, 18. März. Zwei Drittel der Fläche Ungarns, rund 6,2 Millionen Hektar, sind landwirtschaftliche Nutzfläche. Der Ernährungssektor ist einer der traditionellsten Zweige der Volkswirtschaft und hat heute 4,5 Prozent Anteil am Bruttoinl

[2847 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 034

Handel

Welthandel: Der direkt importierende Einzelhandel leidet zunehmend unter Brüssel

"Wir sind Kaufleute, keine Juristen"

Nachträglich erhobene Zollgebühren, ungerechtfertigte Anti-Dumping- Verfahren, gefälschte Präferenzpapiere - das Geschäft des direkt importierenden europäischen Einzelhandels wird immer mehr zum Risiko. Rund 160 Fachleute aus aller Herren Länder - aus B

[7206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der Beiersdorf-Konzern in Hamburg steigerte den Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 9,4 Prozent. Außerhalb Deutschland legten die Hamburger um 13,1 Prozent zu, im Inland um 2,5 Prozent. Die Cosmed-Sparte weitete die Erlöse um 17 Proz

[3271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 167

Industrie

Großbritannien: Export-Awards des BKCEC, Ausfuhrplus der Bekleidungsindustrie

Ausfuhr nach Deutschland rückläufig

ed London - Der British Knitting and Clothing Export Council (BKCEC) hat die Export Awards vergeben, als Anerkennung für den Beitrag von Modedesignern, -herstellern und -einzelhändlern zur britischen Wirtschaft. Die Preise übergab Prinzessin Anne. Der B

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 062

Service Märkte

Mengenplus und Wertzuwachs

Deutscher Weinexport behauptet sich im Wettbewerb - Durchschnittserlös verbessert

LZ. Frankfurt, 28. Mai. Im scharfen Wind des harten Wettbewerbs insbesondere auf den europäischen Weinmärkten hat sich der deutsche Weinexport erfolgreich behauptet: In elf Monaten, von Januar bis November 1996, verzeichnete die Weinexportstatistik im Ver

[5136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 024

Frischware

Geflügelgruppe Doux meldet ein Rekordergebnis

Umsatz stieg 1996 auf 7,74 Mrd. FF - Neue Produktionsstätten in USA oder Brasilien geplant

j.b. Paris, 24. April. Nach krassem Gewinneinbruch von 120 auf 25 Mio. FF im Vorjahr hat Europas größte Geflügelgruppe Doux das Jahr 1996 mit einem konsolidierten Nettoergebnis von plus 246 Mio. FF abgeschlossen. Der Umsatz stieg, wie es aus Paris heißt

[2375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 070

Länder Report Mexiko Süsswaren

Auch mit Lutschern kann man sich profilieren

Export mexikanischer Süßwaren fast verdoppelt - Europa rückt stärker in den Blickpunkt

rb. Mexiko, 14. November. Bedingt durch die klimatischen und ökonomischen Verhältnisse in Mexiko ist die Süßwarenindustrie des Landes stark auf die Produktion von Hartkaramel und damit verwandte Zuckererzeugnisse ausgerichtet. Als eines der führenden Unte

[6861 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 078

Länder Report Frankreich Obst

An Discount nicht interessiert

Kiwifruits de France will Anbaufläche verdoppeln

js. Labatut/Peyrehorade, 10. Oktober. Frankreichs Kiwi-Produktion ist mit ca. 60 000 t im Jahr die zweitgrößte in Europa nach Italien (ca. 270 000 - 300 000 t) und etwa doppelt so hoch wie die des drittstärksten europäischen Erzeugerlandes Griechenland (c

[2420 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter