Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 75 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 162

Business Industrie

Filzfabrik Fulda auch 1998 mit Gewinn

Auf technische Produkte entfallen bereits 70 % des Umsatzes

Der konsolidierte Nettoumsatz (ohne Erlösschmälerungen) der Filzfabrik- Fulda-Gruppe ist 1998 um 1,5 % auf 112,7 Mill. DM gestiegen, nach einem Zuwachs von 5 % im Vorjahr. Die zwei wichtigsten Gruppenfirmen sind die Filzfabrik Fulda GmbH & Co mit konsolid

[2863 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 108

Business Industrie

Autos sind der Motor für Eybls Umsatz

Modestoffe litten unter Wirtschaftskrisen in Osteuropa und Asien

Der österreichische Textilkonzern Eybl International, Krems, hat 1998 das beste Geschäftsergebnis seit Firmengründung erzielt. Der Umsatz des an der pan-europäischen Wachstumsbörse EASDAQ notierten Unternehmens stieg um 32 % auf 3,36 Mrd. Schilling (244 M

[1787 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 059

Messen

Messe Frankfurt: Neue Auslandsmessen und gleiche Termine für Interstoff und Techtextil 1999

Interstoff-Messen nicht nur in Istanbul

fg Frankfurt - Neue Interstoff-Messen in Istanbul und Bombay und die Zusammenlegung der Termine von Interstoff und Techtextil sind Teil des Frankfurter Messekonzepts, das den weltweiten Strukturänderungen der Textilindustrie folgt. Die Fachmesse für Bek

[3712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 060

DAS JAHR

Toni Grassl: Innovationen kommen von Materialien und Ausrüstungstechniken

Die Zukunft liegt im "intelligenten" Stoff

International renommierte Designer, Trendsetter und Modegurus sind sich darüber einig, daß eine gravierende Änderung in Styling, Silhouette und Schnittführung in einem erkennbaren Zeitraum nicht stattfinden wird. (Es geht hierbei nicht um schmalere oder b

[5115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 082

Industrie

Akzo: Enka Viscose sucht Profilierung im Massenmarkt; Sympatex will in neue Nischen

Zwei Marken, zwei Welten

mo Wuppertal - Enka Viscose und Sympatex gehören zum Akzo Nobel-Konzern. Das ist ihnen gemeinsam. Doch die Anforderungen ans Marketing sind höchst unterschiedlich. "Sympatex ist nach wie vor ein Erfolgsprodukt." Pieter U. Hasse, Managing Director für di

[6104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 139

Messen

Techtextil Asia

Asiatischer Markt gewinnt an Bedeutung

gh Frankfurt - Die Techtextil Asia, International Trade Fair & Symposium for Technical Textiles, Reinforced Materials and Textile Construction, wird zum dritten Mal vom 16. bis 18. Oktober 1996 in Osaka stattfinden. Die Veranstaltung ist ein Joint Ventu

[954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 084

Industrie

Techtextil: Neuer Besucherrekord, Messekonzept bewährte sich, positive Marktentwicklung

Erwartungen wurden übertroffen

lc Frankfurt - Um über 700 oder 7,5% auf mehr als 10500 Fachbesucher aus fast 70 Ländern stieg die Zahl der "vierteiligen" Techtextil-Fachmesse. Der hohe Zufriedenheitsgrad der Aussteller kennzeichnet den anhaltenden Aufschwung des Marktes für technische

[5784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 036

Messen

Techtextil

Aussteller waren sehr zufrieden

TW Frankfurt - Mehr als 9000 Fachbesucher haben die zweite Techtextil/Compositex Asia besucht, berichtet die Frankfurter Messegesellschaft, die die Veranstaltung organisiert hatte, nach Abschluß der Fachmesse für technische Textilien und textilarmierte We

[720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 042

Messen

Techtextil/Compositex Asia: Begleitendes Symposium lockt Experten aus aller Welt an

Asiatische Plattform für Europäer

ph Frankfurt - Vom 5. bis zum 7. Oktober dieses Jahres werden zahlreiche europäische Hersteller von technischen Textilien und textilarmierten Werkstoffen auf der Techtextil/Compositex Asia in Osaka, Japan, erwartet. Nach Auffassung der Organisatoren wer

[2169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 098

Industrie

Techtextil-Symposium: Technische Textilien als Substitution anderer Werkstoffe

Textil drängt in neue Märkte

lc Frankfurt - In kaum einem anderen als dem Bereich technischer Textilien ist derzeit die Innovationskraft neuer Produkte, die Substitution anderer Werkstoffe durch Textil so groß wie bei technischen Textilien. Sie drängen vehement in neue Märkte vor.

[7672 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter