Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1189 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 017

Industrie

Preiswelle rollt auf breiter Front an

Spirituosenbranche macht im Vorfeld der Mehrwertsteuererhöhung Nägel mit Köpfen - Verstärkte Preispflege bei Drogeriewaren

Frankfurt, 6. April. Von Rätselraten um Preisstrategien vor der Mehrwertsteueranhebung kann keine Rede mehr sein. Die Teuerungswelle rollt bereits an. Während die Spirituosenindustrie Nägel mit Köpfen macht und in vielen Fällen die Abgabepreise anhebt, l

[4574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 014

Industrie

Hoepfner rüttelt nicht an Prinzipien

Neuer Vorstandschef der Brau Holding International rechnet mit weiteren Zukäufen - Dezentrale Organisation bleibt bestehen

München, 30. März. Die dreiköpfige Führung der Brau Holding International KGaA hat erstmals vor der Presse die Struktur und Philosophie der Unternehmensgruppe erläutert sowie ihre Zielvorstellungen formuliert. Auf der Agenda steht neben dem inneren profi

[5107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 017

Industrie

Kulmbacher bleibt auf Erfolgskurs

Frankfurt, 23. März. Die Kulmbacher Brauerei hat für das Geschäftsjahr 2005 wieder ein gutes Geschäftsergebnis vorgelegt. Die Vergleichbarkeit der Zahlen mit 2004 ist aber aus zwei Gründen nur bedingt möglich. Erstmals wurde der Bilanzierungsstandard IFR

[661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 017

Industrie

Bitburger baut zweite Holding

Operatives Geschäft soll unter ein neues Dach - Neustrukturierung des Gastro-Außendienstes

Frankfurt, 23.März. Die Bitburger-Gruppe arbeitet an einer neuen Organisationsstruktur. Nachdem in der vergangenen Woche der Beschluss für einen gebündelten Gastronomie-Außendienst gefallen ist, wird nach LZ-Informationen wohl noch in diesem Jahr der Gru

[3569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 020

Industrie

Getränkebranche weiter unter Druck

Frankfurt, 16. März. Die Umsätze des Getränkefachgroßhandels verzeichneten im Jahr 2005 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ein nominales Plus von 0,9 Prozent, preisbereinigt allerdings nur von 0,6 Prozent. Dagegen entwickelten sich die Erlöse der

[1645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 018

Industrie

Vom Prinzregenten zum König

Schlossbrauerei Kaltenberg beschließt Markenumstellung

Hamburg, 9. März. Die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg hat einen sehr ungewöhnlichen Schritt vollzogen: Nach einem Vierteljahrhundert erfolgreicher Vermarktung von "Prinzregent Luitpold Weissbier" wird künftig auf den Flaschenetiketten und Kästen

[1679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 018

Industrie

Glaab schlägt sich im Biermarkt besser

Frankfurt, 9. März. Die Seligenstädter Privatbrauerei Glaabsbräu GmbH & Co. KG, blickt zufrieden auf das Braujahr 2004/05 (30. September) zurück. Der Absatz wurde um 5,5 Prozent gesteigert; der Umsatz kletterte sogar um 6,3 Prozent. Insgesamt hat Glaab E

[997 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 020

Industrie

Internorga präsentiert sich als Trendbarometer

Messe für Außerhaus-Markt mausert sich zunehmend zur Getränkemesse für alle Vertriebskanäle - Hochkarätige Präsenz

Hamburg, 9. März. Die Fachmesse Internorga für den Außer-Hausmarkt in Hamburg entwickelt sich zunehmend zur Getränkemesse für alle Vertriebskanäle. Dies bestätigen die ausstellenden Hersteller, die mehr je denn je Facheinkäufer aus dem stationären Lebens

[5807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 020

Industrie

"Freie Brauer" formieren sich

Frankfurt, 9. März. 35 mittelständische Brauereien aus Deutschland und Österreich mit dominierenden Stellungen in ihren jeweiligen regionalen Märkten haben sich zur Initiative "Die Freien Brauer" zusammengeschlossen. Terminiert ist die Gründungsversammlu

[1144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 020

Industrie

InBev will in Europa deutlich effizienter werden

Zwei "Servicecenter" in Tschechien und Ungarn geplant - Arbeitsplatzverluste auch in Deutschland

Frankfurt, 2. März. Der belgische Braukonzern InBev hat im Rahmen der Berichterstattung über das Finanzjahr 2005 eine Umstrukturierung in Europa angekündigt. Insbesondere Westeuropa ist für InBev ein schwieriger Markt, wie die Absatzzahlen belegen. Von 3

[4290 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter