Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 134 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2016 Seite 27,28

Journal

Lager mit Rolltreppe

Amazons erster deutscher Standort für Prime Now liefert Orangen, Sushi, gekühlte Cola und Fernsehgeräte innerhalb einer Stunde. Im Kommissionierlager auf dem Ku’damm zählt jede Minute. Birgitt Loderhose und Jens Holst

[7950 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2016 Seite 29,30,32,33

Journal

Rauf und runter

Händler jonglieren immer stärker mit den Preisen, vor allem im Internet. Amazon setzt die Benchmark, alle anderen müssen mitziehen. Birgitt Loderhose

Kerstin L., im achten Monat schwanger, sucht im Internet Babykleidung und Zubehör fürs Kinderzimmer aus. Abends will sie zusammen mit ihrem Mann bestellen und fällt aus allen Wolken: Plötzlich kostet die gleiche Erstausstattung beim Online-Händler me

[14871 Zeichen] Tooltip
Preise schwanken in Online-Shops/Repricing-Barometer für März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2016 Seite 2

Kommentar

Birgitt Loderhose

Amazon schnürt Wunschpaket

Wer Touristen per Rakete ins All fliegen will, dem ist auf der letzten Meile zum Kunden allemal Pioniergeist zuzutrauen. Der Online-Riese Amazon baut eigene Transportkapazitäten zu Land, zu Wasser und in der Luft auf. Damit wird er in der Öffentlichk

[2147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2016 Seite 29,30

Journal

Service à la Carte

Amazon lässt in München eilige Pakete durch feste Kurierfahrer ausliefern. Der Online-Händler sucht den direkten Kontakt zum Kunden. Er will seine Wünsche besser verstehen. Birgitt Loderhose

Ortstermin bei Amazon in Olching. Ein Kurierfahrzeug nach dem anderen biegt auf den Hof des ersten Paket-Umschlagszentrums ein, das der Online-Riese in Deutschland selbst betreibt. Freitagsmorgens um neun Uhr schlängelt sich hier Van an Van durch die

[6820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 37

IT und Logistik

Amazon holt Ware bei der Industrie ab

Beschaffungslogistik mit ausgewählten Transportpartnern soll Rampen und Wareneingang entzerren – Per Cross-Docking nach Polen

München. Amazon hat begonnen, Ware ab Werk bei Lieferanten abzuholen und die Kosten mit der Industrie zu verrechnen. Statt sich vonvielen Spediteuren der Industrie beliefern zu lassen, nimmt der Online-Riese die Zulaufsteuerung für seine Lager in die eigene Hand. Bündelung und Beschleunigung sind Ziele seiner Beschaffungslogistik.

[3757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2015 Seite 42

IT und Logistik

Amazon zeigt eine neue Lieferdrohne

Seattle. Amazon treibt seine Pläne für eine Lieferdrohne voran und hat jetzt einen weiteren Prototypen vorgestellt. Das Gerät, das aussieht wie ein kleines Flugzeug, soll bis zu 24 Kilometer weit und 120 m hoch fliegen können. Firmen-Chef Jeff Bezos

[983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 46

IT und Logistik

Amazon liefert privat

Neuer „Flex-Service“ könnte Vehikel für E-Food werden

Seattle. Amazon startete diese Woche in den USA die neue Zustellvariante „Flex“, bei der Privatpersonen als Lieferboten eingesetzt werden. Flex könnte in Deutschland als Katapult dienen, um E-Food für Amazon rentabel zu machen.

[2332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2015 Seite 46

IT und Logistik

Amazon baut in Werne neu

München. Amazon plant ein neues Logistikzentrum in Werne, das den bisherigen gemieteten Standort dort ersetzen soll. Mit dem Bau des modernen Lagers soll 2016 begonnen werden. Der Umzug ist für 2017 geplant. Der Online-Händler beschäftigt in Werne 11

[592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 1

Seite 1

Amazon optimiert Beschaffungslogistik

München. Amazon will die von den Lieferanten kommenden Warenströme stärker bündeln, um seine Fulfillment-Center zu entlasten, Kosten zu senken und die Lieferung zu beschleunigen. Der Online-Händler hat in Deutschland ein halbes Dutzend Spediteure als

[865 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 29

IT und Logistik

Amazon geht Beschaffungslogistik an

Online-Händler bündelt Warenlieferungen von der Industrie an seine Zentrallager – City-Logistik-Firmen als Basis für Lieferservice

München. Amazon will in Deutschland die von den Lieferanten kommenden Warenströme konsolidieren, um die Fulfillment-Center zu entlasten und Kosten zu senken. Bei der Distribution an die Konsumenten legt der Online-Händler ebenfalls Stein für Stein die Basis für mehr Do-it-yourself.

[4429 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter