Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 143 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 16

Industrie

William Grant baut eigenes Deutschlandgeschäft auf

Schottischer Whisky- und Gin-Hersteller hofft auf größere Präsenz im Handel – Werbeunterstützung für Hendrick’s im Jahresendgeschäft – Premium-Spirituosen boomen

Hamburg. Nach der Trennung von Vertriebspartner Campari baut William Grant unter Leitung des erfahrenen Spirituosenmanagers Markus Kramer eigene Strukturen auf. 52 Mitarbeiter sollen bis Ende März 2021 unter Vertrag stehen – und das Geschäft mit Marken wie Glenfiddich, Hendrick’s und Tullamore Dew wachsen lassen.

[3663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 25,26

Journal

„Bis zur letzten Kirsche“

Kay Fischer, Geschäftsführer Eckes-Granini Deutschland, über die Lage des Unternehmens in Corona-Zeiten, nachhaltige Investitionen und notwendige Preiserhöhungen.

[11635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 14

Industrie

Budweiser Budvar wächst in der Krise zweistellig

Meist importiertes Bier profitiert von der Nachfrage im Handel – Verpackungs-Relaunch soll die Marke stärken – Preiserhöhung geplant

Erfurt. Die im tschechischen Budweis gebraute Biermarke Budvar baut ihre Bedeutung auf dem deutschen Markt aus. Die Wachstumsgeschichte droht allerdings einen Schönheitsfehler zu bekommen: Heineken kratzt am Thron des am meisten importierten Bieres.

[4721 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2020 Seite 13

Industrie

Brunnen gleichen Gastro-Verluste nicht aus

Mineralwasserabsätze gehen auch im Handel zurück – Glas-Mehrweg wächst weiter – Gerolsteiner baut Marktführerschaft aus

Gerolstein/Frankfurt. Deutschlands führende Mineralwassermarke Gerolsteiner spürt die Folgen der Corona-Pandemie. Export- und Gastronomie-Einbußen lassen das Geschäft schrumpfen. Zuhause trinken Konsumenten trotz Covid-19 nicht mehr Wasser – zumindest nicht aus Flaschen.

[2824 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 17

Industrie

Berentzen-Gruppe kauft Cider-Startup

Haselünne. Die Berentzen-Gruppe übernimmt das österreichische Unternehmen Rotkehlchen, das unter der Marke Goldkehlchen einen Premium-Cider vertreibt. Damit steigt der Konzern in ein neues Getränkesegment ein. „Aktuell zeigen moderne Cider- und Ready

[1169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2020 Seite 10

Industrie

PepsiCo kündigt Berentzen zum Jahresende

Tochter des Spirituosenherstellers verliert Abfüllauftrag für den US-Konzern – Geringe Auswirkung auf den Ertrag erwartet

Haselünne/Neu-Isenburg. PepsiCo wird künftig keine Softdrinks mehr bei der Berentzen-Tochter Vivaris abfüllen lassen. Der US-Konzern hat den Vertrag zum Jahresende beendet. Damit fehlen der börsennotierten Berentzen-Gruppe rund 7 Prozent vom Umsatz.

[2556 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2020 Seite 10

Industrie

Tiefkühl-Hersteller

Followfood wächst weiter kräftig

Friedrichshafen. Der Tiefkühlkosthersteller Followfood erzielte 2019 einen Umsatz von rund 60 Mio. Euro – ein Plus von 20 Prozent. Hauptwachstumstreiber war die Marke Followfish, wie das Unternehmen mitteilte. Das Ebit lag bei etwas mehr als 2 Mio. E

[456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 13

Industrie

Krüger interessiert sich für Wassersprudler

Handelsmarkenspezialist will My-Sodapop-Hersteller und Aldi-Lieferanten übernehmen

Bergisch Gladbach. Der Markt für Trinkwassersprudler bleibt in Bewegung: Krüger Kaffee will offenbar die Mehrheit am österreichischen Hersteller BL Balanced Lifestyle übernehmen. Das Unternehmen verkauft Geräte und Kohlensäure-Zylinder unter der Marke My Sodapop – und beliefert außerdem Aldi mit dessen Sprudler-Eigenmarkenprodukt.

[3878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2020 Seite 13

Industrie

Eckes-Granini-Chef verabschiedet sich mit Gewinnsprung

Ergebnis des europäischen Fruchtsaftherstellers steigt 2019 deutlich – Konditionsstreitigkeiten mit Kaufland und Lidl schmälern den Umsatz – CEO-Wechsel im Juli

Nieder-Olm. Beim Umsatz ist Thomas Hinderer nach fast 15 Jahren dort angekommen, wo er angefangen hat. Erst die Ergebniskurve zeigt, was er an der Spitze des Familienunternehmens geschaffen hat: einen profitablen „Saftladen“, der sich in Krisenzeiten auf seine starken Marken verlassen kann.

[4155 Zeichen] Tooltip
Ebit-Marge deutlich verbessert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2020 Seite 16

Industrie

Coke einigt sich lokal mit Edeka

Wegbrechendes Außer-Haus-Geschäft könnte Coca-Cola in Deutschland viele Millionen kosten – Costa Coffee kommt nach Deutschland

Berlin. Während Coca-Cola und Agecore noch um Vermarktungskonditionen feilschen, zeigt sich der Hersteller in Deutschland pragmatisch: Das Unternehmen hat eine lokale Vereinbarung mit Edeka geschlossen. Angesichts der Corona-Krise helfen Außendienstler des Unternehmens, Händlerregale einzuräumen. Im Außer-Haus-Geschäft dürfte Coke das Virus hart treffen.

[4307 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter