Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 200 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 074

Industrie

Lauffenmühle: Die Übernahme ist ein indisches Pilotprojekt in Europa

Retter in der Not: Mafatlal

ak Lauchringen - Mit der Ablehnung des Sanierungskonzepts durch den Bankenpool im Februar schien das Schicksal der Lauffenmühle GmbH besiegelt zu sein: Das Aus zum Jahresende! Es kam anders. Ein indischer Textilkonzern hat an Lauffenmühle seinen Gefallen

[7779 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 080

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '94: Der "Vollimport" war rückläufig

Gewinner waren die PV-Lieferanten

ak Frankfurt - Nach einem massiven Rückgang im Jahr davor hat sich 1994 der Textilimport nach Deutschland auf dem Vorjahresniveau stabilisiert. Eingeführt wurden Waren für 52,0 Mrd. DM, um 0,7 % bzw. 366 Mill. DM mehr als 1993. Weil ein Jahr davor die E

[10394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 04.05.1995 Seite 074

Industrie

Passive Veredelung (PV) '94: Den größten Zuwachs seit 1990 erreichten Polen, Tschechien und Rumänien

Wieder auf dem Wachstumskurs

ak Frankfurt - Die deutsche PV-Einfuhr hat 1994 nach zwei Jahren ihre frühere Dynamik wiedergefunden. Die PV-Einfuhr stieg um knapp 13 % bzw. 1,2 Mrd. DM auf eine neue Rekordhöhe von 10,4 Mrd. DM. Es ist sogar der zweithöchste Zuwachs in Mark und Pfenni

[9995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 053

Industrie

Spinnerei '94: Gut bei den Baumwoll- und Teppich-, schlecht bei den Wollgarnen

Immer wieder passiert ein Wunder

ak Eschborn - Unglaublich, aber wahr: es gibt doch eine wichtige Textilsparte, für die 1994 kein Krisenjahr war. Die Garnproduktion ist zwar nur marginal gestiegen, aber vor allen zum erstenmal seit vielen Jahren nicht gefallen. Die gesamte deutsche Fas

[6345 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 055

Industrie

Österreichische Textilindustrie: "Kein Einbruch im laufenden Jahr"

1994 : Rückgang schwächte sich ab

ak Wien - Die österreichische Textilindustrie hat 1994 deutlich besser abgeschnitten als ein Jahr zuvor. Der Abwärtstrend der Wirtschaftsaktivität hat sich spürbar verlangsamt. Diese Bewertung ist vor dem Hintergrund zu sehen, daß 1993 das bisher misera

[4427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 054

Industrie

TW-Gespräch mit Christian Georgi, Präsident von Gesamttextil

Wir sitzen alle in einem Boot

ak Frankfurt - Das Hauptproblem der gesamten Textilbranche - Industrie und Handel - ist die fehlende Erkenntnis und das daraus resultierende Verhalten, daß nicht das Gegen- sondern Miteinandergehen für die Existenzsicherung jedes Gliedes der Textilkette e

[3468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 072

Industrie

Textilindustrie : Gemeinsame Pressekonferenz Gesamttextil und Messe Franklfurt zur Interstoff

"Keine nennenswerte Belebung"

ak Frankfurt - Nach einem weiteren schwachen Jahr zeichnet sich für die deutsche Textilindustrie auch 1995 keine nennenswerte Belebung ab. Der Inlandsverbrauch wird kaum zunehmen, die neuen Währungsrelationen wirken wie eine Exportbremse. So charakteris

[6438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 30.03.1995 Seite 076

Industrie

Baumwollweberei im Jahre 1994: Seit 1988 ging die Hälfte der Mitarbeiter verloren

Pleiten trüben das Branchenbild

ak Eschborn - Das Jahresergebnis 1994 war für die Baumwollweber weniger niederschmetternd als in den beiden Vorjahren. Die Branche hat aber weiterhin noch keinen festen Boden unter den Füßen. Die gesamtdeutsche Produktion ging diesmal um 5 (Vorjahr: 14)

[6209 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 087

Industrie

Nordwestdeutsche Textilindustrie: Punktuelle Konsolidierung im 2. Halbjahr 1994

Die Preisfrage : Wie geht es weiter ?

ak Münster - Die nordwestdeutsche Textilindustrie spürt noch keinen Konjunkturaufschwung. Eine gewisse Stabilisierung des Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte 1994 könnte möglichweise durch die jetzige DM-Aufwertung gefährdet werden. Der Gesamtumsatz '

[5998 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 118

Industrie

Wollweberei '94: Der Inlandsmarkt war rückläufig, der Export hat sich belebt

Ein weiteres Rezessionsjahr

ak Köln - Mit dem vor einem Jahr geäußerten "vorsichtigen Optimismus" war es ab Mai definitiv vorbei. Das Jahr 1994 war zwar nicht so katastrophal wie 1993, zufrieden können die Wollweber mit ihm aber bei weitem nicht sein. Der Versand war um 8,5 % auf

[7243 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter