Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 88 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 080

Fashion Hosen

Der Markt

Spätzünder

Zum Schluss fehlte Ware. Frühe und unerwartet nachhaltige Sommerhitze hat den Markt vor allem für leichte Hosen und alles Kurze, wie Shorts, Bermudas oder Capriformen, blank gefegt. Verzweifelte Hilferufe allerorten. Nichtsdestotrotz, unterm Strich erzä

[3895 Zeichen] Tooltip
Bermudas nicht vergessen - Von den befragten Firmen gewichten für F/S 2004 stark/mässig/schwach (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 118

Fashion Masche

Trend Masche Frühjahr/Sommer 2004

Masche in Motion

So richtig gezündet hat in diesem Frühjahr bei Strick in Handel und Industrie eigentlich nur die Zipperjacke. Sie war das Schwerpunktthema bei den Vor- und Nachorders. Wie auch schon im Winter 2002/2003, als sich dieses Thema in der Saison stark aufgebaut

[4650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 092

Fashion Hosen

Trend Hosen Herbst/Winter 2003/04

Cotton Winter

Massiv setzt sich der Trend zum casual-inspirierten bis sportiven, ja sportlichen Outfit, fort. Dabei spielt die Hose klare Trümpfe aus. Denn das Schlüsselwort heißt Cross Dressing, wie schon zum Sommer. Jetzt wird aber noch freier mit der Idee des unkonv

[5049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 098

Fashion Hosen

Der Markt

Einfach keine Traute

"Gedränge in Jeans- und Casual-Läden. Leere bei den Großen." So beschreibt Alberto-Chef Georg Walendy das Bild der Saison im Hosenmarkt, den eklatanten Auf- und Umbruch zu mehr Mode. Vom Trend zu Einzelteilen haben Hosen profitiert, sofern sie die richtig

[4091 Zeichen] Tooltip
Orderabsichten/Hosen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als zum Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 036

Fashion

HAKA-Sortimente

Warum kneift die Hose?

Was ist los bei den Hosen? Cordhosen laufen sensationell, Jeans bereiten unverändert Freude. Aber dann verließen sie ihn. Unterm Strich ärgern sich viele Händler über Minus. Was ist falsch gelaufen ? Was ist zu tun? Der Handel hat Glück. Die Männer als

[6933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 058

Business Handel

Gemeinsam statt einsam

Salzburger Gespräche der ÖTZ diskutieren Vertriebsallianzen als Chance

Die Konsumstimmung ist schlecht. Der Handel leidet, auch in Österreich. Der Handel beklagt Verfall der Flächenproduktivität, gleichzeitig expandieren die Vertikalen. Die Devise heißt: In schweren Zeiten müssen alle zusammenrücken und - so Chefredakteurin

[4478 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 166

Fashion Die Hosen

Trend Hosen Sommer 2003

Cotton Club

Der Trend zum casualinspirierten Outift hat Konsequenzen für die Hose. Lässig und leicht soll sie auftreten, als neue Basis fürs individuelle Cross Dressing. Was bedeutet, dass etwa zum Blazer nicht mehr ausschließlich die feine Wollhose getragen wird. Un

[6523 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 168

Fashion Die Hosen

Der Markt

Mehr Mode - mehr Rhythmus

Analysieren und abhaken. Trösten kann den Einkauf nur der Blick nach vorn, gottlob bietet die Hosenmode zur neuen Saison zahlreiche innovative Impulse. Der Blick zurück mag frustrieren, aber er wird und muss Konsequenzen haben. Minus im gesamten ersten Ha

[3646 Zeichen] Tooltip
Orderabsichten/Hosen - Von den befragten Firmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der HAKA ordern
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

Business Kunden

99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

[7082 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

Markensympathie bei Modemarken
€ 5,75

 
zurück weiter