Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 198 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 03 vom 16.01.2003 Seite 033

Medien Print Radio Fernsehen

RELAUNCH Springer-Verlag überarbeitet "Journal für die Frau"

Der Frauen Freud, der Männer Leid

Hamburg / Wenn die neue "Journal für die Frau" erscheint, sind die Männer bei ihren Frauen oder Freundinnen ruck, zuck abgemeldet. Diese extreme Anziehungskraft auf das weibliche Geschlecht jedenfalls schreibt die neue Kampagne "Journal für die Frau" zu.

[1940 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Medien

WIRTSCHAFTSTITEL "Harvard Businessmanager" überarbeitet Layout und Inhalt / Erscheinungsfrequenz verdoppelt / Kampagne soll das neue Magazin pushen

Mehr Lesespaß für Wirtschaftsexperten

Der "Havard Businessmanager" mausert sich von der drögen Textsammlung zum Wirtschaftsmagazin.

Hamburg / Alles andere als ein Lesevergnügen war bislang die Lektüre des "Harvard Businessmanager" (HBM)aus dem Manager-Magazin-Verlag. Das soll sich mit der Ausgabe 6/2003 ändern. Seit dem Ersterscheinen in Deutschland vor 23 Jahren bestand das Wirtschaf

[5615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 034

Medien

Media AWA 2002 weist kräftige Reichweitenzuwächse für die Publikumszeitschriften aus / Wirtschaftspresse ist das Verlierersegment

Das gedruckte Wort hat Konjunktur

Aktuelle Magazine, Computertitel und 14-tägliche Programmies gehören zu den Gewinnern der AWA.

Hamburg / Licht am Ende des düsteren Tunnels, in dem der deutsche Medienmarkt steckt, sehen die Experten, die diese Woche die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) präsentieren. "Die Ergebnisse zeigen, dass den erhobenen Zeitschriften und Zeitu

[8764 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner Print

Die Newcomer

AWA 2002: Reichweitenvergleich der Werbeträger
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 14.03.2002 Seite 004

Nachrichten

TABAKMARKT JTI entwickelt für die Marke Camel eine überarbeitete CI und einen neuen globalen Werbeauftritt

Camel lässt Lack und Leder fallen

Köln / Der Zigarettenklassiker Camel schickt das international eingesetzte Plüschkamel nach nur fünf Jahren zurück in die Wüste. Wieder einmal unterzieht sich die Marke von Japan Tobacco International (JTI) einem Markenrelaunch. Die neuen Motive: Ein Pärc

[3244 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 13.12.2001 Seite 050

Medien

Relaunch «Hörzu»-Chef Jörg Walberer und Verlagsleiter Jochen Beckmann über den Umbau des Traditionsprogrammies / Der Ur-Mecki kommt wieder

«Die Wundertüte ist nicht mehr zeitgemäß»

Mit deutlich veränderter Optik und neuen Strukturen will «Hörzu» den Markt aufmischen.

HORIZONT: Herr Walberer, die Zeiten der prägenden Programmie-Chefredakteure wie Helmut Markwort seinerzeit beim «Gong» scheinen vorbei. Wollen Sie der «Hörzu» im TV-Business wieder zu mehr Statur verhelfen? Jörg Walberer: Die «Hörzu», die ich mir vors

[10739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 040

Medien

AWA 2001 Reichweiten der wöchentlichen Billig-Programmies gehen in die Knie / Musiksender Viva zieht an Konkurrent MTV vorbei

Minus-Virus wütet im Business-Blätterwald

Wirtschaftszeitschriften und Women's-Weeklys sind die Reichweitenverlierer der aktuellen AWA.

Allensbach / Mit Wehmut mag man in den Chefetagen der Wirtschaftstitel an die Tage denken, als in allen Gassen das Hohelied auf den Business-Blätterwald gesungen wurde. Denn nach teils herben Einbrüchen im Anzeigen- und Käufermarkt grassiert nun ein eklat

[8663 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner Print

Reichweitenverlierer Print

Die Newcomer - Neue Titel/Sender in der AWA 2001 - Reichweiten
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 070

Medien

Angriff Chefredakteur Christian Krug und Marketingchef Norbert Wysokowski über die neue Positionierung von «Max», «Morix» und Copycats

«Die Welt ist breiter als ein Laufsteg»

Der frühere Lifestyletitel «Max» will politischer werden und bläst zum Angriff auf den «Stern».

HORIZONT: «Max» wird als Gegenstück zum «Stern» positioniert. Sie treten dabei mit Hajo Schumacher gegen das «Stern»-Doppel Thomas Osterkorn und Andreas Petzold an. Mit welchem Aufschlag wollen Sie punkten? Christian Krug: Wir positionieren uns nicht

[9456 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

HERRENMODE Die Modelizenzmarke Camel verlagert ihr Image von der Wildnis in die Stadt

Die Camel-Cowboys reiten in die Stadt

Köln / «Jung, modern und urban», so lauten die Merkmale der anvisierten Zielgruppe der neuen Dachmarke Camel Active. Die Vermarktungsgesellschaft Worldwide Brands Inc. (WBI) International ändert die Ausrichtung der altbekannten Bekleidungsmarke Camel - vo

[1829 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 004

Nachrichten

Wirtschaftstitel Verlage basteln an neuen Titeln

Hoffen auf die Hausse

Frankfurt / Trotz aller Turbulenzen an der Börse scheint der Optimismus innerhalb der Wirtschaftspresse ungebrochen. Selbst die sinkende Verkaufsauflage vieler Anleger- und Wirtschaftstitel, die Grosso-Experten nach dem Auslaufen der ersten Aboverträge we

[2036 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 162

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

Mehr Magazin

Die Fachverlage legen im Kampf um Entscheider verstärkten Wert auf ein publikumswirksames Erscheinungsbild ihrer Titel.

Frischer, informativer und mit einem neuen, lesefreundlicheren Layout will die «Creditreform» im neuen Jahr ihren Lesern kommen. Ab Januar 2001 erscheint die Fachzeitschrift aus der Verlagsgruppe Handelsblatt im Magazinstil, um sich so den großen Publikum

[4565 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter