Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 036

Journal

Al Gore lässt grüßen

Produktbezogene CO2-Kennzeichnungen sind ein beliebtes Thema. Vor allem bei Beratern und Marketingleuten. Praktiker zweifeln jedoch am Sinn und Zweck der Angaben, weil die Erhebung der Werte zu aufwändig, zu teuer und außerdem unzuverlässig sei. | Jan Mende

[8500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 048

Business Handel

Migros schließt in Bad Säckingen

Der Schweizer Einzelhandelskonzern Migros schließt Ende April seine Filiale in Bad Säckingen. Der 2001 eröffnete Laden hat "die betriebswirtschaftliche Erwartung zu keinem Zeitpunkt erreicht", heißt es. Dennoch werde die Expansion in Deutschland voranget

[578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 033

Journal

Jan Mende

Grüne Zeitenwende

Rewe zieht Konsequenzen aus der Klimaschutzdebatte und prescht nach vorn. Sagt Vorstandschef Alain Caparros, der die Grüne Woche in Berlin nutzt, um gute Taten in geballter Form zu präsentieren. Nur das Fernsehen stört den selbstbewussten Auftritt.

Wenn Alain Caparros, Chef der Rewe-Group, dieser Tage über Nachhaltigkeit spricht, verbreitet er Aufbruchstimmung. Er sieht den gesamten Lebensmittelhandel vor einer durch Klima- und Wertewandel bedingten "Zeitenwende" und erhebt Anspruch auf die Rolle d

[7846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Neue Möglichkeiten: Der Einzelhandel testet die Auswirkungen längerer Öffnungszeiten auf Umsatz und Kosten. Vorläufiges Ergebnis ist ein uneinheitlicher Ladenschluss. · Elefantenhochzeit: Der Schweizer Genossenschaftskonzern Migros kauft sich be

[6587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 034

Das Jahr Panorama 2007

Deals 2007

ÜBERNOMMEN Strategische Übernahmen durch Branchenunternehmen gibt es 2007 so viele wie lange nicht. Die VF-Gruppe verkauft HIS an die Otto Group und übernimmt 7 for all Mankind. Citizens of Humanity kauft Goldsign. Die Eroglu-Gruppe verkauft Big Star an

[4701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 009

Handel

Discounter stoßen ins Premium-Segment vor

Aldi Süd und Denner starten mit eigenen Top-Labels - Dohle legt bereits "Hit Gourmet" vor - Rewe und Edeka werden folgen

Frankfurt, 13. Dezember. Der Discount stößt in bisher vom Vollsortiment beanspruchte Top-Segmente vor. Wie Aldi Süd legt nun auch der Schweizer Discounter Denner eine Premium-Eigenmarkenlinie vor. Der Discount setzt verstärkt auf Premium. Aldi Süd und De

[3415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 028

Journal

Alemannischer Singsang

Ulrich Albert schwebt über den Dingen, die unter ihm in der 135 Meter langen SB-Fleischtheke von modernsten Batwing-Leuchten ins rechte Licht gerückt werden. Der Kopf des Geschäftsführers von Adler Schinken in Bonndorf ist das Symbol des Fleisch- und Wur

[10708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 033

Journal

"Da werden wir genau hinsehen"

Der neue Kartellamtspräsident Dr. Bernhard Heitzer über Plus und Kaufhof/Karstadt, den Musterprozess Rossmann und warum er ein generelles Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis ablehnt.

[12894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 072

Journal

Verschworene Gemeinschaft

Wem der Bio-Trend nicht weit genug geht, für den kommt eine Bewegung gerade recht: Slow Food. Die aus Italien stammende Initiative tritt für den Erhalt alter Rezepte und die handwerklich sorgfältige Produktion der Zutaten ein. Von Martin Arnold

[8953 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter