Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Die Preisdrücker

Es herrscht ein Hauen und Stechen – oder genauer gesagt: ein Drücken und Verdrängen. Der zuvor schon knallharte Wettbewerb der Handelsformate, die vor allem über den Preis verkaufen, ist durch den Markteintritt von Primark noch verschärft worden. Mit

Welches Wort fällt wohl am häufigsten, wenn man sich mit den Chefs der preisaggressivsten Player im deutschen Textileinzelhandel über die Positionierung ihrer Unternehmen unterhält? Na, logisch: Qualität. An zweiter Stelle folgt: Wert. Gern auch auf Engl

[10223 Zeichen] Tooltip
Kinder-Shirts ein Drittel billiger - 20 Beispiele aus der aktuellen Preis-Kampagne von Kik
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2012 Seite 18,21

Thema der Woche

Die Preisdrücker

Es herrscht ein Hauen und Stechen – oder genauer gesagt: ein Drücken und Verdrängen. Der zuvor schon knallharte Wettbewerb der Handelsformate, die vor allem über den Preis verkaufen, ist durch den Markteintritt von Primark noch verschärft worden. Mit

Welches Wort fällt wohl am häufigsten, wenn man sich mit den Chefs der preisaggressivsten Player im deutschen Textileinzelhandel über die Positionierung ihrer Unternehmen unterhält? Na, logisch: Qualität. An zweiter Stelle folgt: Wert. Gern auch auf

[10223 Zeichen] Tooltip
Kinder-Shirts ein Drittel billiger - 20 Beispiele aus der aktuellen Preis-Kampagne von Kik
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2012 Seite 044 bis 047

Thema der Woche

Eine Frage des Preises

Die Verkaufspreise für Bekleidung sind in der vorigen Saison um bis zu 20% gestiegen. Den Handel hat das zusätzlich unter Druck gesetzt. Jetzt wird genau analysiert, was das für die Order bedeutet. Die Industrie muss sich auf harte Verhandlungen eins

Im deutschen Modehandel herrscht in diesen Tagen ein vertrautes Bild. Kurz vor dem Messeauftakt in Berlin sitzen die Händler über ihren Büchern. Die Analyse der vergangenen Saison steht an. Was hat funktioniert, was nicht? Welche Marke bleibt drin, welch

[12659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2012 Seite 44,45,46,47

Thema der Woche

Eine Frage des Preises

Die Verkaufspreise für Bekleidung sind in der vorigen Saison um bis zu 20% gestiegen. Den Handel hat das zusätzlich unter Druck gesetzt. Jetzt wird genau analysiert, was das für die Order bedeutet. Die Industrie muss sich auf harte Verhandlungen eins

Im deutschen Modehandel herrscht in diesen Tagen ein vertrautes Bild. Kurz vor dem Messeauftakt in Berlin sitzen die Händler über ihren Büchern. Die Analyse der vergangenen Saison steht an. Was hat funktioniert, was nicht? Welche Marke bleibt drin, w

[12658 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 3

Seite 3

Preispromotions auf neuem Höchststand

Frankfurt. Mit der „Konstanz eines Uhrwerks“ ist der Anteil der Promotions am Gesamtumsatz des LEH in den vergangenen Jahren gestiegen – unabhängig von Wirtschaftsboom oder Rezession. Betrug er 2005 erst 11,9 Prozent, liegt er laut einer der LZ exklu

[618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 47

Marketing

Ein zweischneidiges Schwert

Anzahl der Preispromotions im LEH 2011 auf neuem Höchststand – Die Ausnahme wird zum Normalfall

Frankfurt. In zeitlich begrenzten Aktionen mit preisreduzierten Artikeln zu werben, ist zwar alles andere als neu. Die dynamische Entwicklung der vergangenen Jahre weist jedoch beständig neue Rekordwerte aus, wie eine der LZ vorab vorliegende Untersuchung der GfK belegt. Der Umfang der Preispromotions nimmt bedrohliche Züge an.

[5173 Zeichen] Tooltip
Schokolade ist der Aktions-Aufsteiger - Veränderung der Promotionanteile umsatzstarker Warengruppen – Angaben in Prozent Umsatzanteile von Preispromotions - FMCG, ohne Frische – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 16

Industrie

Energizer will Stabilität

Wilkinson-Hersteller fährt Preis-Promotions zurück

St. Louis. Dem Batterie- und Rasierer-Konzern Engergizer sind die zunehmenden Preisaktionen im Handel in Großbritannien ein Dorn im Auge. Das Unternehmen will künftig notfalls kurzfristig auf Marktanteile verzichten, um seine Marken nicht zu verramschen.

[2497 Zeichen] € 5,75

 
zurück