Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2001 Seite 017

News

Westwood relauncht "Anglomania"

Lizenzvereinbarung für Swinger International

Das britische Modehaus Vivienne Westwood Limited, London, verspricht sich von dem Relaunch der Casualwear-Linie Anglomania einen Umsatzschub, der einen wesentlichen Beitrag zu den ehrgeizigen Wachstumsplänen des Unternehmens leisten soll. Nachdem eine fün

[2614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 038

Fashion

Freunde, Partner und Lieferanten über 40 Jahre Eickhoff

"Brigitte, Albert und die Mode: Eine lebenslange Romanze!"

Manfred Kronen: "Kreativ und clever, mutig und sorgfältig, großzügig und perfektionistisch - das sind Eigenschaften, die selten zusammentreffen. Die Eickhoffs haben sie. Ihr Erfolg ist kein Zufall." Wolfgang Joop: "Brigitte, Albert und die Mode: Eine le

[4702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 010

News

Finpart übernimmt Mehrheit an Cerruti

Italienische Finanzholding hält nun 51 % der Anteile am Modebereich des Stilisten

Die in der Mode engagierte italienische Finanzholding Finpart in Mailand hat für einen Preis von 155 Mrd. Lire (rund 155 Mill. DM) 51% des Modebereichs der Cerruti-Gruppe erworben. Mit diesem Kauf verstärkt Finpart seine Stellung im Topgenre, das bisher v

[2272 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 034

Fashion

Wie Eickhoff in Düsseldorf den nächsten Sommer ordert

Albert Eickhoff wittert einen Wechsel

Herbst / Winter 2000: Feminin Chic. Sommer 2001: Intellectual Chic.

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 089

Business Industrie

Christian Lacroix plant Männer-Linie

Neues Management will direkte Kontrolle über Prêt-à-Porter

"Christian Lacroix ist nicht zu verkaufen, man gibt uns im Gegenteil die Mittel, rentabel zu werden", erklärt Jean-Pierre Debu, der seit Januar Directeur Général von Christian Lacroix ist. Das 13 Jahre alte, aber immer noch nicht profitable Modehaus, eine

[2284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 020

News

Tally Weijl zieht es in die Großstädte

In Deutschland wurde 1999 ein flächenbereinigtes Umsatzplus von 6 % erzielt

Die Tally Weijl AG im schweizerischen Zofingen, Anbieterin von junger Mode, wird voraussichtlich im Mai einen Flagship-Store in Berlin eröffnen. Zu den weiteren bevorzugten Standorten zählen Köln, Düsseldorf, München und Frankfurt. Geschäftsführer Beat Gr

[3538 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite 024

Kommentar

"Zärtliche Exzesse", die unbezahlbar sind

Das coole Konsumverhalten erobert die Welt des "gehobenen Genres".

[5126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 026

Fashion

Die Frauen sind der Gleichmacherei müde

Eickhoff in Düsseldorf ist eines der wenigen Modehäuser in Deutschland, die den tiefgreifenden Wandel der DOB bereits in diesem Herbst erkannt und vermarktet haben. Warum kommt der Wandel? Wie reagieren die Verbraucher? Ein Gespräch mit Albert Eickhoff.

[5791 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 135

Business Handel

In Kürze

Wöhrl-Kunst: Mode und Kunst unter einem Dach, heißt es in diesen Tagen in Würzburg. Im Modehaus Wöhrl stellen bis zum 25. Juli sechs Künstler in allen Verkaufsebenen aus. Sogar die Fassade des Hauses hat sich in ein Kunstwerk verwandelt. Das Ehepaar Wallr

[2281 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 046

Fashion

FRISCH ZELLENKUR

In der traditionsreichen Pariser Couture sind neue Besitzer, neue Manager und neue junge Designer dabei, etablierten Häusern und verstaubten Marken eine unerhört schwungvolle Dynamik zu geben. Das gibt dem Modeplatz Paris nach jahrelanger Erstarrung endli

[9911 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter