Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 479 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 068

Schwerpunkt ProWein

Eggert verspricht spannende Aktionen

Bad Bevensen. "Spannende Aktionen und interessante Neuheiten" verspricht das Importhaus Heinz Eggert aus Bad Bevensen auf seinem Stand in Halle 6/P50. Dazu gehören zum Beispiel ein weißer Cognac aus der Folle Blanche-Traube, reife Calvados und - passend

[778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 045

Marketing

KURZ NOTIERT

Milliarden-Markt: Nach Branchenprognosen sollen Zahlungen mit Prepaidkarten bis 2010 in Europa auf ein Jahresvolumen von mehr als 120 Mrd. Euro steigen. Das berichtet der Kölner Gutscheinspezialist Retailo unter Berufung auf Berechnungen der Boston Consu

[2595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 051

Länderreport Hamburg

Fix auf den Tisch

Vestey lässt Gänse und Enten für den LEH braten

Hamburg. Die auf Großverbraucher spezialisierte Unternehmensgruppe entwickelt eine Convenience-Range für den Einzelhandel. Gefüllte Gans - das ist ein Gericht, was "viele Hausfrauen oder -männer gar nicht mehr zuzubereiten wissen", glaubt Thorsten Racho

[2265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 052

Länderreport Hamburg

Hochsaison für Hochprozentiges

Borco präsentiert neuen Longdrink " Sierra Negro" zur WM

Hamburg. Mit strategischem Weitblick setzt der Spirituosenimporteur sein Sortiment in Szene. Während manche über wochenlange Kälte im Winter stöhnten, fieberte man bei Borco einem Ereignis entgegen, das nur nach langen Phasen strengen Frosts möglich ist

[3028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 042

Journal

Mein bestes Spiel

Die Branche am Ball: Ein Streifzug durch Fußball-Vergangenheit und -Gegenwart des Topmanagements der Lebensmittelwirtschaft. Heidrun Krost

Fußball ist ein Riesenthema", sagt Jürgen Reichle, Marketingdirektor bei PepsiCo in Neu-Isenburg. Dabei bekommt er dieses Leuchten in die Augen. Der eingefleischte Schalke-Fan erzählt von der Stimmung am Millerntor beim " Demnächst-Hoffentlich-Aufsteiger

[13152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 050

Schwerpunkt Biofach

Riegel Weinimport feiert 25 Jahre

Frankfurt. Der Orsinger Bio-Weinspezialist Riegel Weinimport blickt in Nürnberg (Halle 4/220) auf 25 Jahre zurück und zeigt nicht zuletzt deshalb mehr als 50 neue Tropfen. Ganz neu: der rund um das Thema Terroir gestaltete Standauftritt, unter anderem mi

[1014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 057

Länderreport Mecklenburg-Vorpommern

Noch mehr Artikel mit MSC-Siegel

Friedrichs arbeitet weiter an Produktqualität - Räucherlachs durch Stiftung Warentest ausgezeichnet

Waren. Gottfried Friedrichs setzt weiter auf Nachhaltigkeit und vergrößert MSC-Sortiment um ein Dutzend neue Produkte. Dank einer guten Entwicklung im Bereich der Premium-Produkte, die bei der Gottfried Friedrichs KG inzwischen rund 80 Prozent zum Umsat

[2926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 022

Frischware

Norwegen schraubt Lachsexporte auf Rekordniveau

Skandinavier profitieren vom Produktionskollaps in Chile - Hochsee-Lachszucht als Antwort auf grassierende Seuche

Hamburg. Norwegen kann 2009 von der durch den Lachsvirus hervorgerufenen Produktionsmisere in Chile Nutzen ziehen. Vor allem die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten steigen exorbitant. Auch auf dem deutschen Markt können die Skandinavier kräftig zulegen

[2998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

Lachs: Chile wird 2010 wahrscheinlich lediglich 60 000 t Lachs erzeugen. Davon gehen norwegische Wissenschaftler aus. Im schlimmsten Fall erwarten die Experten sogar nur 50 000 t. 2008 hatte das südamerikanische Land, das stark von der Lachsseuche ISA be

[1923 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 050

Länderreport Spanien

Wein

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes gingen die Einfuhren von spanischem Wein nach Deutschland in den 12 Monaten bis Juni des laufenden Jahres um 6,5 Prozent in der Menge zurück und ereichten ein Volumen von 2,33 Mio. hl. Knapp davor liegt Frankr

[894 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter