Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 110 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 064

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

50 Jahre FAZ

Die erste Ausgabe der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erschien am 1. November 1949 in Frankfurt. Damals startete sie mit 9000 Abonnenten. Mittlerweile hat die durchschnittlich verkaufte Auflage die Schwelle 400000 deutlich überschritten. Einige Besonder

[6438 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 084

Business Praxis

Distribution im Aufbruch

Otto Beisheims Einzelhandelsbilanz vor der Jahrtausendwende

Sein Lebenswerk hat Prof. Dr. Otto Beisheim, Gründer der Metro-Gruppe und seit 1994 Ehrenpräsident des Verwaltungsrates, jetzt auch mit einer herausragenden wissenschaftlich-publizistischen Veröffentlichung gekrönt. Beisheim fungiert als Herausgeber des B

[2018 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 076

Personality

Wappnen für den globalen Markt

Globale Konzerne setzen neue Akzente in Qualifikation des akademischen Nachwuchses / Fremdsprachen allein reichen nicht

FRANKFURT Die Deutsche Bank kauft Bankers Trust, Daimler-Benz und Chrysler schließen sich zusammen, Hoechst und Rhône-Poulenc geben sich das Ja-Wort: Diese Fusionen und Übernahmen sind die jüngsten Beispiele für den anhaltenden Trend zu wirtschaftlicher G

[6234 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 024

Unternehmen Dialog

Zeitmaschine

Horizont vor 10 Jahren

JAHRESRÜCKBLICK -->Nach dem "herausragendsten Ereignis des Jahres 1988" fragte Horizont im Dezember vor zehn Jahren. Es antworteten unter anderen:ÖFFNUNG--> "Die vorsichtige, aber konsequente Orientierung der Sowjetregierung an den Bedürfnissen der Bürger

[2190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 098

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Dr. Walter Körmer, 43, ist als neuer Chief Executive Officer der SIG Combibloc-Gruppe für die weltweiten Aktivitäten des führenden Getränkekarton- Hersteller verantwortlich. Er ist Nachfolger von Werner Schadowski, der in den Ruhestand geht.

[8740 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 086

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Premiumklubs machen mehr Druck

Eintracht - Lions - Galaxy: Die drei sportlichen Aushängeschilder vom Main sind um ein professionelles Marketing bemüht. Football- und Eishockeyverein haben den Fußballern unternehmerisches Denken voraus - noch: Auch die Eintracht hat die Zeichen der

Es ist noch nicht lange her, da war es den Oberen des Fußballvereins Eintracht Frankfurt ziemlich wurscht, wo das Geld herkommt - Hauptsache, es kam. In regelmäßigen Abständen erzielte man Erlöse durch den Verkauf von Spielern, die man im Verein vergrätzt

[10732 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 022

Unternehmen Serie

Zögern an den Umtauschstellen der Nation

Wie sich der Handel auf den Euro vorbereitet / Schnittstelle zwischen Euro und Verbraucher setzt verstärkt auf interne Information / Offensives Frankreich

FRANKFURT Der Handel arbeitet mit Hochdruck an seinen Euro-Konzepten, auch wenn die Dauer der Umstellungsphase immer noch nicht definiert ist. Für die künftigen Wechselstuben der Nation steht neben der Festlegung der Preisstrategie das Thema Kommunikation

[11692 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 026

Unternehmen Serie

Firmen unterschätzen Folgen des Euro

Im Rahmen der Wirtschafts- und Währungsunion müssen Unternehmen mit verschärftem Preiskampf, Konkurrenzdruck und Konzentrationstendenzen rechnen

FRANKFURT Während Banker und Consultants im Schlepptau des Euro gravierende Umwälzungen auf die Unternehmen zurollen sehen, üben sich die deutschen Manager noch in Gelassenheit. Das Gros ihrer Aktivitäten konzentriert sich bislang auf technische und ander

[6316 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 061

Personality Mangement & Karriere

Der kleine Sprung über Grenzen

Studenteninitiative MTP veranstaltet Marketing-Horizonte unter Motto ,,Beyond the Limits''/Dialog zwischen Theorie und Praxis

BERLIN Bereits zum dritten Mal lud die Studenteninitiative MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis zu ihrem zweijährlich stattfindenden Kongreß Marketing-Horizonte ein. Rund 500 Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie und Handel erforschten in diesem Jah

[4638 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter