Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Gedämpfter Übernahmehunger

Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

[23726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 09.05.1996 Seite 040

Mode

DOB und HAKA in Sachen Farbe: Der Handel im O-Ton über das Farbphänomen in diesem Frühjahr

Furore mit Colore

ag/rn Frankfurt - Die ganze Nation will Farbe. In der DOB ist sie in dieser Saison der Kaufimpuls schlechthin. Der Erfolg von Grün und Orange hat viele überrascht. Die Begeisterung in der HAKA gilt besonders Sakkos in Leinen oder Leinen-Optik in Maisgelb,

[8196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 020

Handel

Breuninger

Moda, Pasta und Ferraris

cs Stuttgart - Breuninger sorgt derzeit mit einer großen Italien-Aktion für Aufsehen. Ähnlich wie mit dem Amerika-Thema von vor drei Jahren bieten die Stuttgarter ihren Kunden in zehn Filialen ein Einkaufserlebnis à l' italia. Und dazu ein attraktives Pre

[1913 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 111

Industrie

Ahlers: Zweiter Versuch mit Jeansmarke

Bronco-Vertrieb

sk Frankfurt - Der Aufbau des Vertriebsapparates für die Ahlers Jeansmarke Bronco Jeans 66 geht jetzt in die nächste Phase. Als 100%iges Ahlers-Unternehmen wurde dieser Tage die Bronco Jeans 66 GmbH mit Sitz in Herford gegründert. Geschäfts- führer der Fi

[1625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 038

Handel

TW-Rangliste der Größten: 79 Unternehmen machen über 52 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Wer geht als nächster baden?

C & A, bislang unangefochtener Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1994 von gleich zwei Unternehmensgruppen überrundet. Jetzt rangiert Karstadt an Position eins, knapp dahinter die Metro auf Platz zwei.

[16616 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 079

Medien

MEDIA SERVICE

Studie der Regionalpresse: Lokale und regionale Abonnementzeitungen werden von Konsumenten zur Einkaufsvorbereitung intensiv genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Teil einer Studie zum Einkaufs- und Informationsverhalten der Regionalpresse. Im Verg

[3047 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 108

Media Die Zeitungen

Lesefreundlichkeit durch klare Produkte

Das Redesign des Südkurier macht sich bezahlt / Strukturiertes Leitsystem für Politik, Regionales und Lokales / Ausgabe Friedrichshafen forciert die Auflage

Der "Südkurier", Konstanz, ist mit seinen 16 Lokalausgaben ein Paradebeispiel für eine moderne, gut geführte regionale Abonnementzeitung. Ein lesefreundliches Leitsystem und der Einsatz von Farbe sowie die Edition einer Ausgabe für Friedrichshafen im Stam

[10246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 096

Service LZ - Schwerpunkt DLG

DLG-Leistungsurkunde mit Medaille

G O L D M E D A I L L E '95 35 Jahre Milchwerk Donau-Alb eG, Riedlingen 30 Jahre Milchhof Tirschenreuth eG Tirschenreuth Allgäu-Käsereien GmbH Betrieb Leutkirch- Adrazhofen, Wangen Meierei-Genossenschaft Holtsee eG, Holtsee 25 Jahre Mi

[34808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 016

Handel

Zero

Center-Premiere

Mitte September eröffnete der Bremer Filialist Zero in München sein 43. Geschäft. Dies ist dennoch eine Premiere, denn erstmals brach man mit dem Prinzip, nur Straßengeschäfte in 1a-Lagen zu eröffnen: Neuer Standort, und gleichzeitig der zweite in München

[1513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 08.06.1995 Seite 016

Handel

Zero

Der 40.Laden eröffnete in Hameln

ti Hameln - Ihren 40. Zero-Shop hat die Zero Modehandels GmbH, Bremen, auf 110 m2 in Hamelns Bäckerstraße eröffnet. Es ist gleichzeitig der vierte Partner-Store. Mit dem Partner-Konzept möchte das Unternehmen die Expansion in Deutschland und dem europäisc

[1189 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter