Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1308 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Trotz Schlägen befriedigt

Strategische Planer nehmen Herausforderung an / Englische Agenturen einmal mehr Vorbild

FRANKFURT Den vermeintlich harten Schlag haben die strategischen Planer locker weggesteckt, mehr noch: Sie reagieren mit Befriedigung auf ihn. Eine Studie hatte deutschen Agenturen fehlende Kompetenz in Fragen strategischer Planung bescheinigt (HORIZONT 5

[3686 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 027

Agenturen Nachrichten

Von Frust und Currywurst

Premiere landet mit dem TV-Spot "Stadion" auf Platz eins beim 2. Deutschen DRTV-Award

FRANKFURT Die Würfel sind gefallen. Sieger des 2. Deutschen DRTV-Award ist der Pay-TV-Sender Premiere mit dem Spot "Stadion" aus der Typenkampagne der Agentur Graffiti, München. In dem Streifen ärgert sich ein übergewichtiger Fußballfan an der Würstchen

[3443 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 012

Interactive News

Verleihung des 1. Internet Advertising Award

Mindestens 17 Beiträge stehen zur Preisverleihung während der Interactive Services bereit

FRANKFURT Nach Einschätzung von Multimedia-Experten hat Online-Werbung zwar einen hohen Stellenwert, Werbeagenturen dagegen tun sich mit der Umsetzung von Werbebotschaften auf die Online-Plattform jedoch noch schwer. Das nahm die Programmzeitschrift "TV M

[2677 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 006

Nachrichten

Premiere auf Platz eins bei DRTV- Dezemberwertung

FRANKFURT Die Entscheidung um den 2. DRTV-Award rückt näher, nachdem die Wertung für Dezember 1995 vorliegt. Der Premiere-Spot von der Münchener Agentur Graffiti belegt im Dezember 95 den ersten Platz. Rang zwei geht an Blackbowl, den Reiner Engel Design

[920 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Sportschuhe treten auf der Stelle

Umsätze stagnieren auf hohem Niveau / Konzentration auf Kosten und Kernsortiment / Ispo bleibt das Muß bei Präsentation

FRANKFURT Die Sportschuhhersteller konzentrieren sich im Vorfeld der 44. Internationalen Fachmesse für Sportartikel und Sportmode (Ispo) werblich auf ihre Kernsortimente. Kostenbewußtsein und Werbeeffizienz bestimmen die Kommunikation. Für 1996 rechnen Br

[3646 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 006

Nachrichten

Zeitmaschine

HORIZONT vor 10 Jahren

VERKAUFSGERÜCHTE Gerüchte sind die Rauchsignale der Wahrheit. So jedenfalls heißt es im Volksmund. Insofern war natürlich auch etwas dran an dem Gerücht, das im Januar vor zehn Jahren durch die Werbebranche geisterte: Georg Baums, der im Zorn von der Werb

[2061 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 055

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Helmut Dotterweich , Vorstandsvorsitzender der Spar-Handels-AG, Schenefeld, wurde zum Vorsitzenden der Handelsvereinigung für Marktwirtschaft (HfM) gewählt, des Interessenverbands und Meinungsforums der führenden deutschen Einzelhandelsunter

[8340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 030

Plakateria

FRISCH PLAKIERT

Die neuesten Motive von deutschen Plakatwänden stellt HORIZONT an dieser Stelle in einer monatlichen Auswahl vor

A Dienst am Kunden Nach Eröffnung des Ford-Autohauses am Messeplatz in Darmstadt gibt es jetzt erstmals ein Konzept für Werbung im Kino und auf Plakat. Den Anfang macht das "Extrawurst"-Motiv, abgesegnet durch Belegschaft und Verwaltungsrat, das eine De

[2499 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 001

Reebok bündelt Energie in Doppelkampagne

Der Sportartikelhersteller Reebok startet zwei globale Kampagnen (Agentur: Leo Burnett, Chicago). Der Produktauftritt fokussiert die Schuhlinie Mobius. Reebok Deutschland setzt neben TV-Spots in MTV auf Anzeigen in Jugend- und Sporttiteln sowie auf Plakat

[513 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 12.01.1996 Seite 027

Agenturen Nachrichten

Einmal Gold bei New York Festival

Deutsche holten bei internationalem TV- und Kino- Wettbewerb noch dreimal Silber, sechsmal Bronze und 18 Auszeichnungen

NEW YORK Einen guten Start ins neue Jahr legten deutsche Kreative hin: Beim international renommierten TV- und Kino-Wettbewerb New York Festival 1995 holten deutsche Arbeiten einmal Gold, dreimal Silber, sechsmal Bronze und 18 Auszeichnungen. Nicht bei

[3775 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter