Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 178 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Zuckersüße Perspektiven

Die Zuckerindustrie bereitet sich auf den Tag X vor, wenn voraussichtlich ab 2006 die EU-Zuckermarktordnung kippt. Niemand weiß, welches Regulierungssystem es dann geben wird. Diese Ungewissheit dürfte die Haupt-Triebfeder der großen Zuckerkonzerne sein,

[3226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 018

Frischware

Berglandmilch rutscht in die Verlustzone

Österreichische Großmolkerei leidet unter Preisdruck - Stellenabbau - Mehr Handelsmarken

Frankfurt, 18. Juni. Der größte österreichische Milchverarbeiter, die Berglandmilch Ges.mbH, Linz, hat 2002 wegen der ungünstigen Marktsituation einen Umsatzrückgang erlitten und das Geschäftsjahr mit einem Verlust abgeschlossen. Die restriktive Haltung g

[2371 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 018

Industrie

Freiberger erfreut Südzucker

Kein Verkauf des Pizza-Geschäfts - Option bei Spezialitäten

Frankfurt, 28. Mai. Europas größter Zuckerkonzern, die Südzucker AG, ist sowohl mit der Entwicklung der Tochtergesellschaft Freiberger als auch mit dem Spezialitäten-Segment sehr zufrieden. Daher stehe die "Pizza-Tochter" nicht zum Verkauf. Die Spezialitä

[2965 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 048

Design

Packungsdesign 4. HORIZONT-Ranking der deutschen Packaging-Agenturen: Enterprise verteidigt Spitze / Dienstleister sind kaum von Etatkürzungen betroffen

Werbeflaute schont Packungsdesigner

Während die klassischen Agenturen nach wie vor unter der Werbeflaute leiden, verbuchen die Packaging-Spezialisten auch im Krisenjahr 2002 ein Plus. In der Stagnation besinnen sich die Unternehmen auf den Ort, an dem letztlich jede Kaufentscheidung fällt:

[14214 Zeichen] Tooltip
Ranking der deutschen Packaging-Agenturen nach Honorarumsatz
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 014

Leute

Christian Ringel führt S&F Budapest

Budapest / Christian Ringel übernimmt als Managing Director die Leitung von Scholz & Friends Budapest. Der Osteuropa-Experte löst Rudolf Rodenburg ab, der ins Wiener S&F-Büro wechselt und dort Managing Director Peter Kamien unterstützt. Ringel war bereits

[526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 009

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

• Unter den Kaffeeanbietern herrscht Hauen und Stechen: Noch nie hat der Handel Röstkaffee so billig angeboten, gleichzeitig steigen die Rohwarenpreise. Eindeutiger Gewinner am Markt ist Aldi. Die Kraft Foods-Marke Jacobs Krönung hingegen verliert. • Ei

[2897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 014

Industrie

Nestlé-Chef will Wachstumstempo beschleunigen

Internes Realwachstum im Konzern von Januar bis September bei 3,4 Prozent - Europa entwickelt sich unterproportional

Frankfurt/Vevey, 24. Oktober. Die Nestlé-Gruppe entwickelt sich solide: Während der ersten neun Monate 2002 steigerte der weltweit größte Nahrungsmittelanbieter den konsolidierten Umsatz um 6 Prozent auf 66,2 Mrd. CHF - trotz negativer Wechselkurseinflüss

[4362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 058

Service Umwelt und Verpackung

Getränkekartonprimus in Aufbruchstimmung

Tetra Pak schickt Kartons als Konkurrenz zur Dose ins Rennen - Bewährte Systeme mit neuen Funktionen / Von Heidrun Krost

Lund, 10. Oktober. Der Kartonprimus und Spezialist für die Verpackung von flüssigen Nahrungsmitteln macht sich auf zu neuen Ufern. Künftig will sich das multinationale Unternehmen zum Partner für die gesamte Nahrungsmittelindustrie entwickeln. "Der Food

[5473 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 073

Service Messe-Vorschau InterMopro InterCool InterMeat

Europas Milchindustrie steht mitten im Umbruch

Marktumfeld und Fusionsaktivitäten erzwingen neue Geschäftsstrategien - Rabobank nimmt die Ländermärkte unter die Lupe

Frankfurt, 26. September. Die europäische Milchindustrie befindet sich inmitten einschneidender Veränderungen und steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Neue Verhandlungsrunden der Welthandelsorganisation (WTO), die EU-Erweiterung sowie Veränderunge

[5201 Zeichen] Tooltip
Die weltgrößten Anbieter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 018

Industrie

Gerolsteiner rückt vier Kernfelder in den Fokus

Croseck will Mineralbrunnengruppe im deutschen Markt unanfechtbar machen und wieder über die deutschen Grenzen hinaus blicken

Gerolstein, 12. September. Mit Jörg Croseck als neuen Mann an der Spitze von Gerolsteiner bricht beim Eifeler Getränkehersteller eine neue Ära an. Croseck will sich auf vier Kernaufgaben konzentrieren: die Stabilisierung und Verbesserung der Position in D

[4802 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter